• 23.06.2000, 08:13:56
  • /
  • OTS0024

Teligent und Mannesmann Arcor starten das Joint Venture "Arctel" / Partnerschaft beginnt mit dem Ausbau von Richtfunkverbindungen auf 44 großen deutschen Märkten

Vienna, Virginia (ots-PRNewswire) - Teligent (Nasdaq: TGNT), ein
global führendes Unternehmen in der Breitbandkommunikation, und die
Mannesmann Arcor AG & Co., der Telekommunikationszweig des
Industriegiganten Mannesmann AG, gaben die Gründung von "ArcTel"
bekannt, einem Joint Venture, das preiswerte, schnelle Stimm-, Daten-
und Internetdienste für Geschäftskunden in ganz Deutschland anbieten
wird.

ArcTel plant, breitbandige Richtfunkverbindungen bis November auf
44 großen deutschen Märkten aufgebaut und in Betrieb zu haben. Diese
Verbindungen, die Daten- und Stimmverbindungen übertragen, werden im
Geschäftskundensegment nahe der Städte München, Frankfurt, Bonn,
Düsseldorf, Hamburg und weiterer 10 zehn großer Städte unter Einsatz
der insgesamt 198 Regionallizenzen, die Teligent und Mannesmann Arcor
bereits haben, errichtet. Diese Lizenzen in den Bereichen 26 GHz und
3,5 GHz decken etwa 40 Prozent des deutschen Geschäftskundenmarktes
ab.

Um seine Abdeckung zu vergrößern, hat ArcTel sich jetzt bei der
Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation für 52 weitere
Lizenzen für den Richtfunk im Spektrum 26 GHz und 3,5 GHz beworben.
Diese Anträge decken Regionen in acht der 12 größten Ballungszentren
Deutschlands ab, darunter Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Essen,
Duisburg und Hannover. Zusammen mit dem bei Mannesmann Arcor und
Teligent vorhandenen Spektrum werden die neuen Lizenzen, wenn ArcTel
sie erhält, ArcTel eine Abdeckung von fast 70 Prozent des
Geschäftsmarktes Deutschlands ermöglichen.

"ArcTel ist ein Pionier in der Entwicklung des Wettbewerbes in der
Breitbandkommunikation in Deutschland," sagte der Teligent Chairman
und Chief Executive Officer Alex J. Mandl. "Die Zusammenlegung von
Teligents international anerkannter technischer, Feld- und
Produkt-Expertise mit Mannesmann Arcors breiter Produktlinie und
landesweiten Stimm- und Datennetzwerken bedeutet, dass ArcTel
positioniert ist, um die Dienste anzubieten, die ein wachsender
Geschäftsmarkt wie Deutschland verlangt."

Teligent und Mannesmann Arcor ernannten Dr. Jan B. Rittaler zum
Chief Executive Officer von ArcTel, das seinen Sitz in Frankfurt
haben wird. Rittaler war zuletzt Leiter Unternehmensstrategie bei
Mannesmann Arcor. Die Angebote von ArcTel werden durch erstklassige,
fähige Mitarbeiter in der Kommunikation unterstützt. Arcor hält einen
55-Prozentigen Anteil an ArcTel, während Teligent die verbleibenden
45 Prozent besitzt.

"ArcTel wird die Strategie von Mannesmann Arcor ergänzen, indem
das Unternehmen breitbandige Services für Geschäftskunden dort
anbieten wird, wo die Festnetzinfrastruktur und ungebündelter Zugang
nicht verfügbar oder wirtschaftlich nicht sinnvoll sind," sagte
ArcTel Chief Executive Officer Dr. Jan B. Rittaler. "Die Einrichtung
von Richtfunknetzen hat für uns höchste Prioriät, um unseren Kunden
so schnell wie möglich Services in hoher Bandbreite und hoher
Qualität anbieten zu können."

Teligents SmartWave(TM)-Technologie, die bereits in 41 großen
Märkten in den Vereinigten Staaten in Betrieb ist, ist ideal für die
Erweiterung von Stimm- und Datendiensten mit hoher Geschwindigkeit
für Regionen, die keinen Anschluss an die Glasfasernetzwerke haben.

Teligent bedient in den Vereinigten Staaten jetzt mehr als 17.000
Geschäftskunden. Das durch Teligents heimischen Service abgedeckte
Gebiet umfasst mehr als 586 Städte und Gemeinden mit einer
Gesamtpopulation von mehr als 101 Million. Mehr als 80 dieser Städte
haben eine Bewohnerzahl von 100.000 oder mehr.

Diese Ankündigung ist die Fortführung der weltweiten Expansion von
Teligent. Erst kürzlich hat das argentinische Joint Venture von
Teligent mit Telcom Ventures eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindung in
Argentinien errichtet mit dem Plan, mit dem Aufbau eines
Richtfunknetzes für 11 argentinische Märkte zu beginnen. Die erste
Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindung in Buenos Aires wurde weniger als drei
Monate nach der Ankündigung der von Teligent und Telcom Ventures
gestartet, dass sie planen, Geschäftskunden auf den wichtigsten
Märkten Argentiniens bedeutende Einsparungen für schnelle
Datenservices und Internetzugang anzubieten.

In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen überdies wichtige
Initiativen angekündigt, um fortgeschrittene Kommunikationsdienste
auch in Hong Kong, Spanien und Frankreich anzubieten.

Über Teligents Breitbandnetzwerke

Teligents lokale Kommunikationsnetzwerke repräsentieren die
Integration der neuesten Fortschritte in der
Hochfrequenz-Mikrowellentechnologie mit dem traditionellen
breitbandigen Festnetzequipment. Mit diesen beiden Technologien kann
Teligent die Effizienz seines Lokalnetzes erhöhen und die Kosten für
das Netz deutlich senken.

Teligent liefert Richtfunkdienste durch die Installierung von
kleinen Antennen auf den Dächern der Kunden. Wenn ein Kunde einen
Anruf tätigt oder ins Internet geht, reisen die Stimm-, Daten- oder
Videosignale durch die im Gebäude vorhandene Verkabelung zur
Dachantenne. Diese Signale werden dann digitalisiert und zu einer
"Basisstationsantenne" auf einem anderen Gebäude, das zumeist etwa
fünf Kilometer entfernt steht, übertragen.

Alle dieser Basisstationsantennen sammeln die Signale der
umliegenden Gebäude der Kunden, bündeln die Signale und leiten sie
dann in ein Breitband-Switching Center weiter.

Im Switching Center verteilen ATM (Asynchronous Transfer Mode)
Switches und Datenrouter den Verkehr auf andere Netze, wie etwa
öffentliche Circuit-Switched Stimmnetze, Packet-Switched Internet und
private Datennetze.

Über Mannesmann Arcor

Die in Frankfurt ansässige Mannesmann Arcor AG & Co. ist der
zweitgrößte Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Bei seinem
eigenen deutschlandweiten Stimm- und Datennetz setzt Arcor die
neuesten Technologien ein, um seinen Kunden ein umfassendes
Serviceangebot für Stimm-, Daten- und Imageübertragung sowie Video-
und Multimedia-Transfer anzubieten. Seit September 1999 bietet Arcor
komplette ISDN-Dienste in den 10 größten Städten Deutschlands an und
erweitert diese Angebote im Laufe dieses Jahres auf mehr als weitere
40 Städte. Die Anteilseigner an Mannesmann Arcor sind Vodafone
Airtouch PLC, die Deutsche Bahn AG und die Deutsche Bank AG.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Arcor auf
http://www.arcor.net.

Über Teligent

Die in Vienna im Bundesstaat Virginia ansässige Teligent, Inc.
(Nasdaq: TGNT) ist ein global führendes Unternehmen für
Breitbandkommunikation, das Geschäftskunden Orts- und Ferngespräche,
schnelle Datendienste und spezielle Internetdienste über seine
eigenen digitalen SmartWave(TM) Lokalnetze in 41 wichtigen Märkten
der Vereinigten Staaten anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit
internationalen Partnern zusammen, um seine Reichweite auch auf
Europa, Asien und Lateinamerika zu erweitern. Teligents Angebote für
solche Services unterliegen allen regulatorischen Auflagen und
Tarifbestimmungen.

Für weitere Information besuchen Sie die Website von Teligent auf
http://www.teligent.com.

Teligent und SmartWave sind Warenzeichen der Teligent, Inc.

Mit Ausnahme aller historischen Informationen stellen die in
dieser Pressemitteilung erläuterten Sachverhalte zukunftsbezogene
Annahmen dar, die die aktuellen Einschätzungen des Unternehmens in
Bezug auf zukünftige Ereignisse widerspiegeln. Diese
zukunftsbezogenen Annahmen sind mit Risiken und Unsicherheiten
behaftet, die das Wachstum, die Operationen, Märkte, Produkte und
Dienste des Unternehmens betreffen können. Das Unternehmen kann nicht
sicher sein, dass irgendeine dieser Erwartungen realisiert wird. Zu
den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, Performance oder Erfolge wesentlich von denen abweichen,
die in diesen zukunftsbezogenen Annahmen erwogen werden, gehören u.a.
1) Die Geschwindigkeit, mit der das Unternehmen in neue Märkte
eintritt; 2) Die Fähigkeit des Unternehmens, neue Lizenzen zu
erhalten; 3) Die Zeit und die Ausgaben, die nötig sind, um das
geplante Netzwerk und die ISP-Infrastruktur des Unternehmens zu
errichten; 4) Die Auswirkung durch Veränderungen in den
Telekommunikationsgesetzen und -bestimmungen; 5) Die allgemeinen
Bedingungen in Wirtschaft und Wettbewerb; 6) Technologische
Entwicklungen; 7) Andere Faktoren, die in den Dokumenten des
Unternehmens an die Securities and Exchange Commission erläutert
werden.

ots Originaltext: Teligent, Inc.
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Sheila S. Blackwell, Medien
Tel. +1-703-762-5540, oder Pager +1-888-687-9528, oder
sheila.blackwell@teligent.com; oder
Kerry Watterson, Investoren
Tel. +1-703-762-5458, oder Pager +1-877-828-0687, oder
kerry.watterson@teligent.com, beide von Teligent, Inc.
Website: http://www.teligent.com

http://www.arcor.net

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel