LHStv. Reichhold: 10 Millionen S zusätzlich für den Sport - Enorme Hilfestellung für Sportler und Aufwertung des Sportlandes - Appell: Parteipolitik vom Sport fernhalten
Klagenfurt (OTS) - Eine Erfolgsbilanz konnte heute Kärntens
Sportreferent LHStv. Mathias Reichhold im Zusammenhang mit dem vor
einem Jahr gegründeten Verein "Kärnten Sport" vorlegen. "Kärnten
Sport" ist die Schnittstelle zwischen Sport und Wirtschaft und
versteht sich als Servicestelle und Motor zur Förderung von Kärntner
Nachwuchs- und Spitzensportler. Darüberhinaus wurde als Ziel ein
gemeinsamer und professioneller Auftritt des Sportlandes Kärnten
definiert. Geschäftsführer von "Kärnten Sport" ist Gerald Schlowak.
Als Initiator von "Kärnten Sport" habe er bei der Geburt geholfen,
nun laufe das Baby und gedeihe prächtig, sagte Reichhold. 10
Millionen Schilling konnten dem Kärntner Sport zusätzlich über
Sponsoren zugeführt werden, hob der Sportreferent bei der
Pressekonferenz hervor, an der neben Kärnten-Sport-Chef Schlowak auch
mehrere Spitzensportler, darunter Olympiasilbermedaillengewinnerin
Stephanie Graf und Olympia-Teilnehmer Elmar Lichtenegger teilnahmen.
3,5 Millionen S gingen direkt an die Sportler und 6,5 Mio. wurden
von den Sponsoren direkt in den Sport investiert. "Kärnten Sport
hilft wesentlich mit, um Kärntner Spitzensportlern den Einstieg in
die Weltklasse zu ermöglichen", freut sich Reichhold über die vielen
positiven Auswirkungen sowie Reaktionen aus Sportkreisen.
Über 40 Sportler, darunter viele klingende Namen wie Stephanie
Graf, Bernhard Profanter, Dieter Krassnig, Markus Robatsch, Carina
Hasenöhrl usw. wurden direkt unterstützt. Bei 62 Events in Kärnten
wurde ein Werbeauftritt durchgeführt. Auch Merchandising-Artikel
konnten im Ausmaß von über einer halben Million Schilling umgesetzt
werden.
Der Sportreferent bedauerte, dass in letzter Zeit Parteipolitik in
den Sport hineingetragen wurde. Dies sei bisher nie der Fall gewesen
und auch künftig sollte der Sport unbedingt aus dem Tagesstreit der
Parteipolitik herausgehalten werden, appellierte Reichhold.
Rückfragehinweis: Kärntner Landesregierung,
Landespressedienst
Tel. (0463) 536 - 2852
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL/OTS