• 12.07.2000, 13:07:34
  • /
  • OTS0168

Neues Alzheimer-Medikament Reminyl (Galantamine) hat EU-Verfahren zur gegenseitigen Anerkannung abgeschlossen

Beerse, Belgien (ots-PRNewswire) - Die 13 Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union sowie Norwegen und Island haben das neue
Alzheimer-Medikament Reminyl(TM) (Galantamine) nach dem Verfahren für
gegenseitige Anerkennung zur Vermarktung freigegeben.

Die Staaten haben sich der im März erfolgten Freigabe von
Reminyl(TM) (Galantamine) durch den Mitgliedsstaat Schweden
angeschlossen. Die Schweiz hat das Medikament in einem separaten
Verfahren im Juni freigegeben.

Neuer dualer Wirkungsprozess

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Reminyl(TM)
(Galantamine) im Gegensatz zu anderen erhältlichen
Alzheimer-Medikamenten einen zweifachen Wirkungsprozess hat.
Alzheimers Symptome hängen mit einem reduzierten Niveau von
Acetylcholine im Gehirn zusammen. Reminyl erhält einerseits das
Niveau von Acetylcholine, indem es das Enzym Acetylcholinesterase
(welches Acetylcholine deaktiviert) blockiert. Andererseits zeigen
Labortests, dass Reminyl(TM) (Galantamine) auch auf die
Nikotin-Rezeptoren des Gehirns Einfluss hat. Diese "Modulation" der
Rezeptoren könnten die Freisetzung von mehr Acetylcholine bewirken.
(1,2,3)

Zwei vor kurzem veröffentlichte neurologische Studien der Phase
III zeigen, dass Reminyl(TM) (Galantamine) die Wahrnehmung, generelle
Funktion und Verhaltenssymptome der Alzheimer-Krankheit in dem
Beobachtungszeitraum von einem Jahr erheblich verbessert hat. (4,5)

Reminyl(TM) (Galantamine) wird von Janssen Pharmaceutica gemeinsam
mit der in Großbritannien basierten Shire Pharmaceuticals Group plc.
entwickelt.

"Reminyl(TM) (Galantamine) kann die Wahrnehmung eines Patienten
inklusive Sprache und Gedächtnis verbessern. Zudem erhält es das
Vermögen, tägliche Arbeiten zu verrichten. Diese Verbesserungen sind
für Ärzte, Patienten und Pflegende gleichermassen äußerst wertvoll.
Wir sind voller Hoffnung, dass die Freigabe des Medikaments vielen
bedürftigen Patienten eine neue Behandlungsmöglichkeit bietet", sagt
Dr. Alain Raoult, Vice President und Global Product Leader, CNS R&D,
bei der Janssen Research Foundation.

Referenzen:

1. Schrattenholz A. et al.: "Agonist Responses of Neuronal
Nicotinic Acetylcholine Receptors are Potentiated by a Novel Class of
Allosterically Acting Ligands. Molecular Pharmacology" 1996; 49:1-6

2. Maelicke A.: "Nicotinic Receptors in the Central Nervous
System" Sechste Internationale Konferenz über Alzheimer und verwandte
Krankheiten, 18. Juli 1998, Amsterdam, Niederlande

3. Vidal, C.: "Nicotinic Receptors in the Brain: Molecular
Biology, Function, and Therapeutics. Molecular and Chemical
Neuropathology", 1996;28: 3-11

4. Raskind M.A., Peskind E.R, Wessel T, "Yuan, W and the
Galantamine USA-1 Study Group. Galantamine in AD, A 6-month
randomised, placebo-controlled trial with a 6-month extension",
Neurology 2000; 54: 2261-2268

5. Tariot P.N, Soloman P.R, Morris J,C, Kershaw P, Lilienfeld S,
"Ding C and the Galantamine USA-10 Study Group. A 5-month,
randomised, placebo-controlled trial of galantamine in AD" Neurology
2000; 54: 2269-2276

Anmerkungen für Journalisten:

Reminyl(TM) (Galantamine) wurde von der Janssen Research
Foundation gemeinsam mit der in Großbritannien ansäßigen Shire
Pharmaceuticals Group plc. entwickelt. Der Antrag für ein neues
Medikament (NDA) wurde mit der US-Aufsichtsbehörde Food and Drug
Administration (FDA) im September 1999 gestellt. Galantamine wird in
den USA von Janssen Pharmaceutica unter dem Markennamen Reminyl(TM)
vermarktet, in Kanada von Janssen-Ortho und in anderen Staaten von
Janssen-Cilag - mit Ausnahme von Großbritannien und Irland, wo es
durch einen entsprechenden Vertrag mit Janssen-Cilag von Shire
registriert und vermarktet werden soll.

Die Janssen Research Foundation, ein Tochterunternehmen von
Janssen Pharmaceutica, hat ihre Zentrale in Beerse, Belgien.
Janssen-Cilag hat Unternehmen in 32 Staaten, inklusive den USA. Als
hundertprozentige Tochter von Johnson & Johnson ist das Unternehmen
führend in der Erforschung des zentralen Nervensystems. Weitere
Forschungsbereiche sind unter anderem Anästhesie, Onkologie und
Gastroenterologie.

Über Shire Pharmaceuticals Group plc

Shire ist eine internationales pharmazeutisches
Spezial-Unternehmen mit strategischem Fokus auf vier therapeutischen
Bereichen: Krankheiten des zentralen Nervensystems,
Stoffwechsel-Krankheiten, Onkologie und Gastroenterologie. Der
Konzern hat eine Verkaufs- und Marketing-Infrastruktur mit einem
großen Produkt-Portfolio für die USA, Kanada, Großbritannien, Irland,
Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Bis zum Jahr 2004 soll
Japan hinzugefügt werden. Shires weltweite Forschungs- und
Entwicklungs-Erfahrung resultiert bereits in vier vermarkteten
Produkten, während aktuell an 14 Projekten - inklusive einem im
Registrierungsprozess und neun mit abgeschlossener Phase II -
gearbeitet wird. Shire versucht aktiv, vermarktete Produkte und
Entwicklungsprojekte zu akquirieren, um das Wachstumspotenzial
(organisch und durch Akquisition) zu erhöhen.

ots Originaltext: Janssen Pharmaceutica
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
John Gisborne, Ketchum Healthcare +44 20 7465 8753

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel