• 10.08.2000, 11:08:10
  • /
  • OTS0125

Stadttheater Baden stellt Winterprogramm vor

75 Prozent der Eintrittskarten sind bereits verkauft

St.Pölten (NLK) - Für die bevorstehende Wintersaison des
Stadttheaters Baden zeichnet sich bereits jetzt ein großer
kommerzieller Erfolg ab: Obwohl erst dieser Tage die
Spielplanvorschau erschienen ist, wurden schon drei Viertel aller
verfügbaren Eintrittskarten "ungeschaut" verkauft. Der Ruf Badens als
Operettenstadt scheint ungebrochen.

Die kommende Wintersaison beginnt am 28. Oktober mit "Zwei Herzen
im Dreivierteltakt" von Robert Stolz. Diese Produktion und auch die
beiden anderen Operetten "Die lustige Witwe" von Franz Lehar (ab 25.
Dezember) und "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach (ab 27.
Jänner 2001) sind Eigenproduktionen des Stadttheaters. "Hausgemacht"
ist auch das Musical "Cabaret" von John Kander, das ab 3. März
gespielt wird. Als alljährlich stattfindendes Weihnachtsmärchen gibt
es heuer aus eigener Produktion "Aschenbrödel" nach den Gebrüdern
Grimm (2. und 3. Dezember).

Der Spielbetrieb wird durch vier Gast-Schauspiele abgerundet:
"Tartuffe", eine Komödie von Jean Baptiste Molière, ist schon von den
heurigen Altenburger Sommerspielen bekannt und wird vom 15. bis 17.
November in Baden wiederholt. Am 5., 6. und 7. Dezember gibt es eine
Vorstellung des Kriminalstückes "Der Hexer" von Edgar Wallace. Eine
weitere Übernahme ist "Der Talisman" von Johann Nestroy mit drei
Aufführungen am 13., 14. und 15. Februar 2001. Am 28., 29. und 20.
März werden sechs Einakter von Michael Frayn mit dem Titel "Ping
Pong" gespielt.

Die neu erschienene Spielplanvorschau ist ebenso wie
Eintrittskarten telefonisch beim Stadttheater Baden, 02252/48547 zu
bestellen.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2174

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel