• 27.09.2000, 11:36:25
  • /
  • OTS0125

ÖGB-Pensionisten: "Ein Belastungspaket zum 'Tag der älteren Menschen' am 1.10"

ÖGB-Bundespensionistenausschuss tagte

Wien (ÖGB). "Das ist ein schönes Packerl von Grausamkeiten, das
die Bundesregierung den PensionistInnen ausgerechnet am 'Tag der
älteren Menschen' überreicht", erklärt der Vorsitzende der
ÖGB-PensionistInnen, Johann Schmölz, am Rande des
Bundespensionistenauschuss, der am 26. und 27. September in Wien
tagte: "Am Gabentisch finden die älteren Menschen die Pensionsreform,
die Kürzungen der Hinterbliebenenrenten und die Erhöhung der
Rezeptgebühr von 45 auf 55 Schilling." Das seien aber nur jene
Maßnahmen, die mit 1. Oktober in Kraft treten, beklagen die
ÖGB-PensionistInnen, es folge ein weiteres Belastungspaket am
1.1.2001, das die Erhöhung der Ambulanzgebühr und eine Senkung der
Netto-Pension vorsieht.++++

"Es wird ein kalter Winter für unsere älteren Mitmenschen",
fürchtet Schmölz: "Zu allen bereits vorhandenen Teuerungen kommen nun
auch noch diese Belastungen dazu. Die ÖGB-PensionistInnen sind nicht
gegen Reformen, aber für eine gerechte Verteilung. Wir wehren uns
gegen eine einseitige Belastung der ArbeitnehmerInnen und
PensionsitInnen bei einer gleichzeitigen Entlastung der
ArbeitgeberInnen." Daher ist die Pensionsanpassung mit 1.1.2001 eine
zentrale Forderung des ÖGB-Bundespensionistenausschusses. Eine heute
startende Unterschriftenaktion soll diese wichtige Forderung
unterstützen. (kk)

Rückfragehinweis: ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Franz Fischill
Tel. (01) 534 44/510 oder 0699/1942 08 74
Fax.: (01) 533 52 93
e-mail: presse@oegb.or.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB/NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel