- 13.11.2000, 09:35:56
- /
- OTS0063
ots Ad hoc-Service: SZ Testsysteme AG <DE0005067300>SZ Testsysteme AG: Deutliche Verbesserung der Zahlen bei Umsatz Ergebnis und Auftragseingang
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Amerang (ots Ad hoc-Service) - Ad hoc-Meldung
SZ Testsysteme AG: Deutliche Verbesserung der Zahlen bei Umsatz,
Ergebnis und Auftragseingang
Die SZ Testsysteme AG, einer der weltweit führenden Hersteller von
automatischen Testsystemen zur Prüfung von Mixed-Signal-Halbleitern,
profitierte im abgelaufenen Geschäftsjahr 1999/2000 (30. September)
von den Wachstumsfeldern Internet, Telekommunikation und
Automobilindustrie: So stieg der konsolidierte Konzernumsatz von 44,9
Mio. DM (Euro 23 Mio.) im Vorjahr um 68,2 Prozent auf 75,5 Mio. DM
(Euro 38,6 Mio.) im Berichtsjahr. Die Umsatzentwicklung übertraf
damit deutlich die ursprünglichen, bei der Börseneinführung
prognostizierten Erwartungen von 60 Mio. DM (Euro 30,7 Mio.). Die
größten Zuwächse konnten im Ausland erzielt werden, entsprechend
stieg der Auslandsanteil am Umsatz von 48 auf 64 Prozent.
Neben der erfreulichen Umsatzentwicklung gab es bei der SZ
Testsysteme AG im abgelaufenen Geschäftsjahr ein deutlich erhöhtes
Auftragsvolumen: Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr
um 160 Prozent auf 113 Mio. DM (Euro 58 Mio.). Gemessen an der
Umsatz- und Auftragsentwicklung blieb das Wachstum der
Beschäftigtenzahl mit gut 50 Prozent moderat: Am 30. September 2000
waren im Konzern 320 Mitarbeiter/innen beschäftigt gegenüber 210 im
Vorjahr.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) konnte mit rund 11,3
Mio. DM (Euro 5,8 Mio.) im Vergleich zum Vorjahr 3,3 Mio. DM (Euro
1,7 Mio.) (ohne Aufwendungen des Börsenganges) mehr als verdreifacht
werden. Mit 15 Prozent vom Umsatz liegt damit auch das EBIT über der
bisherigen Prognose von 14 Prozent. Nach Berücksichtigung der
Zinserträge und -aufwendungen wurde eine EBDIT von 10,9 Mio. DM (Euro
5,57 Mio.) erzielt. Nach Abzug von Steuern ergibt sich im Konzern ein
Jahresüberschuss in Höhe von rund 5,5 Mio. DM (Euro 2,81 Mio.). Das
Ergebnis pro Aktie betrug im abgelaufenen Jahr 0,93 DM (Euro 0,48)
(Vorjahr: - 0,17 DM (- 0,09)).
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI