• 02.10.2000, 11:06:20
  • /
  • OTS0115

TV-Konfrontation Gore - Bush als Auftakt zum ORF-Schwerpunkt US-Wahl

Al Gore gegen George W. Bush live in ORF 2

Wien (OTS) - Eines der spannendsten Ereignisse vor der
US-amerikanischen Präsidentschaftswahl überträgt der ORF in der
Nacht vom Dienstag, dem 3. Oktober, auf Mittwoch, dem 4. Oktober
2000, um 2.55 Uhr in ORF 2 als Auftakt eines umfassenden
Programmschwerpunktes zur US-Wahl. In den USA findet die erste der
drei traditionellen Debatten der gegnerischen Kandidaten statt. Der
ORF bietet den Zusehern ein besonderes Service: Im Zweikanalton
können sich anglophile Zuschauer die beiden Kandidaten im
Originalton anhören. "Mit der Live-Übertragung der TV-Konfrontation
bieten wir den Zusehern die Möglichkeit, den spannenden US-Wahlkampf
im ORF hautnah mitzuerleben", so Informationsintendant Hannes
Leopoldseder. "Höhepunkt unseres Programmschwerpunkts ist aber
zweifellos die neunstündige Live-Berichterstattung am 7. November."

Neunstündige Live-Übertragung am 7. November
Der ORF setzt zu den amerikanischen Präsidentschaftswahlen am 7.
November 2000 sowohl im Informations- als auch im
Unterhaltungsbereich einen Schwerpunkt. Im Mittelpunkt steht dabei
die neunstündige Live-Übertragung vom Wahlgang, den ORF 2 in einer
Sondersendung um 0.00 Uhr zur Gänze zeigt. Die "Zeit im Bild" bringt
neben den aktuellen Hochrechnungen auch Hintergrundinformationen zu
verschiedenen Themen, die Einfluss auf die Wahlentscheidungen der
Amerikaner haben. Durch die Wahlnacht führen Hannelore Veit, Josef
Broukal und Danielle Spera, die politischen Analysen kommen von Hugo
Portisch.

Film-Schwerpunkt zur US-Wahl
Bereits am Mittwoch, dem 4. Oktober, um 22.30 Uhr in ORF 2 berichtet
der "Report international" über den Einfluss des "Big Money" auf die
Präsidentschaftswahlen in den USA. Bob Reiners witziges Polit- und
Liebesmärchen "Hallo, Mr. President" zeigt der ORF am Sonntag, dem
22. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 1. Am Mittwoch, dem 1. November, um
20.15 Uhr in ORF 1 rettet Harrison Ford als amerikanischer Präsident
die "Air Force One" vor einer Flugzeugentführung - so auch der Titel
des Kassenschlagers von Regisseur Wolfgang Petersen. Um "Die
Sexaffäre - Kampf ums Weiße Haus" geht es am Sonntag, dem 5.
November, um 23.45 Uhr in ORF 1. Ein Sicherheitsberater aus dem
Weißen Haus hat in "Wag the Dog" am Montag, dem 6. November, um
22.00 Uhr in ORF 1 die heikle Aufgabe, einen Skandal seines Chefs zu
vertuschen. "Nixon", Oliver Stones Film über den ersten Präsidenten
der USA, der zurücktreten musste, steht am Montag, dem 6. November,
um 0.35 Uhr in ORF 2 auf dem Programm.
Das ORF-Radio, ORF ON und der ORF TELETEXT berichten ebenfalls
ausführlich über die US-Wahl.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Gertrud Aringer
(01) 87878 - DW 12098

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel