• 10.09.2000, 10:32:32
  • /
  • OTS0045

Aufzeichnung der großen ORF/ZDF-Gala zum 66. Geburtstag von Udo Jürgens=

Wien (OTS) - Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Dieses
musikalische Versprechen gab Udo Jürgens vor mehr als 20 Jahren. Nun
löste er sein Versprechen ein. Gestern, am Samstag, dem 9. September
2000, wurde die ORF/ZDF-Geburtstagsgala in München aufgezeichnet.
Die große Udo-Jürgens- Geburtstagsgala wird am Samstag, dem 30.
September, um 20.15 Uhr in ORF 2 gesendet. Moderator der Sendung ist
Johannes B. Kerner.
Der erfolgreichste Musiker der vergangenen Jahrzehnte, bereits 1969
war er, knapp nach den Kennedybrüdern, das beliebteste Idol der
deutschen Jugend, zieht heute wie damals Millionen von Fans in
seinen Bann.
Auf die Frage: "Wer ist Udo Jürgens?" gibt es nur eine Antwort: ein
Star.
Mit ungebrochener Schaffenskraft und mehr als 600 komponierten
Werken fasziniert er seine Fans aus Jugendtagen ebenso wie
inzwischen ihre Kinder und Kindeskinder.
Generationen von Musikern sind mit dem Vorbild Udo Jürgens
aufgewachsen. Und wie könnte Udos Ehrentag besser gewürdigt werden,
als mit Musikern aus allen Generationen, die sich zusammentun, um
die Einlösung von Udos visionärem Versprechen an seinem 66.
gemeinsam zu feiern.
Udo Jürgens musikalische Bandbreite ist so vielfältig wie seine
Gäste und so abwechslungsreich wie ihre Ideen, mit denen sie das
Geburtstagskind hoch leben lassen.
Manfred Krug tritt, begleitet von Klaus Doldinger, zur Jazz-Session
an, Loona interpretiert Udos größten spanischen Hit und Xavier
Naidoo singt eine Ballade von und mit Udo am Klavier. Die Laudatio
hält kein Geringerer als Udo-Jürgens-Fan Harald Schmidt.
Peter Weck zeigt, was er bei seinem ehemaligen Klavierlehrer Udo
Jürgens gelernt hat, und Otto Kern entwirft einen neuen
Konzertbademantel für den krönenden Abschluss am Klavier.
Rüdiger Hoffmann "weiß nicht, ob Sie's schon wussten", und Julian
Rachlin gibt sich gemeinsam mit Eva Lind die Ehre einer klassischen
Udo-Jürgens- Interpretation. Die Münchner Sinfoniker und die Pepe
Lienhardt Band sorgen für die perfekte musikalische Begleitung eines
jeden Gastes bis zum Boogie- Woogie-Konzert mit zehn Klavieren und
internationalen Boogie-Woogie-Profis. Was sich Udo Lindenberg,
Wolfgang Petry, Jörg Knör und auch Udos Kinder an Überraschungen
einfallen ließen, blieb auch für die Hauptperson des Abends bis zur
Sendung streng geheim.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Cecilia Muschitz
Tel.: (01) 87878-14076

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOA/GOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel