• 29.09.2000, 11:28:22
  • /
  • OTS0142

Neues Wappen für Hürm

Markterhebungsfeier mit LH Pröll

St.Pölten (NLK) - In einem Festakt am Sonntag, 1. Oktober, wird
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ab 9 Uhr in Hürm der Gemeinde die
Wappen- und Markterhebungsurkunde überreichen. Die Gemeinde Hürm
besteht aus 19 Katastralgemeinden und umfasst eine Fläche von 36
Quadratkilometern. Gegenwärtig sind in Hürm 483 Haushalte ausgewiesen
und 1.672 Personen mit Hauptwohnsitz sowie 163 Personen mit
Nebenwohnsitz gemeldet.

Das neue Wappen der zum Markt erhobenen Gemeinde zeigt eine
Flutung im Schildfuß, ein mit vier Ähren belegtes Rad und einen roten
Wolf. Der rote Wolf aus dem Wappen des Bistums Passau nimmt auf die
Pfarre Hürm Bezug, die Anfang des 11. Jahrhunderts vom Bischof von
Passau gegründet und 1365 an das Stift St.Pölten getauscht wurde. Die
Flutung steht für den Hürmbach, der dem Ort den Namen gab. Die grüne
Schildfarbe und die Ähren symbolisieren die Landwirtschaft, das Rad
Gewerbe und Handwerk. Die vier Ähren verweisen gleichzeitig auf die
vier ehemaligen Gemeinden Hürm, Hainberg, Inning und Siegendorf, die
Ende der sechziger Jahre zur Großgemeinde Hürm zusammengeschlossen
wurden. Die aus dem Wappen abzuleitenden Farben der Gemeindefahne
sind Blau-Gelb-Grün.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2175

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel