Bargeldlose Abrechnung auch in der Arztpraxis
Wien (OTS) - Einen Meilenstein in der Entbürokratisierung von
Patientenbesuchen in der Arztpraxis haben Ärztekammer und Merkur
Versicherung in Salzburg und der Steiermark geschaffen. Patienten
brauchen auch bei ärztlichen Leistungen oder beim Besuch von
Wahlärzten, die nicht vom gesetzlichen Sozialversicherungsträger
übernommen werden, nicht mehr bar bezahlen. Die Abrechnung zwischen
Arzt und Privatversicherung erfolgt bargeldlos.
Die neue Regelung gilt ab 1. August 2000 für diejenigen
Merkur-Kunden, die ein Vorsorgeprodukt aus der Serie "SANFTE MEDIZIN
- CARE FOR YOU" für ambulante Arztleistungen abgeschlossen haben
(Tarif mit 80 Prozent Rückgewähr). Diese Merkur-Kunden müssen sich in
Zukunft über ihre Arzt-Rechnung keinerlei Gedanken mehr machen. Die
Privatversicherung regelt nämlich die Abrechnung direkt mit den
Ärzten.
Alle Arztkosten für Schul- und Ganzheitsmedizin mit eingeschlossen
Eingeschlossen sind darin alle Arzt- und Facharztkosten für Schul-
und Ganzheitsmedizin (ausgenommen Zahnärzte und Dentisten),
Arzneimittel, Rezeptgebühren und Impfstoffe, Heilbehelfe (z.b.
Brillen, Kontaktlinsen, Einlagen) und ganzheitsmedizinische ambulante
Heilbehandlungen wie zum Beispiel Akupunktur, Homöopathie,
Chirotherapie, Bioresonanztherapie, Biofeedback, Phytotherapie,
Bachblütentherapie, Eigenblutbehandlung usw.
Neue Leistungen im "SANFTE MEDIZIN - CARE FOR YOU"-Paket Unter dem
Titel "SANFTE MEDIZIN - CARE FOR YOU" wird die Merkur Versicherung
darüber hinaus ab 1. August ihr Angebot im Rahmen des ambulanten
Versicherungstarifes um wesentliche Vorsorgeleistungen ausweiten. So
haben Versicherte mit diesem Dienstleistungspaket alle zwei Jahre die
Möglichkeit, das "Carefit-Paket" kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Carefit "Medical Fitness" bietet bei ausgewählten niedergelassenen
Vertragsärzten eine umfassende Erhebung sportmedizinischer Befunde.
Carefit "Ernährung" bietet eine umfassende Analyse der
Ernährungsgewohnheiten mit schriftlicher Auswertung und individueller
Anleitung.
"Ärzte, Sozial- und Gesundheits-Experten sind einer Meinung, daß die
Lösung für das österreichische Gesundheitssystem nur die Verlagerung
ärztlicher Leistungen vom Spital in die Arztpraxis bedeuten kann",
weiss Merkur-Generaldirektor Werner Reimelt. "Diese Verlagerung kann
man nicht verordnen. Die Merkur Versicherung hat daher als erste und
einzige Privatversicherung begonnen, ihren Kunden den Besuch in der
Arztpraxis so einfach und bequem wie möglich zu machen".
Nach einem Spitalsaufenthalt ist es bereits selbstverständlich
geworden, dass die Abrechnung zwischen Krankenhaus und Versicherung
direkt, ohne bürokratische Belastung des Patienten, erfolgt. Dieses
Service muss es auch für den Besuch in der Arztpraxis geben.
Bargeldlose Verrechnung: Verhandlungen mit weiteren Bundesländern
"Wir stehen mit den Ärztekammern in intensiven Verhandlungen, um
dieses Service auf weitere Bundesländer auszudehnen", betonte
Reimelt. In der Steiermark und in Salzburg wird mit jenen Aerzten,
die mit der bargeldlosen Abrechnung einverstanden sind, eine
Vereinbarung getroffen. Merkur-Versicherte bekommen eine eigene
Care-Card, die sie beim Arztbesuch vorweisen müssen. Die weitere
Verrechnung übernimmt die Versicherung. Der Merkur-Kunde muss
lediglich jenen Betrag, den er vom gesetzlichen
Sozialversicherungsträger als Rückverguetung erhält, an die Merkur
Versicherung refundieren.
Das Versicherungspaket "SANFTE MEDIZIN - CARE FOR YOU" ist ab rund
400 Schilling pro Monat erhältlich.
Rückfragehinweis: PR-Agentur Stratcom
Dr. Christoph Bruckner
Tel.: 01-715 81 91, 0676-6190000
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS