• 06.07.2000, 11:42:52
  • /
  • OTS0163

"Rent an Ent" der "umweltberatung"

Leihenten zur Verringerung der Schneckenplage

St.Pölten (NLK) - Wer Salat sät, will auch Salat ernten. Jahr für
Jahr machen allerdings gefräßige Schnecken, vor allem die Spanische
Wegschnecke und die Große Wegschnecke, einen Strich durch diese
Rechnung. Besonders ideale Bedingungen bieten den Schnecken schwere
Böden mit grobscholliger Struktur.

Bei der Bekämpfung der Gartenschädlinge empfiehlt "die
umweltberatung", im Hinblick auf die eigene Gesundheit und auf Grund
der Gefährdung anderer Tiere auf chemische Mittel wie Schneckenkorn
zu verzichten. Das Absammeln und Einsalzen in Kübeln wiederum
bedeutet für die Nacktschnecken einen qualvollen Tod, da die Tiere so
bei lebendigem Leib austrocknen.

Die Förderung der natürlichen Fraßfeinde von Schnecken wäre
demgegenüber eine wichtige Maßnahme. Für Igel, Spitzmäuse, Maulwürfe,
Vögel, Frösche, Kröten sowie Glühwürmchenlarven und verschiedene
Laufkäferarten sind die Schnecken bzw. ihre Eigelege ein "gefundenes
Fressen". Durch das Einzäunen und Einmauern der Gärten, durch den
Einsatz von Chemie sowie durch fehlende Schlupfwinkel und
Brutmöglichkeiten verschwinden diese Nützlinge allerdings immer mehr
aus den Gärten.

Als letzten Ausweg aus dem alljährlichen erbitterten Kampf um die
Salaternte bietet "die umweltberatung" auch heuer wieder "Rent an
Ent" an. Die Indischen Laufenten haben sich als "Schneckenschreck"
sehr gut bewährt, sind in der Haltung anspruchslos und zudem für
Kinder und Erwachsene eine unterhaltsame Bereicherung im Garten. Die
Enten können gekauft oder einfach für mehrere Wochen gemietet werden.
Der Verleih eines Entenpärchens kostet 550 Schilling für vier Wochen,
die Kaution für die Enten und den Käfig beträgt 1.000 Schilling. Für
weitere 150 Schilling werden die Enten sogar ins Haus geliefert.

Nähere Informationen und Bestellungen bei der "umweltberatung"
unter der Telefonnummer 01/8033232.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel