• 19.10.2000, 10:37:40
  • /
  • OTS0106

ISI bekommt weitere Volltext-Linkpartner / Verbesserte Navigation im Web of Science(R)

Philadelphia (ots-PRNewswire) - ISI gab eine umfangreiche
Erweiterung seines Web of Science Volltext-Linkprogrammms "ISI Links"
und die Neueinbeziehung der Websites von drei führenden
wissenschaftlichen Verlagen bekannt. Diese neuen Partner sind
CatchWord, HighWire Press und die Royal Society of Chemistry. Hiermit
werden die mehr als eine Million bereits über das Web of Science
zugänglichen Links zu wissenschaftlichen Artikeln nochmals um mehr
als 175.000 Artikel erweitert.

Die neuen Links sind bibliographische Einträge im Web of Science,
die direkt zu dem elektronischen Volltext der Artikel führen. Diese
Links sind den Teilnehmern der ISI-Datenbank und den entsprechenden
Verlegern zugänglich.

ISI Web of Science

Das ISI Web of Science ist eine einmalige multidisziplinäre
bibliographische Zitat-Datenbank, die den Internetzugang zu aktuellen
und früheren Zeitschriftenartikeln mit der Möglichkeit einer
zeitlichen Suche verbindet. Die Datenbank gewährt den Zugang zu mehr
als einem halben Jahrhundert der bedeutendsten wissenschaftlichen
Literatur weltweit. Es umfasst den Science Citation Index
Expanded(TM) für Naturwissenschaft, den Social Sciences Citation
Index(R)für Sozialwissenschaften und den Arts & Humanities Citation
Index(R) für Kunst und Geisteswissenschaften.

Die Partner

CatchWord wurde 1994 gebildet und versorgt Verlage mit
umfassenden, kundenspezifischen Internet-Verlagsdienstleistungen.
CatchWord macht momentan über 800 Zeitschriften von mehr als 55
Verlagen über das Netz zugänglich. In der ersten Phase wird ISI
Verknüpfungen zu über 350 Zeitschriften einrichten. Rückfragen bitte
an: Chris Beckett, chris.beckett@catchword.com +44 (0) 1235 555 877,
oder besuchen Sie www.catchword.com.

Die Abteilung HighWire Press der Stanford University bietet
umfangreiche Online-Verlags- und -Zugangsdienste für Verlage und
Gesellschaften, und ihr gehören über 200 der führenden, oft
rezensierten Wissenschafts-Magazine für Naturwissenschaften und
Medizin. ISI und HighWire Press werden zunächst 32 Zeitschriften
verknüpfen, darunter auch die bekannte Zeitschrift "Science", und
planen weitere Links zum frei zugänglichen Archiv von HighWire Press.
Nähere Informationen über HighWire Press finden Sie unter
http://highwire.stanford.edu.

Die Royal Society of Chemistry ist ein führender Verlag und
Informationsdienst speziell für den Bereich Chemie. Durch die
Partnerschaft mit ISI werden 13 Zeitschriften per Link zugänglich.
Nähere Informationen finden Sie unter www.rsc.org.

ISI

ISI ist ein Unternehmen von Thomson Scientific und Teil der
Thomson Corporation, einem führenden globalen Unternehmen für E-Daten
und Lösungen mit einem Jahresertrag von ca. US$ 6 Milliarden. Die
Stammaktien des Unternehmens werden an der Börse von Toronto (TSE:
TOC) und London gehandelt. Besuchen Sie ISI unter www.isinet.com.

ots Originaltext: ISI
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Jacqueline H. Trolley bei ISI, +1 215-386-0100

Website: http://www.rsc.org
Website: http://highwire.stanford.edu
Website: http://www.catchword.com
Website: http://www.isinet.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel