• 21.06.2000, 13:12:29
  • /
  • OTS0217

Einladung zum Pressegespräch: Budgetsanierung auf dem Rücken der ärmsten Menschen in den Entwicklungsländern

Wien (OTS) -
Anläßlich des UN-Gipfels "Kopenhagen + 5" macht die AGEZ auf die
weltweit gewachsene Kluft zwischen Arm und Reich aufmerksam

Montag, 26. Juni 2000, 10.00 Uhr
Cafe Kanzleramt
1010 Wien, Schauflergasse 6

Heribert Steinbauer
Vorsitzender der AGEZ

Traude Novy
Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung Wien,
Stellvertretende AGEZ-Vorsitzende

Mag. Norbert Pühringer
Geschäftsführer der Südwind-Agentur, Stellvertretender
AGEZ-Vorsitzender

Fünf Jahre nach dem Weltsozialgipfel in Kopenhagen, bei dem sich
117 Staats- und Regierungschefs darauf einigten, der Bekämpfung von
Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung höchste politische
Priorität einzuräumen, wird der Nachfolgegipfel, der am 26. Juni in
Genf beginnt, eine traurige Bilanz ziehen müssen. Weltweit ist die
Kluft zwischen Armen und Reichen wieder gewachsen. Ein Fünftel der
Weltbevölkerung muß mit weniger als 20 Schilling pro Tag auskommen.
Das anvisierte Ziel der Beseitigung der weltweiten Armut ist weiter
entfernt denn je. Die AGEZ, die Dachorganisation von 29
Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und
Entwicklungspolitik fordert u.a. Armutsbekämpfung durch Einbeziehen
des Fairen Handels in internationale Handelsabkommen, Schuldenerlass
für die ärmsten Länder und die Einführung der Spekulationsbesteuerung
Tobin Tax.

Während in diesen fünf Jahren auch Österreich wieder reicher
geworden ist, hat die Solidarität mit den Ärmsten deutlich
abgenommen. Als eines der reichsten Länder in der EU rangiert es bei
der Entwicklungszusammenarbeit an vorletzter Stelle. Die AGEZ
fordert eine Erhöhung des EZA-Budgets und verurteilt ein Sparpaket
auf Kosten der Ärmsten in Österreich und weltweit. Ein Sparpaket auf
Kosten der engagierten Zivilgesellschaft gefährdet den sozialen
Frieden in Österreich und erhöht das Konfliktpotential weltweit.

Wir würden uns freuen, Sie oder jemanden aus Ihrer Redaktion
begrüßen zu dürfen.

Rückfragehinweis: Mag. Elfriede Schachner
AGEZ
Tel/Fax: (01) 317 40 16;
E-mail: agez@magnet.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel