- 20.10.2000, 11:28:18
- /
- OTS0143
Strompreis für Gewerbekunden sinkt auf Haushaltsniveau
Beitrag der Salzburg AG zu einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft - 1 Monat nach Marktauftritt weitere Preissenkung
Salzburg (OTS) - Einen Monat nach Marktauftritt bringt die
Salzburg AG, das fusionierte Unternehmen aus SAFE und Salzburger
Stadtwerken, eine weitere Vergünstigung: Die Strompreise für das
Gewerbe sinken auf Haushaltsniveau. Das bedeutet eine Senkung um
durchschnittlich 17 Prozent. Zusätzlich gilt auch für die
Gewerbekunden der Strom-Gratismonat und die zwei Gratiswochen für
Zusatzprodukte wie Wasser und Wärme.
"Salzburger Gewerbetreibende sind der regionale Wirtschaftsmotor.
Damit ist es auch ein besonderes Anliegen des neuen Unternehmens
Salzburg AG, einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der
Wettbewerbssituation der Gewerbebetriebe zu leisten", so
Vorstandssprecher Dr. Arno Gasteiger. "Deshalb senken wir ab 1.
Dezember 2000 die Preise für diese Kundengruppe auf Haushaltsniveau
und kommen damit als fusioniertes Unternehmen einer langjährigen
Forderung der Wirtschaftskammer Salzburg nach konkurrenzfähigen
Preisen nach. Salzburg wird damit bei seinen Gewerbetarifen in einem
Österreichvergleich an die dritte Stelle vorrücken. Das bedeutet,
dass ein durchschnittlicher, kleiner Gewerbebetrieb in sechs
österreichischen Bundesländern einen höheren Strompreis zu bezahlen
hat als in Salzburg. Erstmals in den vergangenen 15 Jahren wird
Salzburg damit für das Gewerbe einen deutlich unter dem
österreichischen Schnitt liegenden Stromtarif anbieten.
Mit der Senkung des Spitzenlastfaktors für das Gewerbe und der
daraus resultierenden Reduzierung des Strompreises hat die Salzburg
AG nunmehr den vierten großen Schritt zur Verringerung der
Strompreise in Salzburg gesetzt. Die erste Reduktion für Haushalte
und Gewerbe erfolgte mit 1.10.1999 um ein Ausmaß von 6 Prozent. Das
brachte den Kunden Einsparungen von 140 Mio. Schilling. Mit 1.1.2000
kam es zu einer weiteren Senkung des Gewerbetarifes, der damals
deutlich über dem österreichischen Durchschnitt lag, um 10 Prozent
mit Einsparungen von 100 Mio. Schilling. Mit 1.7.2000 wurde
SalzburgBusinessOK für 1.800 größere Betriebe gestartet, mit einer
Strompreisreduktion von 10 - 30 Prozent je nach Verbrauchsverhalten.
Die Gesamtsenkung wird 256 Mio. Schilling ausmachen, wenn alle Kunden
dieses Modell beanspruchen. Schließlich kommt mit 1.12.2000 ein Monat
Gratisstrom für Haushalte, Gewerbe und Landwirtschaft sowie die
Senkung des Spitzenlastfaktors im Gewerbe auf 0,45. Die Gesamtkosten
dieser Aktionen betragen einschließlich des Multi-Utility-Bonus rund
320 Mio. Schilling. Insgesamt wird das Unternehmen einschließlich der
Preisreduktion bei einigen Großkunden rund 900 Mio. Schilling
Preisvorteile an seine Kunden weitergeben."
- Insgesamt 118 Mio. Schilling weniger - ohne vertragliche Bindung
DI Wolfgang Anzengruber, im Vorstand der Salzburg AG für den
Verkaufsbereich zuständig: "Beginnend mit 1. Dezember 2000 werden die
Strompreise für das Gewerbe um durchschnittlich 17 Prozent gesenkt.
Die Ersparnis für diese Kundengruppe der Kleinunternehmer beträgt pro
Jahr insgesamt 118 Mio. Schilling. Mit dem neuen Tarif werden nur
mehr 45 Prozent der gelieferten elektrischen Leistung verrechnet, das
bedeutet eine Senkung des sogenannten Spitzenlastfaktors auf 0,45.
Die Strompreissenkung für die rund 34.000 Gewerbekunden der Salzburg
AG tritt automatisch mit 1. Dezember 2000 in Kraft - ohne Anmeldung
und ohne vertragliche Bindung."
- Salzburg AG bei Gewerbepreisen unter den drei günstigsten
"Mit dieser Preissenkung und dem Strom-Gratismonat hat die
Salzburg AG bei den Gewerbekunden einen Sprung unter die Top 3 der
österreichischen Landesenergieversorger geschafft: Während ein
Gewerbekunde mit 15.000 kWh Jahresstromverbrauch im Burgenland 36.834
Schilling bezahlt, betragen die Kosten in Salzburg ab 1. Dezember
2000 nur 30.248 Schilling. Somit profitieren die Kunden bereits vor
Beginn der völligen Strommarkt-Liberalisierung von unseren besseren
Einkaufskonditionen und den bereits erzielten Synergie-Effekten des
neuen Unternehmens," so DI Anzengruber weiter.
- Inklusive Gratismonat wird Strom für Gewerbe 2001 im Schnitt um
25 Prozent billiger
Zusätzlich zur Senkung per 1. Dezember gilt für das Jahr 2001 auch
für das Gewerbe der Gratismonat für Strom: Zwischen 1. Dezember 2000
und 30. November 2001 ist ein Zwölftel der Stromrechnung von der
Salzburg AG für Gewerbe- und Haushaltskunden gratis. Der Gratismonat
wird bei den jeweiligen Jahresabrechnungen für den Zeitraum
automatisch aliquot berücksichtigt. Damit sinken die Strompreise für
Gewerbekunden insgesamt um durchschnittlich 25 Prozent.
Der Strom-Gratismonat gilt automatisch für alle Haushalts- und
Gewerbekunden - ganz einfach, ohne Anmeldung und ohne vertragliche
Bindung. Über Details informiert die Salzburg AG Serviceline unter
0800 / 660 660.
- SalzburgBusinessOK: 50%-Ziel überschritten, Aktionszeitraum
verlängert
Eine positive Zwischenbilanz zog Salzburg AG-Verkaufschef Mag.
Michael Strebl über das erste Stromprodukt für Sondervertragskunden:
"Wir haben bei diesem Produkt unser Ziel, die 50%-Marke,
überschritten. Mit heutigem Tag haben sich 53 Prozent dieser
Kundengruppe für SalzburgBusinessOK, die zukunftsweisende
Partnerschaft mit mittelfristiger Laufzeit, entschieden. Bis Ende
2002 zahlen sie zwischen 10 und 30 Prozent weniger, gerechnet auf die
vorherigen Stromkosten."
Aufgrund des großen Erfolges und da noch mehr als 600 Angebote zur
Unterschrift bei den Kunden liegen, wird der Aktionszeitraum von
SalzburgBusinessOK verlängert. Noch bis 31. Dezember 2000 können sich
Salzburger Betriebe mit einem Jahresstromverbrauch von mehr als
100.000 kWh je Standort für das neue Tarifmodell entscheiden und
kommen damit rück-wirkend mit 1. Juli 2000 in den Genuss der
billigeren Preise.
- Spar Klagenfurt neuer Kunde der Salzburg AG
Auf den ersten großen Verkaufserfolg außerhalb des
Versorgungsgebietes kann Mag. Michael Strebl verweisen: "Ab 1. Jänner
2001 werden alle Spar-Lebensmittelmärkte in Klagenfurt mit Strom aus
Salzburg beliefert. Damit ist es der Salzburg AG gelungen, mit der in
Salzburg ansässigen österreichischen Spar-Hauptzentrale eine
zukunftsweisende Partner-schaft einzugehen. Mit den Spar-Märkten in
Klagenfurt versorgen wir erstmals Endkunden außerhalb des eigenen
Bundeslandes. Mit diesem Erfolg unterstreicht die Salzburg AG die
aktive Rolle, die sie am österreichischen Energiemarkt spielen will."
Rückfragehinweis: Mag. Astrid Wurm-Millonigg
Salzburg AG
Kommunikations-Management
Bayerhamerstraße 16, A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/8884-2807
Fax: +43/662/8884-174
pr@salzburg-ag.at
www.salzburg-ag.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS