• 21.09.2000, 13:04:43
  • /
  • OTS0224

Kadenbach: Regierung lockt Studentinnen und Studenten in die Schuldenfalle

Niederösterreich (SPI) "Die Studiengebühr kann ja durch "begünstigte
Kredite" aufgebracht werden meint die FPÖVP Bundesregierung - so
werden die Studierenden in die Schuldenfalle gelockt", stellte die
Geschäftsführerin der SPÖ-NÖ GR Karin Kadenbach fest.

"Es ist erschütternd mit welcher Brutalität und Kaltschnäuzigkeit
diese Bundesregierung mit den "Untertanen" die eigentlich der
Souverän sind umgeht. Gehrer: "Es werden nach wie vor jene die
Universitäten besuchen, die es sich eigentlich nicht leisten
können," so die Uni-Ministerin im News. Ist es das Ziel dieser
Regierung, das nur mehr die Reichen studieren? Bartenstein stellt
fest, "Proteste beeindrucken nicht". Von den Studierenden über die
Unfallrentner und die Arbeitslosen bis zu den Zusatzrentnern hat
diese Bundesregierung neue Belastungen ausgeheckt", so Kadenbach.

"Es wird über die Studenten genauso drübergefahren wie über die
Gewerkschaften, über die Hochschullehrer genauso wie über die
Saisonarbeiter. Proteste beeindrucken sie nicht und darauf sind sie
noch stolz. Sozialabbau und Gesellschaftsumbau sind die Kennzeichen
dieser FPÖVP - Regierung. Es geht in die Richtung einer
entsolidarisierten Gesellschaft. Wer nicht mit kann, der soll sehen
wo, er bleibt. Zu all dem kein Wort der Kritik von der VP-NÖ, die
sich um alles nur nicht um die Sorgen der Niederösterreicherinnen
und Niederösterreicher kümmert. Es ist an der Zeit, dass eine neue
Politik in Niederösterreich gemacht wird, die sich um die Menschen
kümmert", so die Geschäftsführerin der SPÖ-NÖ GR Karin Kadenbach.

Rückfragehinweis: SPÖ NÖ

Tel: 02742/22 55 145

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel