Wien (OTS) - Gestern, am Sonntag, dem 24. September 2000, fand das
Telecasting für den "Kiddy Contest 2000" in Halle 2 der "Confetti
Town" statt. 22 Kids aus Deutschland und Österreich waren angetreten,
um beim großen Live-Finale am Samstag, dem 18. November, um 15.30 Uhr
- der "Kiddy Contest" wird zeitgleich in ORF und ZDF ausgestrahlt -
mit dabei zu sein. Die Jury wählte elf Finalisten aus. Als Jurorin
kam Elmer Rossneggers Comoderatorin Enie van de Meiklokjes nach Wien
in die Rosenhügelstudios und war erstaunt, wie erwachsen und begabt
die Kids sind: "Ein Mädchen hat ’Sometimes’ von Britney Spears
gesungen. Die war besser als Britney," meint Enie und freut sich
schon auf die Zusammenarbeit mit "Mr. Kiddy Contest" Elmer
Rossnegger, der den Event bisher bereits mit Sandra Pires, Rebecca
Horner und Ingrid Riegler moderierte. "Enie ist sehr nett, begabt und
witzig," meint er zu seiner Partnerin. " Es war ’Liebe auf den ersten
Blick’". Das begabte Mädchen aus Potsdam, zu deren erklärten
Vorbildern Romy Schneider und Brigitte Bardot gehören, "jobbt" wie
sie selbst sagt, "nur als Moderatorin. Mein wahrer Beruf ist
Bühnenbildnerin und Dekorateurin." Seit sechs Jahren hat Enie eine
Band und bringt im Oktober ihre erste CD mit dem Titel "Un homme et
une femme" auf den Markt.
Elmer Rossnegger, der bei "Confetti TiVi" als Moderator, Regisseur
und Autor im Einsatz ist, gestaltet für den "Kiddy Contest 2000"
gemeinsam mit Gebhard Wimmer auch die Videoclips. Elmer hat eine
klassische Gesangsausbildung und stand im Sommer auch auf der Bühne
der Kleinen Komödie. Über die Arbeit mit Kindern sagt er: "Die
Kinder, die beim ’Kiddy Contest’ mitmachen, sind durchwegs
selbstbewusste, auf jeden Fall aber ernstzunehmende Menschen, die man
nicht unterschätzen sollte." Derselben Meinung ist auch Enie, die
erstaunt war, wie profiliert und "tough" sich viele Kids, die beim
Contest mitmachen, schon geben. Einige dieser jungen, ambitionierten
Sängerinnen und Sänger wurden gestern von der Jury, bestehend aus
Enie und Elmer, dem "Operator"-Produzentenduo Norman Weichselbaum und
Erwin Kiennast, Sandra Pires, "ZDF tivi"-Redakteurin Dorothee
Hermann, "Confetti TiVi"-Chef Andreas Vana, Choreographin Ivana
Neuweg und Regisseur Gebhard Wimmer, ausgewählt:
Die Kids aus Deutschland:
Orry Bandara Athurugiri aus Bonn, elf Jahre, mit dem Titel
"Mathematik" ("Move Your Body"/Eiffel 65)
Sandra Stolp aus Berlin, zwölf Jahre, mit dem Titel "Sendeschluss auf
Wolke sieben" ("Sometimes"/Britney Spears)
Sophia Pund aus Düsseldorf, elf Jahre, mit dem Titel "Streber
verboten" ("Tell me why"/Prezioso feat. Marvin)
Wilke Brinkmann aus Bochum, elf Jahre, mit dem Titel "Knallrote
Ohren" ("The Bad Touch"/The Bloodhound Gang)
Wendy Dindic aus Fürstenfeldbruck bei München, 13 Jahre, mit dem
Titel "Bla bla, was labern die da?" ("American Pie"/Madonna)
Die Kids aus Österreich:
Das Duo Marco Klemmer aus Kärnten, zehn Jahre, und Daniela Vogel aus
Oberösterreich, zwölf Jahre, mit dem Titel "Snowboard-Flitzer"
("Anton aus Tirol"/DJ Ötzi)
Michéle Luttenberger aus der Steiermark, elf Jahre, mit dem Titel
"Der Trick mit dem Dackelblick" ("Sha la la la la"/Vengaboys)
Eva Böhnisch aus Oberösterreich, zehn Jahre, mit dem Titel "Im
nächsten Leben werd’ ich Kater" ("One to make her happy"/Marque)
Hanna Kastner aus Oberösterreich, zwölf Jahre, mit dem Titel
"Lachanfall" ("Mambo No. 5"/Lou Bega)
Christoph Erlach aus Niederösterreich, zehn Jahre, mit dem Titel
"Kein Netz" ("Sex Bomb"/Tom Jones feat. Mousse T.)
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Gabriele Fernbach
(01) 87878 - DW 14745
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK