• 25.09.2000, 17:45:18
  • /
  • OTS0243

Websense bringt Web Filtering Software "Websense Enterprise 4.2" auf den Markt / Jetzt auch kompatibel zu Check Point, Cisco und Inktomi

München (ots) - Mit Websense Enterprise 4.2 von Websense steht
IT-Managern ab sofort ein neues Web Filtering Produkt zur Verfügung.
Die Software ist mit führenden Netzwerkprodukten kombinierbar, setzt
unternehmensweite Richtlinien für den Internet-Zugang in Kraft und
ist dabei einfach zu installieren. Die neue Version 4.2 bietet unter
anderem flexiblere Zugriffsdefinitionen für User und Gruppen, neue
Filterkategorien und -optionen und erweitertes Reporting. Die
bestehende Kompatibilität zu Cisco Cache Engine und Microsoft Proxy
Server wurde um Check Point FireWall-1, Cisco PIX Firewall und
Inktomi Traffic Server erweitert. Websense Enterprise ist die
führende, Server-basierte Software für "Employee Internet
Management", kurz EIM. Sie hilft Unternehmen dabei, die
Internet-Nutzung ihrer Angestellten anhand der jeweiligen Richtlinien
für den Internet-Gebrauch zu beobachten, zu dokumentieren und zu
managen.

In Websense Enterprise 4.2 wurden die Definitionsmöglichkeiten von
Usern und Usergruppen verbessert. Spezielle Richtlinien für einzelne
Ressorts, Abteilungen und Anwender sind jetzt auch gemäß Windows NT-,
Active Directory- oder LDAP-basierter Verzeichnisse festsetzbar.
Darüber hinaus lassen sich Zugriffsregeln abhängig von der IP-Adresse
oder einem IP-Adressenbereich definieren. Folglich können IT Manager
je nach Arbeitsgebiet unterschiedliche Grundsätze festlegen.

Die bisher vorhandenen 53 Web Content Kategorien wurden auf 67
erweitert. Mit Kategorien wie Aktienhandel oder Internet-Auktionen
stehen jetzt mehr Optionen als bisher zur Verfügung, um
unterschiedlichen Web Content zu managen. Im Gegensatz zu den meisten
Internet Management-Lösungen, die lediglich nach dem
Entweder/Oder-Prinzip filtern, ist Websense Enterprise 4.2
zeitvariabel: So lässt sich das Web Surfen beispielsweise auf
bestimmte Uhrzeiten beschränken.

Die Skalierbarkeit und Performance der neuen EIM-Lösung wurde so
verbessert, dass sie selbst den Internet-Traffic von Unternehmen mit
hunderttausenden von Anwendern bewältigt. Abgesehen davon wurden die
Reporting Tools überarbeitet. Websense Reporter, jetzt in der Version
6.1., hat zur Dokumentation des Internetgebrauchs über 50 individuell
anpassbare Reports zur Auswahl, die automatisch erstellt und
zugestellt werden.

Websense Enterprise 4.2 ist ab sofort über den Fachhandel ab zirka
4.500 Mark netto für 50 User erhältlich. Der Fachhandel kann sich in
Deutschland an Alasso und Icon Systems, beide München, oder The
Bristol Group in Frankfurt/München wenden, in der Schweiz an
Netstuff, Zürich, und in Österreich an Infinigate und SPP, beide
Wien.

ots Originaltext: Websense
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Websense
Johanna Severinsson
3000 Hillswood Drive
UK-Chertsey, Surrey KT16 0RS
Telefon +44-1932-796-001
Fax +44-1932-796-601
jseverinsson@websense.com

Stautner & Stautner Public Relations
Heike Stautner
Herzogspitalstraße 8
D-80331 München
Telefon +49-89-230877-0
Fax +49-89-230877-23
heike@stautner.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel