• 21.09.2000, 10:28:19
  • /
  • OTS0116

HTV: Gegen Sozialdumping der Frächter

EU-Arbeitszeitrichtlinie endlich umsetzen

Wien (HTV/ÖGB). "Bei allem Verständnis für die derzeitige Lage der
Frächter, muss es eine Verpflichtung der Regierungen für ganz Europa
sein, menschengerechte Arbeitsbedingungen für unsere Lenker zu
schaffen", fordert der Fachsekretär der Bundessektion Transport in
der Gewerkschaft Handel, Transport, Verkehr (HTV), Georg Eberl.++++

"Die im Transportgewerbe sicher angespannte Situation kann man aus
unserer Sicht nicht nur mit den gestiegenen Dieselpreisen erklären.
Der extreme Wettbewerb und die Weigerung der Wirtschaft, Arbeitszeit-
und Fahrtzeitnormen festzuschreiben, haben eine Situation geschaffen,
in der oftmals alle gültigen Gesetze überschritten bzw. total
gebrochen werden. Die Treibstoffpreiserhöhungen sind mit Sicherheit
nur ein Teil der Problematik in dieser Branche. Gewerkschaften und
LKW-Lenker haben weltweit vor einem Jahr einen Aktionstag abgehalten,
um auf die extremen Einsatzzeiten und die Gefahr, die durch
Übermüdung entsteht, hinzuweisen", erklärt Eberl.

"Obwohl die Regierung und die Politiker aufgefordert wurden, die
Sicherheitsrisiken für Fahrer und Bevölkerung zu minimieren, ist
seither nichts geschehen. Fahrer aus Drittländern, insbesondere aus
Osteuropa, werden zu schändlichsten Löhnen beschäftigt", kritisiert
der Fachsekretär.

Eberl: "Bei allem Verständnis für die Lage der Frächter, muss es
eine Verpflichtung der Regierungen für ganz Europa sein,
menschengerechte Arbeitsbedingungen für unsere Lenker zu schaffen."

Konkret fordert die Gewerkschaft HTV:

Umsetzung von EU-Arbeitszeitrichtlinien für den Straßensektor.

Maßnahmen zur Bekämpfung des Sozialdumpings, das durch den Einsatz
von Fahrern aus Drittländern entsteht.

Überwachung des Straßenverkehrs durch verstärkte
Kontrollmaßnahmen.(ff)

ÖGB, 21. September 2000
Nr. 762

Rückfragehinweis: ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Franz Fischill
Tel. (01) 534 44/510 DW
Fax.: (01) 533 52 93
E-Mail: presse@oegb.or.at
Homepage: www.oegb.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB/NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel