- 12.09.2000, 14:16:18
- /
- OTS0221
Weltweite eBusiness-Sicherheitsinitiative von Novell
Monte Carlo, Monaco (ots-PRNewswire) -
-- Neue IDC-Studie bezeichnet Sicherheit als Katalysator für
erfolgreiche eBusiness-Strategien
-- Dramatische Umsatzzunahme durch dynamische
eSicherheits-Strategie
Novell, Inc. (Nasdaq: NOVL), führender Anbieter von
Netzdienste-Software, hat eine weltweite
eBusiness-Sicherheits-Initiative gestartet, die in der Industrie
führenden Produkte, Novells Partner sowie Beratungs- und
Ausbildungsprogramme zusammen bringt, um Firmen bei
Sicherheitsproblemen beim Aufbau erfolgreicher eBusiness-Strategien
zu unterstützen. Die Initiative steht in Verbindung einer neuen
IDC-Studie, "Managing Secure eBusiness", nach der eine dynamische
eSicherheits-Strategie die Firmeneinkünfte dramatisch erhöhen kann.
Laut IDC bietet der explodierende Internet-Handel, der 2003 einen
Wert von 1,6 Billionen USD erreicht haben soll, Unternehmen aller
Größen neue Zuwachsmöglichkeiten. Die potenzielle Kundenbasis im
Internet wächst dramatisch - von 327 Mio. Benutzern im Jahr 2000 auf
600 Mio. im Jahr 2003. Die Firmen werden ihre Systeme unerwarteten
Kundenmengen öffnen müssen, dafür aber mehr in die Sicherheit
investieren müssen. Nach laufenden IDC-Untersuchungen geben über 75%
aller Firmen weniger als 10% ihres IT-Budgets für
Sicherheitsmaßnahmen aus.
Laut der von Novell in Auftrag gegebenen IDC-Untersuchung wird die
nächste Phase des eBusiness von elektronischen Beziehungen und
Gemeinschaften motiviert sein. Dies bestätigt Novells Vision des
einen Netzes - Firmen werden ihre traditionellen Netzgrenzen auflösen
und ihre Beziehung zu Partnern, Lieferanten, Mitarbeitern und Kunden
auf eine neue Stufe stellen. Mit der industrieweit führenden
Netzdienste-Software von Novell und seinen Partnern, mit
Beratungsfirmen sowie Ausbildungsprogrammen können Firmen aufgrund
einer eSicherheits-Politik, die innerhalb einer verteilten
Organisation einen kontrollierten Zugang gewährleistet, ihre
Umwandlung zum eBusiness dramatisch beschleunigen.
"Wie IDC's Forschungsergebnisse zeigen, ist für viele Firmen die
Sicherheit das Hauptproblem beim Übergang zum eBusiness," sagte Steve
Adams, Senior Vice President für Weltweites Marketing bei Novell.
"Mit der umfassenden Sicherheits-Initiative will sich Novell mit
seinen Partner aktiv um die Sicherheitsprobleme der Firmen kümmern
und ihnen helfen, die Risiken, die es eingeht, und die Mechanismen,
die die beste Lösung ermöglichen, besser zu verstehen. Ein
Telefonbuch-Dienst wie Novells NDS(R)eDirectory(TM) legt das
Fundament für das wirkungsvollste zentralisierte Sicherheitssystem,
das derzeit verfügbar ist. Mit diesem Telefonbuch sowie anderer
Netzdienste-Software von Novell und seinen Partnern lassen sich
Sicherheitsprogramme von einer einzigen zentralen Verwaltungsinstanz
aus einführen und verwalten - unabhängig davon, wie dezentralisiert
die Organisation sonst ist."
Das Lösen von Sicherheitsproblemen, die eine erfolgreichen
eBusiness-Strategie erschweren.
Indem man mit eBusiness den Partnern, Kunden und Lieferanten seine
internen Systeme öffnet, lassen sich bei steigenden Einkünften die
Kosten signifikant verringern. Novell kann bereits heute die für die
IDC-Regeln der dynamischen eSicherheit nötigen Technologien liefern
und festigt so seine Position als führender Anbieter von
Netzdienste-Software.
Pim Bilderbeek, Vice President bei IDC, sagte: "Bisher hat man die
Sicherheit nur anhand der Einrichtungskosten betrachtet, die man den
Verlusten aus einem Bruch der Sicherheit gegenüber stellte. Die sich
ändernde Marktdynamik zwischen einer Firma und ihren Partnern, Kunden
und Mitarbeitern erzeugt einen Druck in Richtung auf eine Ausweitung
des Online-Zugangs, der darauf hinweist, dass Sicherheit eigentlich
neuartige Geschäftsprozesse ermöglicht."
"Unseres Erachtens sehen aufgeklärte Firmen die Sicherheit ihrer
Systeme nicht als Versicherungspolice, sondern als
Wettbewerbsvorteil," fuhr Bilderbeek fort. "Dieser Denkansatz ist
genau richtig, wenn die durch das eBusiness hervor gebrachte neue
Marktdynamik voll ausgenutzt werden soll. Mit Geschäftsplattformen,
die Vertrauen genießen, kann eine Firma eine hohe Flexibilität
aufrecht erhalten und neue Initiativen sehr schnell lancieren, ohne
durch mangelhafte Sicherheit behindert zu werden."
Novell
Novell, Inc. ist der führende Anbieter von Netzdienste-Software,
die die Leistungen erbringt, die zum Betrieb und Absichern von Netzen
aller Art -- Internet, interne und offene Netze (Intra-, Extranets),
Übergang zwischen leitungsgebundenen und Funknetzen, Firmen- und
öffentliche Netze -- mit allen führenden Betriebssystemen nötig sind.
Novells Netzdienste-Software bildet den Grundstock für das eine Netz
- ein einziges globales Netz, das neue Geschäftsanwendungen und
-formen unterstützt. Strategischen Partnerschaften sowie weltweite
Kanal-, Beratungs-, Bildungs- und Unterstützungsprogamme verknüpfen
Novells Netzdienste-Software mit Drittprodukten und -diensten zu
vollständigen Netzlösungen.
Informationen zu Novells Produkt- und Leistungspalette erhalten
Sie bei Novells Customer Response Center unter Tel. Int.
+1-888-321-4CRC (4272) bzw. auf Novells Website unter
http://www.novell.com. Ankündigungen und Firmeninformationen werden
zusätzlich unter http://www.novell.com/pressroom in das Internet
gestellt. Ausführliche Vergleiche von Produkten von Novell und
Novells Wettbewerbern finden Sie im Internet unter
http://www.novell.com/competitive.
IDC
IDC liefert als Hilfe für fundierte Entscheidungen zuverlässige
und relevante Einsichten und Mitteilungen zur Zukunft des eBusiness,
des Internets und der zugehörigen Technologie. IDC prognostiziert
weltweit Märkte und Trends und analysiert Geschäftsstrategien,
Technologien und Anbieter aufgrund einer Kombination rigoroser
Primärforschung mit Wettbewerbsanalysen. IDCs 600 Analysten in 43
Ländern der Welt bieten globale Forschung mit lokalen Inhalten. IDCs
Kundenstamm umfasst die weltweit führenden IT-Lieferanten, IT- und
eBusiness-Firmen sowie die Finanzwelt. Weitere Informationen finden
Sie unter http://www.idc.com.
Hinweis: Novell und NDS sind eingetragene Warenzeichen;
eDirectory ist Warenzeichen der Novell, Inc. und in den USA und
anderen Ländern geschützt.
* Alle Dritt-Markennamen sind das Eigentum ihrer Inhaber.
ots-Originaltext: Novell, Inc.
Internet: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Maria Richardson, Novell, EMEA in Großbritannien,
Tel. Int.+44-1344-724000, bzw. maria_richardson@novell.com; oder
Mireille Aspin, Hill and Knowlton in Großbritannien,
Tel. Int.+44-207-973-4487, bzw. maspin@hillandknowlton.com, für
Novell,
Inc.
Company News On-Call: http://www.prnewswire.com/comp/100266.html bzw.
Fax Int.+800-758-5804, App. 100266
Website: http://www.idc.com
Website: http://www.novell.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE