Wien (OTS) - Die Julius Meinl Bank AG Wien, ein Bankhaus mit
Tradition, entwickelt sich zur Zeit zu einem Marktführer im Bereich
Finanzmarktinformationsservices im Internet bei Verwendung von
State-of-the-art Technologien und zählt damit neben BA/CA und Hypo
Tirol zu den Trendsettern in Österreich. Am Donnerstag, den 06.07.00
präsentierte Lic.oec. Julius Meinl V. (Vorstandsvorsitzender Meinl
Bank AG) zusammen mit MMag. Peter Weinzierl (Mitglied des Vorstandes
Meinl Bank AG), ex-it Chef Dr. Christian Imo und Markus Höfinger
(Geschäftsführer Pixelpark Austria GmbH) den neuen webauftritt den
Journalisten. Die website ging am 03. Juli 00 unter www.meinlbank.com
live
Umfassendes Angebot an Finanzmarktinformationen in "echtzeit"
Mit "webkiss", dem ersten Modul der drei Hauptsäulen
Preisinformationsservice, Wertpapiergeschäft/Direct Broking und
Internetbanking, die alle Funktionalitäten einer Gesamtbank im
Internet abbilden können, hat die Meinl Bank einen wichtigen Schritt
in Richtung Erweiterung des Dienstleistungsangebotes im Internet
gesetzt, um so künftig ihren Kunden ein umfassendes Angebot an
Finanzdienstleistungen im Internet bieten zu können.
"e-information solution webkiss" als Antwort auf steigende
Nachfrage nach online-Börseinformationen
In dieser ersten Phase, am 3.Juli 2000 live ging, wurde das
Preisinformationssystem "webkiss" implementiert. Die e-information
solution webkiss ist eine ausgesprochen flexibel und modular
aufgebaute Lösung, die die Anzeige von Börsenkursen, Charts,
Unternehmensprofilen, News, Neuemissionen und anderen
Finanzinformationen ermöglicht. Dadurch wird die steigende Nachfrage
nach hochwertigen online- Börseinformationen und
entscheidungsunterstützenden Analysetools umfassend und gezielt
abdeckt. Die Lösung ist Marktführer in Europa und weist die führenden
Online-Broker Europas sowie zahlreiche Finanzdienstleister, Medien-
und Industrieunternehmen als Referenzen auf.
ex-it liefert schlüsselfertige Komplettlösung
ex-it hat webkiss schlüsselfertig von der Konzeption bis zur
Implementierung pauschal angeboten, was die anfallenden Kosten des
Projektes sehr gut kalkulierbar und überschaubar macht. Die
HTML-Programmierung wird von Pixel Park durchgeführt, der Datenfeed
wird von dem deutschen Partnerunternehmen der ex-it "Teledata" zur
Verfügung gestellt.
Weitere Produktinformationen unter
www.ex-it Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie
auf der neuen website der ex-it. Dort stehen neben factsheets, die
einen Überblich über die Funktionalitäten der einzelnen Module
liefern, auch "Guided tours" zur Verfügung, die den Besucher der
website in einer geleiteten Tour durch die wichtigetsn
Funktionalitäten führen.
Rückfragehinweis: Dipl.-Ing. Thomas Schäfer
Leiter Marketing und PR,
Tel.:+43-1-532 45 10-16
e-mail:schaefer@ex-it.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB/OTS