Hamburg (ots) - "Sag mir, wie Du schläfst, und ich sag Dir, wer Du
bist!" lautet das Motto von Samuel Dunkell, Pionier in der Analyse
von Schlafstellungen. Die Lage des Körpers im Bett sagt nach
Erkenntnissen des amerikanischen Schlafforschers viel über das
Seelenleben des Menschen aus - und dies gilt besonders für Kinder.
Denn bevor ein Kind in den Tiefschlaf fällt, dreht es sich in die
Position, die seiner Gemütslage am besten entspricht. FAMILIE&CO
verrät in ihrer neuen Ausgabe - ab sofort im Handel - die
interessantesten Erkenntnisse, die Dunkell in 30 Jahren Forschung
gewonnen hat.
Der Schlafforscher hat herausgefunden, dass bestimmten
Schlafstellungen entsprechende Verhaltensmuster am Tage zugeordnet
werden können. Kinder, die zum Beispiel die Seitenlage
(Sandwich-Stellung) bevorzugen, sind eher ausgeglichen und gehen ohne
große Probleme durchs Leben. Kinder, die ausgestreckt auf dem Rücken
schlafen (Königs-Stellung), haben ein besonders ausgeprägtes
Selbstbewusstsein.
Neben vier Grundstellungen hat Dunkell ungewöhnliche
Schlafpositionen ermittelt, die ein Signal dafür sein können, dass
Kinder Probleme haben. Die Sphinx-Stellung (auf dem Bauch, die Beine
angehockt) und die Flamingo-Stellung (Seitenlage, ein Bein
angewinkelt) können zum Beispiel signalisieren, dass Kinder
versteckte Ängste haben. Eine ungewöhnliche Schlafstellung ist jedoch
kein Grund zur Sorge. FAMILIE&CO rät: Beobachten Sie Ihr Kind nachts.
Sie können vielleicht wertvolle Hinweise ableiten.
Meldung ist unter Nennung der Quelle FAMILIE&CO zum Abdruck frei.
ots Originaltext: Axel Springer Verlag AG
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Für weitere Informationen steht Ihnen Simone Walper zur Verfügung.
Telefon: (0 04940) 3 47-2 70 38
E-Mail: swalper@asv.de
Diese Presseinformation kann im Internet unter www.asv.de abgerufen
werden. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Newsletter-Service unter
www.asv.de/presse: Minutenaktuell erhalten Sie die neuesten
Presseinformationen des Axel Springer Verlages bequem per E-Mail.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS