• 08.09.2000, 13:29:27
  • /
  • OTS0170

Die Presario-Linie wird mobil. Compaq Presario 1400: Das Lifestyle-Notebook ohne Kompromisse

Wien (OTS) - Mit dem neuen Presario 1400 XL 250 Notebook bringt
Compaq viel Farbe und eine sehr persönliche Note im
Lifestyle-Bereich. Doch nicht nur Form und Farben sind neu, ein
Optimum an Leistung und zahlreiche intelligente Details schaffen
völlig neue Einsatz-möglichkeiten dieses Trendsetters.

Der Presario 1400 XL 250 ist ein absoluter Blickfänger - dank
seiner transparenten und individuell austauschbaren Gehäuseteile hebt
er sich auf eine erfrischende Weise von anderen Notebooks ab. Noch
mehr Individualität verleiht der Business Card Holder an der
Frontseite des Gerätes, der den Presario 1400 XL 250 unverwechselbar
macht.

So erfrischend anders der Presario 1400 XL 250 von außen wirkt, so
unkonventionell sind auch seine inneren Werte. Sein brillantes
13.3-Zoll-TFT-Display setzt auch hohe Auflösungen bis 1024 x 768
Pixel perfekt in Szene. Dank 64 MB Arbeitsspeicher und 6 GB großer
Festplatte sind selbst speicherintensive Anwendungen kein Problem.
Der 600 MHz schnelle Intel CeleronT-Prozessor sorgt für äußerst
zügiges Arbeiten.

Dazu Mag. Christoph Götze, Direktor Consumer Group, Compaq
Österreich: "Mit dem neuen Presario 1400 Notebook ist uns wirklich
etwas ganz Außergewöhnliches gelungen - sowohl in bezug auf das coole
Design als auch in bezug auf seine zahlreichen und mustergültigen
Detaillösungen, die ihn als mobilen Begleiter unverzichtbar machen.
Mit dem Presario 1400 haben wir das richtige Gerät am richtigen Ort
zur richtigen Zeit - und zu einem hervorragenden Preis."

Seine Stärke steckt im Detail

Das besondere am Presario 1400 XL 250 sind seine zahlreichen
Detaillösungen, die sehr durchdacht sind und ihm seinen ganz eigenen
Stil verleihen.

+ Das 8fach DVD-ROM-Laufwerk lässt sich beispielsweise nicht nur
als CD-Player, sondern auch als MP3-Player benutzen - ohne, dass man
dafür das Gehäuse öffnen müsste. Zu diesem Zweck sind an der
Vorderseite eigene Tasten angebracht, mit denen man zwischen den
Musiktiteln hin- und herspringen kann.

+ Die sogenannte Internet-Zone - eine Leiste mit speziell dafür
reservierten Tasten - erlaubt den direkten Zugriff auf die eigene
Startseite, auf Suchmaschinen, E-Mail oder Online-Shopping. Auch das
Touchpad wurde modernen Bedürfnissen angepasst: Mit der
QuadraScroll-Taste kann man jedes Fenster in alle vier Richtungen
scrollen, ohne die Rollbalken anklicken zu müssen.

+ Durchdacht ist auch die Gehäuserückseite: Sämtliche Anschlüsse
für VGA, S-Video, USB, Modem und Ethernet sind hinter einer Abdeckung
verborgen und so optimal gegen Staub und Beschädigung geschützt. Da
sich der USB-Standard bestens etabliert hat, konnte bewusst auf
serielle und parallele Schnittstellen verzichtet werden. Dies macht
"Legacy Free" nun auch beim Notebook zum Thema: Zwei USB-Anschlüsse
unterstützen optimal Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner oder
Digitalkamera.

+ Instant Access - also direkter Zugriff ins Internet nach dem
Auspacken - ist beim Compaq Presario 1400 XL 250 natürlich problemlos
möglich. Überall dort, wo eine Telefonleitung und ein Internetzugang
vorhanden sind, kann man mit dem Presario 1400 XL 250 sofort
lossurfen. Denn serienmäßig verfügt der Presario 1400 XL 250 über ein
schnelles V.90-Modem und eine Ethernet-Schnittstelle mit 10/100 Mbit
Datendurchsatz.

+ Multimedia: Für den richtigen multimedialen Auftritt sorgen die
schnelle 8 MB-Grafikkarte und die 16bit-Soundkarte, die über das
kraftvolle Bassreflex-Audiosystem von JBL für eindrucksvolle
Klangerlebnisse sorgt. Das 13,3"TFT Aktivmatrixdisplay und die 8MB
Grafikleistung (vom Arbeitspeicher) die gestochen scharfen Bilder mit
brillanten Farben machen aus dem Presario 1400 XL das perfekte
Abspielgerät für DVD-Filme. Oder sie schließen den TV-Out-Anschluss
mit einem Kabel von Ihrem Videorecorder an und los geht der
Heimkinogenuss. Mit den Tasten der MP3-Zone können Sie das
DVD-Laufwerk im Notebook ansteuern - eine Fernbedienung der eleganten
Art also.

+ Die Erweiterungsmöglichkeiten des Presario 1400 XL 250 sind
aufgrund seines PCMCIA-Typ-II-Slots fast grenzenlos: Hier können
Zusatzkarten einfach eingeschoben und aktiviert werden. Auch der
Arbeitsspeicher lässt sich bei Bedarf mit 32-, 64-oder 128 MB-Modulen
erweitern.

+ Die Softwareausstattung des Presario 1400 XL 250 ist
überdurchschnittlich: Windows 98 und Internet Explorer 5.0 sind
bereits vorinstalliert, Microsoft Word 2000 wird auf CD mitgeliefert.
McAfee Anti Virus sorgt für wirkungsvollen Schutz gegen
Computerviren, und mit dem RioPort Audio Manager können MP3-Dateien
per Knopfdruck von kompatiblen tragbaren MP3-Playern auf den Presario
(und umgekehrt) übertragen werden.

+ Der Compaq Presario 1400 XL 250 ist ab Ende September zum
unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 29.990,- (inkl. MWSt.)
verfügbar.

Compaq Presario 1400 XL 250: Technische Daten

+ Intel Celeron Prozessor mit 600 MHz
+ 13.3" TFT Bildschirm
+ 100 MHz System Bus Speed
+ 64 MB SDRAM (max 320 MB)
+ 6 GB Festplatte
+ 8 MB Video Memory (shared)
+ 3.5" 1.44 MB Diskettenlaufwerk USB, extern
+ 6 x DVD Laufwerk
+ 56K ITU V.90 Data/Fax-Modem
+ 2 USB (I/O Interface) Anschlüsse
+ JBL Pro Audio System mit 3D 360° Interactive Positional Sound
+ JBL Pro Aktiv-Lautsprecher mit Bass-Reflex
+ Touchpad mit Easy Scroll up/down, Tastatur mit Easy Access- und
Mulitmedia-Tasten
+ 3.2 AHr Li-ION Batterie
+ Vorinstallierte Software: Windows 98 SE, Word 2000, Works 2000,
McAfee Virus Scan, RioPort Audio Manager, Compaq Diagnostics for
Windows, Compaq Service Connection etc.

Über Compaq:

Die Compaq Computer Corporation wurde 1982 gegründet und ist heute
als Fortune-100-Unternehmen das zweitgrößte IT-Unternehmen der Welt.
Mit der Compaq NonStop(TM) eBusiness Strategie unterstützt Compaq
Unternehmen und Organisationen jeder Größe mit Produkten, Lösungen
und Services, die den Kunden im 24x7 Internet-Marketplace das höchste
Maß an Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Manageability und Sicherheit
bieten.

Innerhalb von Segmentlösungen für die Finanzwirtschaft, die
Telekommunikations-industrie, das Gesundheitswesen und die
Produktionsindustrie ist Compaq weltweit führend. Compaq ist darüber
hinaus weltweiter Marktführer bei Personal Computern,
Industriestandardservern und 64-bit Plattformen. Mit einem Netzwerk
von mehr als 27.000 Service-Spezialisten verfügt Compaq über eine der
weltweit leistungsfähigsten Service-Organisationen. Compaq Produkte
und Lösungen - unternehmensweite IT-Lösungen, fehlertolerante
Lösungen für geschäftskritische Anwendungen, Netzwerk- und
Kommunikationsprodukte, Business-PCs und Notebooks für professionelle
Anwender sowie Multimedia PCs für zuhause - werden in mehr als 100
Ländern über ein Netzwerk von autorisierten Partnern vertrieben und
implementiert. Durch die in Produktion und Vertrieb eingeführten
Systeme und Prozesse ist Compaq auch auf dem Gebiet der
Umweltverträglichkeit richtungweisend und wurde für diese Leistungen
schon mehrmals ausgezeichnet. Mehr Information über Compaq ist via
Internet unter www.compaq.at oder über das Compaq InfoCenter unter
der gebührenfreien Telefonnummer 0800 242 242 abrufbar.

Die Compaq MediaBase mit Bildern und Texten zum Download finden
Sie unter www.presse.compaq.at

Das Compaq Presse Service ist über die gebührenfreie Tel.Nr. 0800
201 899 oder über die Presse-Mailbox service@presse.compaq.at für Sie
erreichbar.

Rückfragehinweis: Compaq Computer Austria GmbH:
A-1231 Wien, Ziedlergasse 21, Postfach 85
Mag. Martina Zowack
Tel: (01) 866 30-4721
Fax: (01) 866 30-4720
e-mail: martina.zowack@compaq.com

PR-Beratung Compaq:
Dkfm. Fritz Orasch
Tel: (01) 318 97 56
Fax: (01) 370 56 79
e-mail: forasch@cso.co.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel