ots Ad hoc-Service: Biodata Inform. Tech. AG <DE0005422703> Biodata beteiligt sich an Cobion - Firewall gegen Pornographie und Radikalismus
Lichtenfels/Kassel (ots Ad hoc-Service) - Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Biodata entwickelt neuartigen Filter gegen gefährliche Seiten des Internets.
Biodata beteiligt sich am Kasseler Softwarehaus Cobion, Spezialist für digitale Bilderkennung. Erste Frucht der strategischen Partnerschaft ist eine weltweit neuartige Internet-Technologie: eine "Firewall", die automatisch Webseiten mit rechtsradikalem oder pornographischem Inhalt blockiert. Biodata will damit einen weiteren Wachstumsmarkt erobern.
Die Biodata Information Technology AG in Lichtenfels, weltweit führender Anbieter von IT-Sicherheit, übernimmt zum 1. Januar 2001 zehn Prozent des Kasseler Unternehmens Cobion. Die Beteiligung von umgerechnet rund sechs Millionen Euro begleicht Biodata durch Aktien aus dem genehmigten Kapital. Cobion plant für 2001 über 6 Millionen Euro, für 2002 rund 20 Millionen Euro Umsatz bei weiter kräftigen Steigerungsraten.
Ein erstes gemeinsames Projekt haben beide Unternehmen bereits vereinbart: Bis zum Jahresende will Biodata das Programm "I- Watch", eine einzigartige Firewall gegen unerwünschte Seiten des Internets, marktreif präsentieren - ob Pornographie, rechtsradikale oder gewaltverherrlichende Inhalte. Überdies beklagen Unternehmen immer häufiger, dass Mitarbeiter den beruflichen Internetzugang für private Zwecke missbrauchen. Allein deutsche Unternehmen kostet das Surfen am Arbeitsplatz jährlich rund 50 Milliarden Euro.
Mit I-Watch können Firmen den Zugang zum Internet künftig schneller, aktueller und gewissenhafter reglementieren. Dabei nutzt Biodata als Basis eine Spezialsoftware Cobions, die auch Bilder und Symbole exakt erkennt. Das neuartige Produkt eröffnet ein international breites Anwendungsfeld - nicht nur bei Unternehmen, sondern auch Behörden, Universitäten und Schulen.
Mit dem neuen Produkt plant Biodata für 2001 zunächst rund 1,5 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz, 2002 bereits 4,5 Millionen Euro. Eingesetzt wird der URL-Filter künftig in Biodatas Firewall-Produkten BIGApplication und SPHINX, der neuen Software-Firewall für jeden Computer.
Redaktionskontakt:
Heiko Scholz Jörg Kleine
Biodata Information Technology AG Biodata Information Technology AG
Burg Lichtenfels Burg Lichtfenfels
35104 Lichtenfels 35104 Lichtenfels
Tel. +49 (0) 6454 / 9120-118 Tel. +49 (0) 6454 / 9120-132 Fax +49 (0) 6454 / 9120-696 Fax +49 (0) 6454 / 9120-696 E-Mail: h.scholz@biodata.de E-Mail: j.kleine@biodata.de
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***