• 12.08.2000, 09:00:04
  • /
  • OTS0023

Drehschluß für ORF-Co-Produktion "Probieren Sie's mit einem Jüngeren"

Senta Bergers "Beziehungspakt" mit Ulrich Reinthaller

Wien (OTS) - Nach rund fünfwöchiger Drehzeit fiel am Samstag, dem
12. August 2000, die letzte Klappe zu ORF-Co-Produktion "Probieren
Sie's mit einem Jüngeren". Die frivole Charakterkomödie von Elfriede
Hammerl - eine zeitgenössische Zähmung der Widerspenstigen mit
emanzipatorischem Ausgang für beide Geschlechter - inszenierte der
Wiener Film- und Theaterregisseur Michael Kreihsl ("Charms
Zwischenfälle", "Heimkehr der Jäger"). In den Hauptrollen standen
Senta Berger und Ulrich Reinthaller vor der Kamera von Oliver
Bokelberg. Die vielseitige österreichische Actrice mimt darin die
erfolgreiche Bestsellerautorin Karina Norden, die ihr jüngstes Werk -
einen Frauenratgeber mit dem Titel "Probieren Sie's mit einem
Jüngeren" - bestmöglich vermarktet, indem sie mit gutem Beispiel
vorangeht: Im jungen Lebenskünstler Nicolas, gespielt von Ulrich
Reinthaller, findet sie das richtige Opfer für einen gerissenen Pakt
...

An der Seite von Senta Berger und Ulrich Reinthaller agierten weiters
Karlheinz Hackl, Marianne Nentwich, Emmy Werner, Nadeshda Brennicke,
Markus Hering, Meriam Abbas, Regina Fritsch, Wolfgang Pampel, Helmut
Berger u. v. a. In Gastrollen werden die Talk-Show-Damen Barbara
Karlich und Lilo Wanders sowie "Jedermann" Ulrich Tukur zu sehen
sein.

Das pointengespickte Drehbuch von Elfriede Hammerl war für Senta
Berger das absolute Muß, diese Rolle anzunehmen: "Die Geschichte hat
mir auf Anhieb sehr gefallen, weil sie wirklich gut erzählt ist",
kommentiert die Schauspielerin. "Außerdem war es eine Freude, wieder
eine Komödie zu machen. Für mich ist das eine sehr große Kunstform."

Nach der Komödie "Der Hund muß weg", die Anfang November im ORF zu
sehen sein wird, ist dies bereits das zweite Filmwerk Hammerls für
den ORF.

"Probieren Sie's mit einem Jüngeren" - eine Co-Produktion von ORF und
KirchMedia, hergestellt von epo-Film - wird voraussichtlich im
Frühjahr 2001 im ORF ausgestrahlt.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Ruza Zecevic
(01) 87878 - DW 14703

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel