• 01.11.2000, 11:44:24
  • /
  • OTS0051

Neue Untersuchung bestätigt Wirksamkeit von Celebrex bei Patienten mit Ankylosing Spondylitis, einer schweren Arthritis=

Philadelphia (ots-PRNewswire) - Zusätzliche dem American College
of Rheumatology vorgelegte Studien belegen die Effizienz und
Verträglichkeit von Celebrex

Eine neue Untersuchung, die auf dem 64sten Jahrestreffen des
American College of Rheumatology (ACR) vorgestellt wurde, zeigt, dass
der COX-2-Hemmstoff Celebrex(tm) (Celecoxib Kapseln) von Pharmacia
und Pfizer bei Patienten mit Ankylosing Spondylitis (AS) (1) eine
Schmerzlinderung sowie eine Bewegungsverbesserung bewirkt. AS ist
eine schmerzhafte und sehr einschränkende Form von Arthritis, die
typischerweise bei jungen Männern auftritt.(2) Die Studie, die
Celebrex für AS-Patienten als ebenso effektiv erweist wie das
herkömmliche nichtsteroide entzündungshemmende Medikament
(nonsteroidal anti-inflammatory drug, NSAID) Ketoprofen, ist von
einer wissenschaftlichen Zeitschrift zur Veröffentlichung angenommen
worden. Celebrex ist der einzige COX-2-Hemmer, der bei Osteoarthritis
und rheumatischer Arthritis bei Erwachsenen, einer der schwersten
Arthritis-Formen, eingesetzt wird. Bisher wurde Celebrex bei
Patienten mit Ankylosing Spondylitis noch nicht angewendet.

Dr. Maxime Dougados, Leiterin der Studie und Rheumatologin am
Cochin-Krankenhaus in Paris, sagt: "Diese Studie zeigt, dass Celebrex
effektiv die Schmerzen und Entzündungen bei Ankylosing Spondylitis
bekämpft. Dies ist wichtig, weil diesen Patienten nur wenige
Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Es werden zwar weitere
Untersuchungen nötig sein, aber die aktuellen Ergebnisse deuten
darauf hin, dass Celebrex eine vielversprechende neue
Behandlungsmöglichkeit für diese schwere und chronische Krankheit
ist."

AS betrifft nach Angaben des ACR ungefähr 129 von 100 000 Menschen
in den USA (2). AS ist eine rheumatische Krankheit, die Arthritis in
der Wirbelsäule und im Kreuzbein sowie Entzündungen der Augen, Lungen
und Herzklappen hervorrufen kann. AS kann in lebenslang
wiederkehrenden Schüben mit schweren Rückenschmerzen auftreten oder
auch als chronische Krankheit, die das Rückrat, die Gelenke und die
Organe angreift. In diesem Fall kann es mit zunehmender Krankheit zu
Steifheit der Gelenke und des Rückens kommen, sogar zu
Bewegungsverlust und Deformationen. Die Symptome treten nach und nach
auf. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann AS letztendlich
das ganze Rückrat 'kurzschliessen'. Üblicherweise leiden mehr Männer
als Frauen unter AS, zumeist im Alter von 30 bis 39.(3)

Aufbau der Studie

Die sechswöchige, doppelt-blinde, zufallsgenerierte und
Plazebo-kontrollierte Studie wurde mit 246 Patienten an 76
Rheuma-Zentren in Frankreich durchgeführt. Alle Teilnehmer litten
unter aktiver AS. Nach der Visual Analogue Scale (VAS, 1-100
Millimeter) lag das Schmerzempfinden bei mindestens 40 Millimeter und
verschlimmerte sich um mindestens 30%, wenn die NSAID-Therapie
abgesetzt wurde. Den Patienten wurde entweder eine Dosis von 100 mg
Celebrex (n=80) zweimal täglich oder 100 mg Ketoprofen (n=90) zweimal
täglich oder ein Plazebo (n=76) verabreicht. Der Behandlungserfolg
wurde bezüglich der Schmerzentwicklung (VAS) und bezüglich des
Bewegungsvermögens (BASFI, Bath Ankylosing Spondylitis Functional
Index) gemessen. Zudem wurden die Aktivität der Krankheit, nächtliche
Schmerzen und der Schober Mobility Index aufgezeichnet. Die
Ergebnisse zeigen, dass die Einnahme von 200 mg Celebrex täglich
statistisch der Effizienz eines Plazebos überlegen und in den
Hauptkriterien mit Ketoprofen vergleichbar ist.

Der Bedarf an neuen AS-Behandlungsmöglichkeiten

Momentan sind herkömmliche NSAIDs wie Ketoprofen die einzigen
anerkannten Behandlungsmöglichkeiten für AS-Patienten.(4)
Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass traditionelle NSAIDs
schwere Nebenwirkungen haben können. Es wird geschätzt, dass in den
USA pro Jahr 107.000 Krankenhausaufenthalte auf schwere
NSAID-Komplikationen im Magen-Darmbereich zurückzuführen sind sowie
16.500 Todesfälle aufgrund von NSAID-Nebenwirkungen zu beklagen
sind.(5)

"Da AS hauptsächlich junge Menschen befällt, müssen die Patienten
die Medikamente über lange Jahre hinweg einnehmen", sagt Jane
Bruckel, Executive Director der Spondylitis Association of America.
"Deshalb ist es wichtig, dass den Patienten nicht nur eine Behandlung
geboten wird, die die Schmerzen lindert, sondern auch eine, die über
lange Zeit hinweg angewendet werden kann."

Zusätzliche auf der ACR vorgestellte Studien belegen die
Wirksamkeit von Celebrex

Diverse Studien, die die Wirksamkeit von Celebrex weiter belegen,
wurden auf einem von Pharmacia und Pfizer gesponserten Symposium
vorgestellt. Dazu gehörte ein Vergleich der Wirksamkeit der am
häufigsten verschriebenen Dosis von Celebrex (200 mg täglich) mit der
von Mercks COX-2-Hemmer Vioxx (25 mg täglich).(6) Die Studie wurde
mit 180 Osteoarthritis (OA)-Patienten durchgeführt. Sie zeigt, dass
diese Dosen in ihrer Effizienz vergleichbar sind.(7) Nach einer
weitere OA-Studie ist eine 200 mg-Dosis Celebrex einmal täglich in
der Wirkung mit einer zweimal täglich verabreichten Dosis von 100 mg
vergleichbar.

Eine andere Studie mit 800 OA-Patienten mit hohem Blutdruck zeigt,
dass Celebrex besser vertragen wird als Vioxx. Es wurden weniger
unverträgliche Nebenwirkungen wie zum Beispiel Schwindel und
Bauchschmerzen angezeigt, die zur Therapieunterbrechung führen
können. Bei Vioxx-Patienten wurden im Vergleich zu Celebrex-Patienten
auch häufiger Ödeme und ein Anstieg des systolischen Blutdrucks
festgestellt. "Eine Arthritis-Behandlung ist nur dann wirklich
effektiv, wenn die Patienten die Medikamente tolerieren und über
lange Zeit einnehmen beziehungsweise einehmen können", sagt Dr. Steve
Geis von Pharmacia. "Toleranz und Sicherheit sollten die
Schlüsselkomponenten für die Effizienz sein."

Weitere Indizien der Toleranz gegenüber Celebrex können in den
Resultaten einer vor kurzem durchgeführten Langzeit-Sicherheitsstudie
erkannt werden, die im Journal of the American Medical Association
veröffentlicht wurde. Die Studie zeigt, dass Celebrex zu weitaus
weniger Magen- oder Darmgeschwüren und Komplikationen geführt hat als
herkömmliche NSAIDs. Zudem wurde belegt, dass Celebrex weniger
Nieren- und Leberschäden hervorruft als die untersuchten
herkömmlichen NSAIDs, ohne einen Anstieg von kardiologischen
Vorfällen zu bewirken.(8)

Zusatzinformationen

Patienten, die gegen Celecoxib, bestimmte Sulfa-Medikamente
(sogenannte Sulfonamiden), Aspirin oder NSAIDs allergisch sind, oder
sich im dritten Trimester einer Schwangerschaft befinden, sollten
Celebrex nicht einnehmen. Wie bei allen NSAIDs können ernsthafte
Magen- und Darmgeschwüre ohne Warnsymptome auftreten. Ärzte und
Patienten sollten auf Anzeichen und Symptome von Magen- oder
Darmblutungen achten. Wie bei allen NSAIDs sollte auch Celebrex
Patienten mit Wassersucht, erhöhtem Blutdruck oder Herzproblemen nur
mit Vorsicht verabreicht werden lassen. Die häufigsten Nebenwirkungen
von Celebrex sind Verdauungsstörungen, Durchfall und Bauchschmerzen,
die meistens als mild bis mittelstark beschrieben wurden.

Das Medikament wird von Searle, inzwischen Teil der Pharmacia
Corporation, und Pfizer Inc. gemeinsam vermarktet. Die Pharmacia
Corporation (NYSE: PHA) ist ein führendes weltweites
Pharma-Unternehmen, welches durch die Fusion von Pharmacia & Upjohn
mit Monsanto und dessen G.D. Searle Tochterunternehmen entstanden
ist. Pharmacia hat ein weit gefächertes Produkt-Portfolio und eine
starke Produktlinie neuer Medikamente. Pharmacia investiert mehr als
zwei Milliarden Dollar jährlich in pharmazeutische Forschung und
Entwicklung.

Pfizer Inc. erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet
führende verschreibungspflichtige Medikamente für Menschen und Tiere
sowie eine Reihe von weltbekannten nicht rezeptpflichtiger Mittel.
Pfizer erwartet dieses Jahr einen weltweiten Umsatz von mehr als 30
Milliarden Dollar und hat ein Budget von 4,7 Milliarden für Forschung
und Entwicklung.

Celebrex(tm) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Pharmacia
Corporation.

Vollständige Verschreibungsinformationen für Celebrex finden Sie
auf der Website http://www.celebrex.com oder unter der gebührenfreien
US-Telefonnummer 1 888-735-3214.

1 M. Dougados et al.: "Celecoxib, a COX-2 Specific Inhibitor in
Ankylosing Spondylitis (AS): A 6-Week Efficacy Study." ACR 64th
(Philadelphia), Poster 221.

2 American College of Rheumatology Fact Sheet,
www.rheumatology.org

3 Johns Hopkins Health: "Arthritis: What You Need to Know" Johns
Hopkins University, 1999, 121-122.

4 http://www.rxlist.com

5 Singh G.: "NSAID-Induced GI Complications: The ARAMIS
Perspective - 1997", J Rheumatology, 25: 8-16, Suppl. 51, May 1998.

6 Wöchentlicher nationaler IMS-Rezept-Audit, Handel und
Katalogbestellung, für die Woche, die am 26.5.00 endete. (Verzeichnet
mehr als 75% der Gesamtverschreibungen für jedes Produkt)

7 Die Ergebnisse wurden während eines Satelliten-Symposiums auf
dem ACR vorgestellt.

8 E.F. Silverstein et al.: "Gastrointestinal Toxicity With
Celecoxib vs Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs for Osteoarthris
and Rheumatoid Arthritis: The CLASS Study: A Randomised Controlled
Trial", Journal of the American Medical Association, Vol. 284, No.
10, September 13, 2000, pp.1247-1255

ots Originaltext: Pharmacia & Upjohn
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Presse: Diana Smith Morales, Pharmacia Corporation,
Tel.: +1 (847) 581-6247, eMail: Diana.S.Morales@monsanto.com
Ellyn Caravetta, MS&L, Tel.: +1 (212) 213-7161,
eMail: ecaravetta@mslpr.com
Analysten: Craig Tooman, Pharmacia Corporation, Tel.: +1 (908)
901-8851, eMail: craig.tooman@am.pnu.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/N=76

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel