Gespräche über die Erhaltung des Standortes in Niederösterreich
St.Pölten (NLK) - Nachdem der Bund angekündigt hat die
Forstfachschule in Waidhofen an der Ybbs zu schließen, wurden seitens
des Landes sofort Verhandlungen mit dem Ziel aufgenommen, diese
Schule in Niederösterreich zu erhalten. In Waidhofen an der Ybbs
werden derzeit Schüler zum Forstwart ausgebildet.
"Für Niederösterreich ist es undenkbar, dass neben Gainfarn auch
die zweite Forstschule des Bundes geschlossen wird", betont
Agrar-Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank. Vielmehr sei es
Niederösterreich ein Anliegen, dass ein forstlicher Standort im
Bundesland bestehen bleibt. Auf Initiative von Landesrat Plank
konnten daher erfolgreiche Gespräche über eine Verlegung des
Standortes Waidhofen an der Ybbs an einen niederösterreichischen
Schulstandort mit dem Schwerpunkt Forst, wie Hohenlehen, gestartet
werden. Dadurch könnten viele Synergieeffekte genutzt werden, die
sowohl dem Bund als auch dem Land Vorteile bringen. Es besteht
berechtigte Hoffnung, dass eine Lösung gefunden werden kann, die es
ermöglicht, diese Ausbildung weiterhin in Niederösterreich
anzubieten, so Plank abschließend.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2163
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK