• 10.11.2000, 10:41:52
  • /
  • OTS0093

"Universum" präsentiert: "Die Zukunft der Menschenaffen"

Teil zwei von Helmut Pechlaners "Universum"-Serie "Die Zukunft der Tiere"

Wien (OTS) - Erste Einblicke in den zweiten Teil der neunteiligen
"Universum"-Serie "Die Zukunft der Tiere" bot gestern, Donnerstag, 9.
November 2000, in der Interspot Film die Präsentation der
Dokumentation "Die Zukunft der Menschenaffen", die ORF 2 am Dienstag,
dem 14. November 2000, um 20.15 Uhr zeigt. An der Veranstaltung
nahmen neben Interspot-Film-Chef Rudolf Klingohr Sendungspräsentator
Helmut Pechlaner, Clemens Hüffel vom Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur und "Universum"-Dienstag-Chef Walter Köhler
u. a. der holländische Wissenschafter Willie Smits von der
indonesischen Orang-Utan-Forschungsstation Wanariset, Regisseur Heinz
Leger, epo-Film-Chef Dieter Pochlatko, Sandra Pires, Barbara van
Melle und Georg Riha teil.

Die von Interspot Film hergestellte Produktion, die das
"Universum"-Team auf der Suche nach den Zukunftschancen der vier
Menschenaffenarten u. a. nach Indonesien führte, entstand als
Koproduktion des ORF und des Bundesministeriums für Bildung,
Wissenschaft und Kultur. Der Film schildert in eindrucksvoller Weise,
dass der Lebensraum unserer nächsten Verwandten -egal ob Schimpansen,
Gorillas und Bonobos in Afrika oder Orang-Utans in Indonesien -
zusehends verschwindet, da die Urwälder rücksichtslos abgeholzt
werden.
(Fotos via APA)

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Karin Wögerer
(01) 87878 - DW 13857

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel