• 20.07.2000, 08:54:25
  • /
  • OTS0044

AK warnt: Nepp mit Amulett im Web

Kein Schutz gegen elektromagnetische Felder und Stress - Konsumenten wird bloß das Geld aus der Tasche gezogen

Wien (AK) - Die Wiener AK-Konsumentenschützer warnen vor einem im
Web angebotenen Amulett: Der Anhänger hält nicht, was er verspricht -
er unterstützt weder das Immunsystem noch bietet er Schutz gegen
negative elektromagnetische Strahlen. Eine Beurteilung durch die
Uni-Klinik für physikalische Medizin und Rehabilitation im Auftrag
der AK bestätigt: Der Anhänger kann keine elektromagnetischen
Wirkungen auf den Menschen übertragen oder vor solchen schützen. Der
vergoldete Schaltkreis ist funktionslos. Es konnte weder eine
elektrische Aktivität des Gerätes noch eine notwendige elektrische
Energiequelle festgestellt werden. Außerdem fehlt die
CE-Kennzeichnung, die bei Medizinprodukten vorgeschrieben ist. Die
AK-Konsumentenschützer raten zur Vorsicht beim Kauf angeblicher
Wunderprodukte, die im Internet beworben und vertrieben werden. ****

Immer häufiger werden Schmähprodukte über das Internet beworben und
zum Kauf angeboten. Die AK-Konsumentenschützer warnen nun vor einem
Amulett mit dem Namen Q-Link, das im Internet angeboten und
vertrieben wird. Ein angeblich in jahrelanger intensiver
Forschungsarbeit von einem Wissenschaftlerteam entwickeltes System
aus Resonanzzelle und Sender soll die individuellen Frequenzen des
Energiefeldes des Amulettträger reflektieren, konzentrieren und
wieder auf ihn zurückstrahlen. Dadurch soll das körpereigene
Energiesystem stimuliert und das Immunsystem durch elektromagnetische
Strahlen unterstützt werden. In der Produktbeschreibung wird auch
behauptet, dass dadurch weniger Kopfweh, weniger Stress, reduzierte
Ermüdungserscheinungen und eine stabilere Psyche ermöglicht wird. Der
Preis für diesen angeblichen Wunderanhänger beträgt knapp 2.300
Schilling.

Die AK-Konsumentenschützer wollten wissen, ob das teure Amulett
diesen angeblichen Wirkungsmechanismus überhaupt entfalten kann. Sie
ließen es eine technische Beurteilung durch einen Mitarbeiter des
Universitätsklinik für physikalische Medizin und Rehabilitation
klären. Bei dieser Untersuchung wurde eine Sichtkontrolle, eine
elektromagnetische Aktivitätsmessung, Leitfähigkeitsmessung und einer
Röntgenanalyse durchgeführt.

Attrappe - keine Wirkung
Die Untersuchung zeigt, dass das Gerät als Attrappe zu bewerten ist.
Die Ergebnisse:
+ Das Gerät kann technisch keine elektromagnetischen Wirkungen für
den Menschen übertragen oder vor solchen schützen. Die angegebene
Technologie ist in der Schaltung nicht umgesetzt.
+ Die grafisch angeordneten Leiterbahnen in der Mitte des Amulettes,
das den Resonanzkörper darstellen könnte, ist ohne elektrisch
leitende Verbindung zu anderen Bauteilen und kann daher nicht als
Antenne wirken.
+ Der vergoldete Schaltkreis ist funktionslos, da er ebenfalls mit
keinem weiteren Bauteil verbunden ist. Notwendig wäre ein
Verstärkerbauteil, den es nicht gibt.
+ Die Kupferspule ist zwar in der Bauweise und im Material richtig
beschrieben, weist aber keine leitende Verbindung zu den übrigen
Bauteilen auf.
+ Es konnte weder einen elektrische Aktivität des Gerätes noch eine
notwendige elektrische Energiequelle festgestellt werden.
+ Das Gerät hat keine CE-Kennzeichnung, die nach dem
Medizinproduktengesetz vorgeschrieben ist.

Umstrittene Technik
Diese im Web beschriebene Technik (Symathetic Resonant Technology -
SRT) des Amuletts ist auch als Resonanztherapie bekannt und arbeitet
mit elektromagnetischen Feldern auf der Körperoberfläche. Diese
Therapieformen sind zwar wissenschaftlich umstritten, können jedoch
nicht als grundsätzlich wirkungslos betrachtet werden. Es müssen
allerdings die technischen Voraussetzungen, wie Empfangsantenne,
aktiver Schaltkreis zur Verstärkung sowie eine Sendeantenne zur
Rückführung der elektromagnetischen Signale in den Körper vorhanden
sein und die einzelnen Teile einen geschlossenen Signalkreis
darstellen.

Tipp der AK-Konsumentenschützer
Lassen Sie die Finger von solchen unseriösen Schmähprodukten, die
eine schützende Wirkung versprechen.

Rückfragehinweis: AK Wien Presse Doris Strecker

Tel.: (01) 501 65-2677
email: akpresse@akwien.or.at
http://www.akwien.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW/AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel