- 16.08.2000, 09:50:03
- /
- OTS0080
ots Ad hoc-Service: Teleplan International NV <NL0000229458> Teleplan setzt Erfolgskurs auch im zweiten Quartal fort
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich =
Griesheim (ots Ad hoc-Service) -
Konzernumsatz von mehr als 1 Milliarde DM in 2001 angestrebt !
Das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2000 brachte der Teleplan
International N.V. mit einem Umsatz von rund 133 Mio. DM eine weitere
Rekordmarke. Im gesamten ersten Halbjahr 2000 konnte der Umsatz auf
255,4 Mio. DM gesteigert werden. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des
Vorjahres entspricht dies einer Steigerung von 15,5 %.
Vor dem Hintergrund des Anlaufs von neuen Serviceverträgen am Ende
des 1. Halbjahres und der mittlerweile vollzogenen Verlagerung der
Reparaturkapazitäten für Speichermedien nach Malaysia gehen wir von
einem kräftigen Anstieg der Umsätze im Jahresverlauf aus.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
erreichte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres mit 17,06
Mio. DM gleichfalls ein neues Rekordniveau. Dies entspricht einer
Steigerung zum Vergleichszeitraum des Vorjahres von 22,9 %. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 8,86 Mio. DM und damit
etwa 2,2 % über dem Niveau des Vorjahres. Bedingt durch die erstmals
spürbaren Auswirkungen der Optimierung des Konzernsteueraufwandes
ergibt sich mit einem Nettoergebnis von 7,76 Mio. DM eine Erhöhung
gegenüber der Vergleichszahl des Vorjahres von 12 %. Das Ergebnis je
Aktie zum 30. Juni 2000 liegt mit DM 0,34 bei etwa 30 % des für das
Gesamtjahr prognostizierten Ergebnisses. Sondereffekte im Jahr 1999
durch Kapitalerhöhung, Übernahme von White Electronics sowie der
Ausbau der internationalen Aktivitäten und die Kostenbelastung durch
die Verlagerung der Festplattenreparatur im ersten Halbjahr 2000
machen die Zahlen jedoch schwer vergleichbar.
Der Cash Flow im ersten Halbjahr betrug 15,95 Mio. DM. Dies
entspricht einer Wachstumsrate zum Vorjahr von 31,6 %. Die Anzahl der
fest angestellten Mitarbeiter belief sich am Ende des
Berichtszeitraums auf 2.384 Personen (umgerechnet auf Vollzeitbasis).
Hinzu kommen noch 370 Personen, die aufgrund von Zeitverträgen bzw.
auf Leihbasis im Rahmen von Kontrakten mit Personalagenturen bei
Teleplan beschäftigt waren.
Durch die jüngsten Akquisitionen auf dem amerikanischen Kontinent
ist die Teleplan International N.V. der Umsetzung ihrer strategischen
Zielsetzung, der Marktführerschaft auch in dieser Region, einen
weiteren bedeutenden Schritt näher gekommen. Auch im zweiten Halbjahr
des Geschäftsjahres 2000 wird der amerikanische Markt unsere
besondere Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. Vor kurzer Zeit gelang
es uns erstmals, einen Europa-Rahmenvertrag auf den amerikanischen
Kontinent auszuweiten. Wir sind sehr optimistisch, noch in diesem
Jahr weitere, derartige Verträge abzuschliessen. Für das kommende
Geschäftsjahr 2001 hätte dies einen Umsatzsprung (ohne Akquisitionen)
im Konzern auf über 1 Milliarde DM zur Folge. Der amerikanische Markt
würde damit im Jahr 2001 mit Abstand der größte und wichtigste für
Teleplan.
Der vollständige Text des Berichtes für das erste Halbjahr 2000
kann auf der Internet-Seite www.teleplan-int.com nachgelesen werden.
Für weitere Informationen:
Guenter Kreher, Chief Financial Officer, Teleplan International
N.V. Tel.: +49-6155- 839112, e-mail: GKreher@teleplan-int.com, or
Bernhard Krause, MetaCom Corporate Communications GmbH
Tel.:+49-6181-990244,Fax:+49-6181-990243
e-mail: B.Krause@go-metacom.de
Ende der Mitteilung
-----------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI