- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist abrufbar
unter:
http://recherche.newsaktuell.de/galerie.htx?type=obs oder
Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20000617/HSSA010
Cannes, Frankreich (ots-PRNewswire) - Jerry Smit aus Italien wurde
der zweite Reiter in der Geschichte, der am Samstagabend mit seinem
ersten Platz beim Grand Prix Marina Picasso auf der CSI Cannes zwei
Pulsar Crown-Rennen gewonnen hat. Für seine Leistung erhielt er einen
Bonuspreis von 700.000 US-Dollar zusätzlich zu den mehr als 100.500
US-Dollar für den Gewinner des Grand Prix.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20000617/HSSA010 )
Der dreißigjährige Smit startete als Zweiter in einem Springreiten
mit drei Pferden, an dem auch Ludger Beerbaum aus Deutschland und
Beat Mandli aus der Schweiz teilnahmen. Beerbaum startete als Erster
mit seinem 10-jährigen französischen Reitpferd, dem Hengst Champion
du Lys, und legte mit einer fehlerfreien Runde in 42,46 Sekunden ein
imposantes Tempo vor. Smit ließ sich jedoch dadurch nicht
einschüchtern. "Mein Pferd ist in Topform", so Smit. "Ich sah, dass
Ludger nicht die Innenkehre vor dem Doppelhindernis genommen hatte
und wusste deswegen, dass ich eine Chance hatte." Smit und sein
12-jähriger Hannoveranerhengst Lux Z nutzten die Chance mit einem
fehlerfreien Lauf in 41,59 Sekunden. Mandli gab wegen eine
frühzeitigen Fehlers auf.
Smit - Mitglied des Ericsson-Teams - begann 1999 seine Pulsar
Crown-Serie mit einem Sieg beim Grand Prix von Valkenswaard. Bei der
zweiten Veranstaltung, dem Pulsar Grand Prix auf der CSI Monterrey in
Mexiko, errang er keinen Sieg und so war der Samstag für ihn die
letzte Chance, sein Pulsar Crown-Preisgeld aufzubessern.
Der Sieg von Smit war erst der zweite Doppelsieg in der Geschichte
von Pulsar Crown, der weltweit bestdotierten Springreitserie. Den
ersten Doppelsieg errang 1998 Hugo Simon aus Österreich in Aachen.
Der Preis von 700.000 US-Dollar für diesen Doppelsieg
vervollständigt die Pulsar Crown-Serie von Smit und setzt für Reiter,
die ihre Serie im Jahr 2000 beginnen, den Preis für einen Doppelsieg
auf 600.000 US-Dollar zurück. Markus Fuchs, der seine Serie 1999
begann und in Cannes ebenfalls für einen Doppelgewinn antrat, hat
eine weitere Chance, seinen Pulsar Crown-Preis von 25.000 US-Dollar
bei der kommenden CHIO in Aachen, die vom 12. bis 16. Juli
stattfindet, auf den eigenen Doppelsiegpreis von 700.000 US-Dollar zu
erhöhen.
Pulsar Crown, ein Preisfonds unter der Ägide der Federation
Equestre International (FEI), ist fortlaufend aktiv und bietet
Topspringreitern der ganzen Welt die Möglichkeit, für zusätzliche
Preisgelder zwischen 1,5 Millionen und 2,5 Millionen US-Dollar
anzutreten. Das größte in der Sportart jemals angebotene Preisgeld
wird auf der Grundlage der Leistung der Reiter beim Grand Prix der
drei internationalen Spitzenveranstaltungen im Springreiten in
Valkenswaard, Niederlande, Aachen, Deutschland und im Jahr 2000 auf
der CSI Cannes zuerkannt.
Pulsar Internacional, der Sponsor von Pulsar Crown, ist ein
globales Unternehmen mit Sitz in Monterrey, Mexiko. Pulsar stützt
seinen Erfolg auf sein intellektuelles Kapital, auf langfristige
Visionen und auf die Wertschöpfung aufgrund der Aktivitäten des
Unternehmens. Die genannten spezifischen Merkmale haben es der Gruppe
ermöglicht, ihre Aktivitäten auf mehr als 125 Länder auszudehnen,
wodurch 20.000 direkte und fast 100.000 indirekte Arbeitsplätze
geschaffen wurden.
Zu den Aktivitäten von Pulsar in den Bereichen der
Agrotechnologie, der Finanzdienstleistungen und der
Informationstechnologie, im Bauwesen, in der Immobilienbranche, beim
Vertrieb und im Gesundheitswesen gehört das Betreiben von Forschungs-
und Produktionsanlagen in annähernd 40 Ländern. 100.000 Personen
werden vom Unternehmen indirekt beschäftigt.
Langfristige Visionen und ständige Innovation sind die
Schlüsselmerkmale der Corporate Philosophy von Pulsar. Zu den
entscheidenden Erfolgsfaktoren gehören auch Führungsqualität,
Wachstum, das Vertrauen in die eigenen Angestellten und die
Verpflichtung zur Wertschöpfung bei sämtlichen Aktivitäten.
ots Originaltext: Pulsar Internacional
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Catherine Cays, E-Mail: catherine_cays@edelman.com oder Tanya Wymer,
E-Mail: tanya_wymer@edelman.com, beide bei Edelman Public Relations,
Tel. (USA) 416-979-1120 oder Fax: (USA) 416-979-0176, für Pulsar
Internacional
Foto: NewsCom:
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20000617/HSSA010
AP PhotoExpress Network: PRN1
PressLink Online: 800-888-6195
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE