- 25.09.2000, 08:55:12
- /
- OTS0043
ots Ad hoc-Service: PixelNet AG <DE0005279806> PixelNet AG und MultiMedia Technologies AG vereinbaren exklusive Zusammenarbeit=
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Tiefenbach (ots Ad hoc-Service) -
"Media Portal" bringt Internet-Bilderdienst über TV-Bildschirm ins
Wohnzimmer und erschließt neues Marktpotential für PixelNet
MultiMedia Technologies AG (www.m-technoloqies.net) und PixelNet
AG (www.Pixelnet.de), führender Anbieter digital-fotografischer
Dienstleistungen über das Internet, wollen gemeinsam mit weiteren
Partnern den digitalen Marktplatz über den TV-Bildschirm etablieren.
Exklusiver Bestandteil dieses digitalen TV-Marktplatzes wird das
Pixel Network(R) sein. Dies vereinbarten beide Unternehmen ("Letter
of Intent") auf der photokina in Köln.
Mit Hilfe des Multimedia-Terminals "MediaPortal", das als
Weltneuheit erstmals auf dem PixetNet-Messestand zur photokina in
Köln gezeigt wird, erhält der Fernsehzuschauer uneingeschränkten
Internetzugang, DVD, digitale Videoaufzeichnung (DVR), digitales
Fernsehen (DVB) und die Möglichkeit des Abrufs von Filmen aus dem
Netz oder über Satellit (Video-on Demand). Mit dem "MediaPortal",
eine Entwicklung der MultiMedia Technologies AG, Karlsbad, erhält der
Zuschauer ein digitales Multimedia-Terminal, das ihm, im Gegensatz zu
herkömmlichen Set-Top-Boxen, den Zugang zu den oben genannten
Anwendungen, Inhalten und Dienstleistungen ermöglicht und eine neue
Dimension des Home Infotainment erschließt.
Durch die Integration der PixelNet-Bildbearbeitungs- und -
übertragungssoftware "p2p" erfolgt die Anbindung des
Fernsehzuschauers an den internetbasierten Bilderdienst von PixelNet.
Darüber hinaus hat er auch Zugriff auf alle Dienstleistungen des
Unternehmens, wie Bilddatenbank, Community oder Web-Shop.
MultiMedia Technologies sieht in der Einbindung der PixelNet
Dienstleistungen eine wichtige und sinnvolle Erweiterung ihres
Service-Angebots für den Verbraucher. Immerhin fotografieren allein
in Deutschland rund 50 Mio. Menschen. Für PixelNet bedeutet die
exklusive Zusammenarbeit eine wichtige Markterweiterung und eine
Verbreitung der Kundenbasis.
In den kommenden fünf Jahren erwarten die Marktforscher von
Forrester Research eine dramatische Veränderung der Sehgewohnheiten
und des Konsumverhaltens im TV-Bereich. Sie sehen in der
interaktiven, intelligenten Nutzung des TV-Geräts die Zukunft. Bis
zum Jahr 2005 erwarten die Experten eine Veneunfachung des
Gesamtmarktes auf dann 180 Mio. interaktiver Set-Top-Boxen. Mit der
Verschmelzung von TV und Internet werden Millionen von
Fernsehzuschauern, die bisher über keinen PC verfügen, zu Kunden im
Netz werden. Diese Aussichten machen die Zusammenarbeit mit
MultiMedia Technologies AG für PixelNet so interessant.
Ende der Mitteilung
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/