- 14.10.2000, 13:33:01
- /
- OTS0059
ORF zu "FORMAT"-Vorausmeldung über ORF-Berichterstattung EU-Sanktionen
Wien (OTS) - Zur Vorausmeldung des Nachrichtenmagazins "FORMAT" mit
dem Titel "Khol-Fax an ORF: Beleg für erfolgreiche ÖVP-Intervention"
(OTS0025 vom 14. Oktober 2000) stellt der ORF fest: Einen
Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Formulierungen in der
ORF-Berichterstattung und angeblich "erfolgreichen Interventionen
von Politikern" bei der "Zeit im Bild" und bei Ö3 herzustellen, ist
eine Schlussfolgerung, die nicht den Tatsachen entspricht.
Die EU-14 haben am 31. Jänner 2000 Maßnahmen "gegen die
österreichische Bundesregierung" für den Fall angedroht, dass die
FPÖ an einer solchen Regierung beteiligt wird. Am 4. Februar 2000,
dem Tag der Angelobung der Bundesregierung, wurden die Maßnahmen
"gegen die österreichische Bundesregierung" in Kraft gesetzt.
Formal richtig ist also die Formulierung "Sanktionen gegen die
Bundesregierung". Wie alle anderen Medien hat auch der ORF in der
Folge als synonyme Begriffe zu "Sanktionen gegen die
Bundesregierung" auch "Sanktionen gegen Österreich" oder
"EU-Sanktionen" verwendet. Es gibt weder bei der Radio- noch bei der
Fernsehinformation eine diesbezügliche einheitliche Regelung. Auch
nach den von "FORMAT" genannten Daten angeblich erfolgreicher
Politiker-Interventionen werden in der ORF-Berichterstattung die
drei Begriffe weiterhin synonym verwendet.
Rückfragehinweis: ORF-Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Inforoom
Telefon: (01) 87878/12812
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOA/GOA