• 31.08.2000, 09:38:29
  • /
  • OTS0078

Drehschluß für ORF-Co-Produktion "Tattoo - Tödliche Zeichen"

Tobias Moretti und Co. tauchten in Kroatien

Wien (OTS) - Zum letzten Mal tauchte Tobias Moretti gestern, am
Mittwoch, dem 30. August 2000, in der kroatischen Adria vor laufender
Kamera unter: Gemeinsam mit seinen Filmpartnern Katja Weitzenböck und
Benjamin Sadler absolvierte der Tiroler Schauspieler den letzten
Drehtag für den vom ORF co-produzierten TV-Thriller "Tattoo -
Tödliche Zeichen". Der Actionfilm, des in New York lebenden
österreichischen Regisseurs Curt Faudon ist eine spannende
Schatzsuchergeschichte, in der Moretti, Weitzenböck und Sadler drei
Taucherfreunde mimen. Nachdem der Hauptteil des Films in Wien und
Niederösterreich gedreht wurde, übersiedelten die Schauspieler und
das Team für zwei Drehtage nach Kroatien, in die Nähe von Opatija, wo
spezielle Tauchszenen gefilmt wurden.
Die mit den Dreharbeiten verbundenen enormen körperlichen
Anforderungen stellten für die drei Hauptdarsteller einen besonderen
Reiz dar: Schließlich besteht ein großer Teil des Films aus Tauch-
und Wasserszenen. Dafür mußten Tobias Moretti und Benjamin Sadler
ihre vorhandenen Tauchkenntnisse wieder auffrischen, Katja
Weitzenböck nahm zum ersten Mal in ihrem Leben Tauchunterricht. Für
schwierigere Tauchszenen standen selbstverständlich professionelle
Stunttaucher, unter der Leitung von Mac Steinmeier, zur Verfügung.
Das Drehbuch zu "Tattoo - Tödliche Zeichen" stammt von Benedikt
Röskau und Regisseur Curt Faudon, die gemeinsam auch das Buch zu
Faudons bisher letztem Projekt für den ORF, zu "Feuerteufel - Flammen
des Todes", verfaßten.
Neben Tobias Moretti, Katja Weitzenböck und Benjamin Sadler standen
unter anderem Gudrun Landgrebe, Erwin Steinhauer, Michael Rast und
Ernst Konarek vor der Kamera von Hans Selikovsky. Der ORF-Sendetermin
von "Tattoo - Tödliche Zeichen" ist für Ende des Jahres geplant.
Zum Inhalt: Das Spezialtaucherteam Karl (Tobias Moretti) und Paula
(Katja
Weitzenböck) soll im Auftrag der Stadt gefährliche
Vermessungsarbeiten vornehmen. Plötzlich bricht ein morsches Gewölbe
ein, und Paula und Karl entdecken eine unbekannte Katakombe, darin
wertvolle Grabbeigaben und eine mumifizierte Leiche mit zahlreichen
Tattoos. Karl, der passionierte Schatzsucher, kann nicht widerstehen,
sucht weiter und wird verschüttet. In ihrer Not bittet Paula ihren
gemeinsamen Freund Fred (Benjamin Sadler), mit dem sie eine lange
Taucherfreundschaft verbindet, um Hilfe. Sie ahnen nicht, daß Karl
lebt, die Katakombe verläßt und mit seinen Funden zum
Antiquitätenhändler Bischof geht. Dieser sieht in den Pretiosen
Hinweise auf den legendären Schatz der Katharer, einen
mittelalterlichen Schatz von unermeßlichem Wert. Doch Bischof bringt
die zwielichtige Antiquitätenkönigin von Wien, Chantal (Gudrun
Landgrebe), ins Spiel und auf die Spur des Schatzes. Diese schickt
ihren Killer Hansen (Michael Rast). Bischof, der Karl warnen will,
wird erschossen. Karl ist einmal mehr auf der Flucht.

"Tattoo - Tödliche Zeichen" ist eine Co-Produktion von epo-Film, ORF
und SAT.1, unterstützt von WFF.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Ruza Zecevic
(01) 87878 - DW 14703

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel