• 31.07.2000, 09:28:15
  • /
  • OTS0047

ots Ad hoc-Service: ARTICON Inf. Syst. AG <DE0005087704> Articon-Integralis erwirbt groessten franzoesischen Wettbewerber

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich =

München/Reading/Paris (ots Ad hoc-Service) -

Articon-Integralis AG (ehemals: Articon Information Systems AG)

- 100%iger Erwerb von Newlink erschließt Märkte in Frankreich,
Italien und Spanien
- Newlink verbessert Ertragskraft des Gesamtkonzerns
- Articon-Integralis peilt Jahresumsatz von deutlich über 250 Mio.
DM (128 Mio. EUR) an

Die Articon-Integralis AG, Ismaning (Deutschland) und Reading
(Großbritannien), hat den größten unabhängigen französischen Anbieter
von Sicherheitslösungen für Informationstechnologien erworben.
Newlink mit Sitz in Paris ist ein herstellerunabhängiges
Distributionsunternehmen für anspruchsvolle Sicherheitslösungen, vor
allem in den Bereichen Netzwerk- und Internetsicherheit. Mit dem
hundertprozentigen Erwerb von Newlink schließt Articon-Integralis
(AI) - schon jetzt führender Anbieter von Lösungen für IT-Sicherheit
in Deutschland und Großbritannien - die letzte große Lücke in seiner
europaweiten Präsenz. Newlink ist mit Niederlassungen in Spanien und
Italien der größte Distributor von hochwertigen
IT-Sicherheitslösungen in Südwesteuropa. Wichtig ist, dass AI dadurch
auch etablierte Vertriebskanäle für seine skalierbaren
Sicherheitsdienstleistungen erhält.

Durch Newlink steigt die Marktabdeckung von AI von 6,8 Prozent auf
9 Prozent des 1,2 Mrd. US Dollar großen europäischen Gesamtmarktes
für hochwertige IT-Sicherheitsprodukte. Mit einem Halbjahresumsatz im
laufenden Geschäftsjahr von fast 14 Mio. EUR wird bereits der
Gesamtumsatz des vergangenen Geschäftsjahres (1999) egalisiert. Trotz
dieses immensen Wachstums ist Newlink profitabel. AI erwartet, den
Umsatz bereits ab Q III 2000 voll konsolidieren zu können. Das
Unternehmen ist nach dieser Akquisition zuversichtlich, im laufenden
Geschäftsjahr 2000 ein Umsatzvolumen von deutlich mehr als 250 Mio.
DM (127 Mio. EUR) erreichen zu können.

Ähnlich wie Allasso, basiert das Geschäftsmodell von Newlink auf
dem Verkauf von IT-Sicherheitsprodukten an Systemintegratoren,
Internet- und Serviceprovider (ISP's) sowie
Telekommunikationsunternehmen. Dienstleistungen wie Schulung,
Systemintegration und Wartung komplettieren die Lösungen. Die erhöhte
Absatzmacht wird zudem die Einkaufskonditionen bei wichtigen
Technologie-Lieferanten weiter verbessern.

AI ist aus dem Merger von Articon und Integralis hervorgegangen
und seitdem der größte Provider von Datensicherheitsprodukten und
-lösungen in Europa. Im Jahr 1999 erzielte das Unternehmen einen
Pro-Forma-Umsatz von 139 Mio. DM (71 Mio. EUR). Das erste Quartal
2000 brachte ein Umsatzergebnis von 50,7 Mio. DM, das entspricht
einem Wachstum von 136% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Kontakt:

Alfred Bauer/CEO Articon-Integralis
Tel.:+49-89-94 57 31 10
E-mail: invest@integralis.de

Dan Collins/COO Articon-Integralis
Tel:+44-11-89 23 53 20
E-mail: invest@integralis.de

Ende der Mitteilung
-----------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel