baeurer erzielt 3,4 Mio. DM EBITDA im zweiten Quartal ots Ad hoc-Service: baeurer AG <DE0005530703>
Hüfingen (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
bäurer erzielt 3,4 Mio. DM
EBITDA im zweiten Quartal
Zunehmende Lizenzerlöse im ERP-/eBusiness im zweiten Halbjahr erwartet - Fortsetzung des hohen Auftragseingangs
Die bäurer AG konnte im zweiten Quartal 2000 einen positiven EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) von 3,4 Mio. DM erzielen. Insgesamt wurde damit der negative EBITDA von 4,1 Mio. DM aus dem ersten Quartal bereits auf 0,7 Mio. DM verringert. "Dieses Ergebnis liegt über Plan, wir werden im zweiten Halbjahr von weiter zunehmenden Lizenzerlösen im ERP-/eBusiness-Geschäft profitieren", sagte Vorstandsvorsitzender Heinz Bäurer. Aufgrund der hohen Abschreibungen sowie der Konsolidierung von Akquisitionen verbesserte sich das EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) um 0,6 Mio. DM auf ein Halbjahresminus von 6,4 (Q1: 7,0) Mio. DM.
Der Umsatz der bäurer AG ist im ersten Halbjahr 2000 aufgrund der zunehmend gefragten eBusiness-Lösungen um über 100 Prozent auf 77,2 (Vorjahr 37,5) Mio. DM gewachsen und lag damit deutlich über Plan. Extrem positiv entwickelte sich der Auftragseingang, der per Ende Juni ein Volumen von rund 50 Mio. DM gegenüber 18 Mio. DM im 1. Quartal erreichte. Dieser Trend hat sich auch in den Sommermonaten Juli und August fortgesetzt. Zusätzlich werden sich die zunehmenden Synergien aus den bisherigen Akquisitionen positiv auf das Ergebnis auswirken, so Bäurer. Insgesamt plant die bäurer AG für das Gesamtjahr 2000 einen Umsatz von 165,9 Mio. DM bei einem EBIT von rund 10 Mio. DM. bäurer kündigte weitere Akquisitionen zum Ausbau der Marktführerschaft im ERP-Markt für mittelständische Unternehmen und zum Ausbau des eBusiness-Geschäftes an.
Im ersten Halbjahr 2000 investierte die bäurer-Gruppe vor allem in die Entwicklung neuer Produkte im Bereich eBusiness, Warenwirtschafts- und Logistiklösungen sowie in das Segment CRM (Customer Relationship Management), die auf einen hohen Bedarf bei den Kunden stießen.
Zweiter Investitionsschwerpunkt waren die Auslandsaktivitäten, die das Ergebnis im ersten Halbjahr noch mit über 3 Mio. DM belastete. Hinzu kamen Aufwendungen für die Lokalisierung und Übersetzung der bäurer-Produkte in Höhe von 2,5 Mio. DM. Der Umsatz der Auslandstöchter hat mit 5,5 Mio. DM bereits jetzt den Gesamtumsatz des Vorjahres erreicht. Im zweiten Halbjahr soll das Auslandsgeschäft aus eigener Kraft, aber auch durch Akquisitionen forciert werden. Insgesamt erwartet die bäurer-Gruppe für das Gesamtjahr 2000 einen Umsatzanteil von rund 10% des geplanten Gesamtjahresumsatzes.
Der vollständige Halbjahresbericht ist ab Samstag unter www.baeurer.de im Internet abrufbar.
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***