• 02.10.2000, 10:55:40
  • /
  • OTS0107

ArvinMeritor eröffnet neue Geschäftszentrale für den europäischen Aftermarket in Zürich

London (ots) - ArvinMeritor kündigt die Eröffnung der europäischen
Geschäftszentrale zur Versorgung des Aftermarktes in Zürich an. Sie
wird die Hauptverwaltung sowie das Customer Service Center des
ArvinMeritor-Unternehmensbereichs Commercial Vehicle Aftermarket für
Europa umfassen. Zur Unterstützung des neuen Vertriebssystems sind
erhebliche Investitionen in die Verbesserung der IT-Systeme und der
betrieblichen Abläufe geplant.

Das neue Gebäude in Zürich wird auf 1000 m2 Bürofläche das Call
Center für Zentraleuropa sowie das Innendienst-, Einkaufs- und
Marketingpersonal beherbergen und am 2. Oktober 2000 in Betrieb
gehen. Das mehrsprachige Personal im Call Center wird sich aus
erfahrenen Kräften und neuen Mitarbeitern mit lokalen
Marktkompetenzen zusammensetzen. Gunter Keim, Sales and Marketing
Director - Europa, führte dazu aus: "Mit der neuen Zentrale ist der
ArvinMeritor Aftermarket-Bereich genau in der Mitte Europas
angesiedelt und dient als ausgezeichnetes Sprungbrett für die weitere
Entwicklung im Hinblick auf Produkte und - noch wichtiger - die
Unterstützung und Betreuung unserer Kunden."

Anfang September hat ArvinMeritor anlässlich der Automechanika in
Frankfurt die neue Logistiksorganisation vorgestellt, die aus zwei
Zentrallagern, in s'Heerenburg an der holländisch-deutschen Grenze
und in Wrexham, Grossbritannien, besteht und durch vier
Satellitenlager an Verkehrsknotenpunkten in Frankreich, Spanien,
Italien und Irland ergänzt wird.

Lageraufträge werden direkt von den Zentrallagern aus abgewickelt,
während dringende Bestellungen und V.O.R.-Einsätze vom jeweiligen
lokalen Lager ausgeliefert werden. Die Zentrallager, kombiniert mit
regionalen Satellitenlagern und fortschrittlichen Systemen, werden es
gestatten, den Kunden von ArvinMeritor Commercial Vehicle Aftermarket
eine hohe Lagerverfügbarkeit und eine schnelle Auslieferung
dringender Bestellungen zu gewährleisten. In Großbritannien,
Frankreich, Deutschland, Italien, Holland und Spanien werden neue für
den Aussendienst zuständige Aftermarket-Verkaufsgesellschaften
gegründet.

Wie Stephen Johnson, der Managing Director, Aftermarket
International, ausführte, "wird mit dieser Struktur höchste
Servicequalität und Kundenunterstützung in allen Teilbereichen des
expandierenden

Produktsortiments sichergestellt. Die Kunden haben den Vorteil mit
einem in ganz Europa tätigen Unternehmen zu arbeiten, das mit seinen
lokalen Vertretungen auch auf alle individuellen Kundenerfordernisse
eingehen kann."

Als anerkannter Anbieter von Ersatzteilen und Serviceleistungen im
Anschluss an den OEM-Verkauf von Antriebs-, Lenk- und Anhängerachsen
und Bremssystemen hat die ArvinMeritor Commercial Vehicle Aftermarket
Division aktive Schritte eingeleitet, um Sortimentsreihen mit
Einbeziehung aller Fabrikate zu entwickeln. Vor kurzem wurden
fabrikatsübergreifende Programme für Brems- und Kupplungsbeläge,
Scheiben und Kardangelenke eingeführt. Die nächsten Komplettangebote
betreffen Achslager und Luftfedern. Im Anschluss an die Fusion
zwischen Arvin und Meritor wird der Geschäftsbereich auch
Gabriel-Stossdämpfer zu ihrem Angebot hinzufügen.

ots Originaltext: ArvinMeritor
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Kontakt:
ArvinMeritor
Dieter Schnee
Marketing Communications Europe
Frankfurt am Main
Tel.: 069 4088 345
Fax: 069 4088 414
E-Mail: schneed@meritorauto.com

ArvinMeritor
Norman D. Lemon
Director Marketing Communications Europe - Asia/Pacific
Niederlande
Te.: 0031 23 569 0411

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel