Die neue Dimension nach Totalumbau: Größer, moderner, richtungsweisend
Wels (OTS) - In Niklasdorf bei Leoben eröffnet Lutz das neue
Mega-Möbelhaus in der Obersteiermark.
Über 15.000 m2 Verkaufsfläche, das sind neue Dimensionen am
obersteirischen Möbelmarkt. "Mit dieser 50 Millionen Schilling
Investition bauen wir unsere Position in der Steiermark nochmals
deutlich aus und bieten noch mehr Auswahl und Leistung für unsere
Kunden" so Dr. Hans-Jörg Schelling (46), geschäftsführender
Gesellschafter.
Aber nicht nur die Größe, sondern vor allem auch das neue Konzept
für den XXXLutz setzt neue Maßstäbe.
- Eine völlig neue Aussenoptik, die als architektonisches
Wahrzeichen von Lutz gilt
- Der neue Lichthof, der nicht nur eine völlig neue Atmosphäre
schafft, sondern auch die Orientierung wesentlich verbessert und
erleichtert
- Ein gigantischer neuer Fachmarkt rund ums Wohnen, mit einer für
diese Region noch nicht dagewesenen Auswahl für Vorhänge,
Heimtextilien, Teppiche, Lampen, Tapeten, Parkett und einer über 1000
m2 großen Boutique für Glas, Porzellan, Bestecke, Hausrat, etc.
- Den völlig neu konzipierten Mitnahmemarkt carryhome.at, der den
Kunden sowohl als stationäre Vertriebsschiene, aber auch weltweit im
Internet zur Verfügung steht
Weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte
Das neue Megahaus XXXLutz ist das erste XXXL-Haus außerhalb der
großen Ballungsräume und kann somit als Pilotgeschäft der
oberösterreichischen Lutz Gruppe, die insgesamt 29 Einrichtungshäuser
in Österreich und 6 Einrichtungszentren in Deutschland betreibt,
betrachtet werden. "Das neue XXXLutz Konzept ist das führende
Möbelhauskonzept in Österreich und kann mit seinen riesigen
Fachmärkten rund um's Wohnen nun auch in der Steiermark realisiert
werden. Mit dieser Investition kommen wir unserem Ziel, die Nummer 1
zu werden ein schönes Stück näher" so Schelling.
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 50 Millionen
Schilling wurde der neue XXXLutz in Niklasdorf realisiert. "Diese
Investition ist auch ein Dank an unsere Kunden und Mitarbeiter, die
Niklasdorf vom Start im Jahre 1992 weg zu einer Erfolgsgeschichte
gemacht haben. Niklasdorf hat sich dieses Pilotprojekt somit redlich
verdient" so die Lutz Geschäftsleitung.
Insgesamt wurde die Fläche des Möbelhauses um über 2000 m2
erweitert. Dies war durch die Ausgliederung der Diskontschiene
Möbelix möglich, die Ende des Jahres am neuen Standort unweit des
Möbelhauses neu eröffnet werden wird.
Die Bauzeit betrug 6 Monate, alleine der neue, gigantische
Lichthof im Inneren des Gebäudes umfaßt fast 500 m2 Fläche.
50 neue Parkplätze, ein Erlebnisrestaurant mit angeschlossenem
Erlebnisspielplatz bieten modernsten Komfort.
Größe, Auswahl und die neue Vielfalt machen das Einkaufen im neuen
Einrichtungshaus zum Erlebnis der neuen Dimension.
Umbruch am obersteirischen Möbelmarkt
"Mit der Eröffnung des neuen Lutz-Hauses in Niklasdorf und der in
Kürze folgenden Eröffnung des neuen, 3.500 m2 großen Möbelix
Diskontmarktes wird der Möbelmarkt in der Obersteiermark neu
strukturiert. Zudem folgt heuer noch die Eröffnung unseres Hauses in
Feldbach. Damit haben wir in der Steiermark nun perfekte
Voraussetzungen für den Ausbau unserer Marktposition geschaffen" so
Dr. Schelling.
Die Verschärfung der Wettbewerbssituation wird dem Konsumenten
noch günstigere Preise bescheren. Das neue Lutz Flaggschiff und der
durch die Eröffnung resultierende Werbedruck wird die Schlagkraft
aller steirischen Lutz Standorte erhöhen, so daß die
Umsatzverschiebungen hauptsächlich bei den Mitbewerbern erwartet
werden.
Lutz bleibt damit seiner Rolle als Angreifer treu, das erweiterte
Angebot wird aber auch zusätzliche Marktsegmente aktivieren und neue
Zielgruppen ansprechen.
40 neue Arbeitsplätze, gigantische Eröffnungskampagne
Im erweiterten Lutz-Haus in Niklasdorf wurden 40 neue
Arbeitsplätze geschaffen. Die Ausbildung der neuen Mitarbeiter läuft
seit mehr als einem Jahr, so daß Lutz mit einem schlagkräftigen,
perfekt ausgebildeten Team eröffnen kann.
Die Leitung des Hauses Niklasdorf liegt in den bewährten Händen
von Herrn
Dietmar Fuchs
Zur Eröffnung wird die Lutz Gruppe, die österreichweit über 4000
Mitarbeiter beschäftigt, mehr als 50 zusätzliche Mitarbeiter aus
anderen Filialen im Einsatz haben, um den erwarteten Ansturm zu
bewältigen.
Die Eröffnung, die ab 24.8.2000 stattfindet, wird mit einer von
der Agentur Demner, Merlicek & Bergmann konzipierten Werbekampagne
begleitet, die ebenfalls in ihrem Umfang alles bisher da gewesene in
den Schatten stellen wird und einen erfolgreichen Start des neuen
Hauses garantiert.
Der österreichische Einrichtungsmarkt
Seit Jahren liefern sich die beiden größten Anbieter Leiner/Kika
und Lutz einen Gigantenkampf im 50 Milliarden schweren Möbelmarkt.
Der daraus resultierende Konzentrationsprozeß, der bisher durch
Eigeninvestitionen geprägt war, hat durch die Übernahmen und
Kooperationen in den letzten beiden Jahren eine neue Facette
erhalten.
War das Marktwachstum bis 1997 überdurchschnittlich, so kämpft nun
auch der Einrichtungsmarkt mit Stagnation. Die Firmenkonjunkturen
verlaufen sehr unterschiedlich, nach allgemeiner Auffassung war Lutz
das am stärksten wachsende Unternehmen der letzten Jahre.
Dies führte auch zur Auszeichnung "Europe's Top 500". Um hier
aufgenommen zu werden, müssen außerordentliches Umsatz- und
Arbeitsplätzewachstum realisiert worden sein. Diese Auszeichnung
wurde nur wenigen österreichischen Betrieben zuteil.
Die Stagnation, die sich auf sehr hohem Niveau bewegt hat
einerseits den Wettbewerb verschärft, andererseits wurde durch neue
Ideen die Marktbearbeitung intensiviert.
"Mit der 1.000 Tage Garantie oder dem Kundenbindungsprogramm
"Preisepaß" hat Lutz auch hier die Vorreiterrolle übernommen und
seine Dynamik im Markt deutlich erhöhen können" so Dr. Schelling.
Diese neuen Ideen gepaart mit neuen Konzepten im Bereich des
Angebots und des Service sind die Voraussetzungen für den Markterfolg
der Zukunft, ist man bei Lutz überzeugt.
Das Unternehmen
Die Lutz GesmbH ist ein rein österreichisches Unternehmen und
wurde 1945 im oberösterreichischen Haag am Hausruck von Frau Gertrude
Seifert, geb. Lutz gegründet.
Derzeit betreibt Lutz 29 Einrichtungshäuser und 23 Möbelix Märkte.
In Deutschland besitzt Lutz 6 Einrichtungshäuser und 6 SB Märkte.
Umsatz 2000: 14 Mrd. ÖS
Mitarbeiter: 6000
Betriebsfläche inkl. Lager: ca. 500.000 m2
Beteiligungen: Gröbl GesmbH, Braunsberger GesmbH,
Möma GesmbH, Thurnwalder GesmbH, Ambiente
Die nächsten Investitionen:
- Feldbach (Neubau), 15.000 m2, Eröffnung Ende 2000
- Niklasdorf (Möbelix), 3.500 m2, Eröffnung Ende 2000
- Innsbruck (Erweiterung), 4.000 m2, Eröffnung Anfang 2001
- Lauterach (Erweiterung), 7.000 m2, Eröffnung Herbst 2000
- Wien 10 (neu/Möbelix), 5.000 m2, Eröffnung Spätherbst 2000
- Imst (neu/Möbelix), 5.000 m2, Eröffnung Ende 2000
- Dornbirn (neu/Möbelix), 5.000 m2, Eröffnung August 2000
Rückfragehinweis: Dr. Hans Jörg Schelling,
Geschäftsführender Gesellschafter seit 1991
Tel.: 0664/6252218
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS