Hamburg (ots) - Sie mischen Züge des Bürgertums wie gute
Ausbildung und konservative Werte mit dem Boheme-Lebensstil der
Hippie-Generation, die Freiheit und Individualität forderte: Die
"Bohemian Bourgeois" oder kurz "BoBos" sind nach einem Bericht der
Zeitschrift PETRA die erste Generation, die Wissen und eine
akademische Bildung mit Sinn für Stil und reflektiertem Spaß am
Konsum vereinen. Ein "BoBo" hasst es, mit unnützen Luxusgegenständen
zu protzen, kauft keine Rolex-Uhr, sondern lieber einen
High-Tech-Herd. Mitten drin im Trend ist nach diesem Bericht, wer
Wohnen im Altbau mit Stuck bevorzugt, Saab oder Volvo fährt, Obst und
Gemüse frisch vom Markt holt, Champagner von Aldi, Nudeln vom
Italiener und Möbel vom Flohmarkt oder von Oma. Beim Urlaub ist
Reiten in Masuren oder Trekking in den Pyrenäen angesagt. Bei der
Lektüre sind die Süddeutsche Zeitung und US-Gegenwartsautoren "in" ,
zu den Lieblings-Labeln gehören Prada, Custo, aber auch H&M. Kaffee
kommt aus der Profi-Maschine von "Segafredo" oder "illy".
Diese Meldung ist unter Quellenangabe PETRA zur Veröffentlichung
frei.
ots Originaltext: Petra
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Media Consulting Jörg Mandt
Tel.: 040 / 80 80 347-10
E-Mail: jmandt1@aol.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS