- 02.11.2000, 17:08:36
- /
- OTS0288
ots Ad hoc-Service: Bremer Lagerhaus-Ges. <DE0005261606>Bremen und Hamburg vereinbaren gemeinsame Hafenstrategie
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich =
Bremen (ots Ad hoc-Service) - Bremen und Hamburg vereinbaren
gemeinsame Hafenstrategie:
Kooperation von BLG und HHLA wird angestrebt und geprüft
Hamburg und Bremen wollen künftig in der Hafenwirtschaft eng
kooperieren und durch gemeinsame Strategien die Position ihrer Häfen
im internationalen Wettbewerb stärken. Darauf haben sich heute, 2.
11. 2000, Hamburgs Erster Bürgermeister Ortwin Runde, der Bremer
Bürgermeister Henning Scherf, der Hamburger Wirtschaftssenator,
Thomas Mirow, und Bremens Senator für Wirtschaft und Häfen, Josef
Hattig, im Hamburger Rathaus verständigt.
Danach besteht grundsätzliches Einvernehmen, Kooperationsformen
der beiden Gesellschaften Hamburger Hafen- und Lagerhaus-
Aktiengesellschaft (HHLA) und BLG (Bremer Lagerhaus- Gesellschaft)
einschließlich ihrer konkreten Ausgestaltung sorgfältig zu
analysieren und zu bewerten und einer möglichen Realisierung
zuzuführen. Die Eurokai als Partner der BLG in Eurogate hat zugesagt,
diesen Prozess konstruktiv zu begleiten. Gemeinsames Ziel ist die
Bündelung der Kräfte im Rahmen einer fairen, gleichberechtigten
Partnerschaft der norddeutschen Häfen, um diese noch erfolgreicher im
globalen Wettbewerb zu positionieren, den erfolgreichen Wachstumskurs
fortzusetzen und die Arbeitsplätze langfristig zu sichern bzw. neue
zu schaffen.
Runde: "Ein neues Kapitel aufschlagen" "Mit diesem Schritt wollen
die beiden Hansestädte mit ihrer langen Hafentradition ein neues
Kapitel der norddeutschen Geschichte beginnen. Angesichts der großen
neuen Aufgaben für die Häfen in der wachsenden Europäischen Union und
des sich verschärfenden Wettbewerbs müssen die Kräfte beider
Hafenstandorte gebündelt und der Weg in die Zukunft gemeinsam
beschritten werden. Wir wissen um die schwierige Aufgabe, eine faire
und dauerhafte Zusammenarbeit zu begründen, aber angesichts der
großen Chancen für unsere Städte und Ihre Bürger wollen wir diese
Prüfung vorbehaltlos durchführen", erklärte Hamburgs Bürgermeister
Ortwin Runde.
Scherf: "Gewachsene Konkurrenz überwinden" "Nachdem wir uns schon
zusammen mit Niedersachsen verständigt haben, das Projekt eines neuen
deutschen Tiefwasserhafens gemeinsam anzugehen, haben wir jetzt die
historische Chance, die über Jahrhunderte gewachsene Konkurrenz
unserer Häfen endgültig zu überwinden und uns zusammen erfolgreich
für den globalisierten Wettbewerb fit zu machen. Diese Chancen wollen
wir nutzen. Ich bin sehr zuversichtlich: Wir werden es schaffen, und
am Ende wird es bei allen Beteiligten nur Gewinner geben." ergänzte
Bremens Bürgermeister Henning Scherf.
Sieben weitere Ziele in Aussicht genommen Für die weiteren
Schritte haben die Bürgermeister und Wirtschaftssenatoren heute eine
gemeinsame Lenkungsgruppe eingesetzt, die ein Konzept zur Umsetzung
der angestrebten Kooperation erarbeiten soll. Die Lenkungsgruppe wird
besetzt sein mit hochrangigen Beamten aus den Senatskanzleien und
Wirtschaftsressorts sowie den Vorsitzenden der Vorstände bzw.
Geschäftsführern von BLG und HHLA Die Einbeziehung weiterer Partner
kann vereinbart werden.
Für die Arbeit der Lenkungsgruppe haben sich die Bürgermeister und
Senatoren auf folgende Leitziele und Eckpunkte verständigt: Die
angestrebte Kooperation soll an beiden Hafenstandorten - die
Kundenorientierung weiter stärken - vorhandene Synergiepotentiale
realisieren - die Auslastung der Infra- und Suprastruktur verbessern
- die gemeinsame Finanzkraft erhöhen - die Erschließung neuer
Geschäftsfelder und Märkte befördern - wettbewerbsneutrale Strukturen
bei den Hafenanlaufkosten gewährleisten - bestehende Arbeitsplätze
dauerhaft absichern sowie neue schaffen.
Ende der Mitteilung
-----------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI