• 20.09.2000, 12:00:01
  • /
  • OTS0182

NEWS berichtet: Künftige Präsidentenvilla in Wien-Sievering

- Gebäudetausch mit Telekom Austria vereinbart: Die derzeit in
Sievering ansässige "Postmonteurschule" übersiedelt in den bisherigen
Amtssitz auf der Hohen Warte.

- Künftiger Amtssitz angeblich historisch unbelastet. Doch keine
Arisierung?
Utl.: Vorausmeldung zu NEWS 38/00 vom 21. Sept. 2000 =

Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin NEWS in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe berichtet, steht der österreichische
Bundespräsident vor einem "Wohnungswechsel". Bekanntlich wird seit
Jahren nach einer neuen Residenz für das österreichische
Staatsoberhaupt gesucht, nachdem das bisherige Objekt auf der Hohen
Warte in Wien-Döbling abgewohnt und nicht mehr repräsentativ genug
ist.

Der Bundespräsident wird im 19. Wiener Gemeindebezirk bleiben,
allerdings weiter stadtauswärts, direkt an den Rand des Wienerwaldes,
ziehen. Das neue Objekt befindet sich in Wien-Sievering in
idyllischer Lage - die genaue Adresse ist Wien 19, Salmannsdorfer
Höhe 8 - und beherbergt zur Zeit ein Schulungszentrum der
Post-Fernmeldemonteure. Die Gespräche zwischen der zuständigen
Bundesimmobilienbehörde und dem Eigentümer, der Telekom Austria, sind
laut Döblings Bezirksvorsteher, Adolf Tiller, so gut wie
abgeschlossen. Es ist ein simpler "Gebäudetausch" vorgesehen: Die
Telekom wird in die bisherige Präsidentenvilla auf der Hohen Warte
einziehen. Die Adaptierungsarbeiten in Sievering dürften ? inklusive
Ausbau nötiger Sicherheitsvorkehrungen - etwa 20 Millionen Schilling
betragen. Die Umbauten dürften allerdings soviel Zeit in Anspruch
nehmen, dass der derzeitige Bundespräsident, Klestils Amtszeit endet
2004, kaum mehr in den Genuss des neuen Amtssitzes kommen dürfte.

Ursprüngliche Bedenken, das Gebäude, eine ehemalige Villa der
Bankiersfamilie Reitzes, wäre historisch belastet, werden seitens der
zuständigen Behörde bestritten. Die Deutsche Reichspost hätte das
Gebäude 1941 - die Familie Reitzes war 1938 emigriert - zwar unter
dem tatsächlichen Wert erstanden, die Republik erreichte 1950 mit
einer Nachzahlung allerdings einen angeblich korrekten Vergleich in
einem Rückstellungsverfahren.

Rückfragehinweis: Sekretariat NEWS-Chefredaktion
Tel. (01) 213 12 DW 103

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel