• 16.06.2000, 16:20:15
  • /
  • OTS0268

Natürliche Bevölkerungsbewegung im März 2000 Mehr Eheschließungen, etwas mehr Geburten und weniger Sterbefälle=

Wien (OTS) - Aufgrund der bisherigen Standesamtsmeldungen
ermittelte die Statistik Österreich folgende Österreichsummen der
Bevölkerungsbewegung im März 2000 (in Klammern zum Vergleich die
entsprechenden Ergebnisse des Vorjahres):

1.941 (1.829) Eheschließungen, 6.662 (6.573) Lebendgeborene, davon
4.662 (4.645) ehelich und 2.000 (1.928) unehelich Lebendgeborene, 35
(24) Totgeborene, 6.545 (7.127) Gestorbene insgesamt, darunter 21
(35) im ersten Lebensjahr, davon 9 (16) in der ersten Lebenswoche und
12 (19) nach der ersten Lebenswoche gestorbene Säuglinge.

In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres registrierten die
Standesämter im Bundesgebiet 5.070 Eheschließungen, 18.900
Lebendgeborene und 21.340 Gestorbene, darunter 90 im ersten
Lebensjahr. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum (Jänner bis März
1999) waren 12,5 Prozent mehr Trauungen, 1,7 Prozent mehr Geburten
und 3,1 Prozent weniger Sterbefälle zu verzeichnen.

Während der letzten zwölf Monate (April 1999 bis März 2000) wurden
laut Statistik Österreich in ganz Österreich 39.748 Ehen geschlossen
und 77.702 Kinder lebend geboren, darunter 23.749 (30,6 %) unehelich.
Weiters waren 76.554 Sterbefälle zu verzeichnen, darunter 352 im
ersten Lebensjahr. Im Vergleich zu den vorangegangenen zwölf Monaten
(April 1998 bis März 1999) gab es 2,8% mehr Eheschließungen, 2,8%
weniger Geburten und 4,2% weniger Sterbefälle. Die
Säuglingssterbeziffer sank im Zwölfmonatsvergleich um 6,7% auf 4,5
Promille der Lebendgeborenen. Die Bilanz aus Geburten und
Sterbefällen veränderte sich von 70 auf 1.148.

Die vorläufigen Hauptergebnisse im März 2000 nach Ländern:

Ehe- Lebendgeborene Gestorbene
Wohn schlie- ins- un- ins- im 1 Geburten-

ßungen gesamt ehelich gesamt Lebens- bilanz
jahr

Bgld. 55 186 43 229 - -43
Ktn. 86 451 198 413 1 38
NÖ 394 1.204 301 1.356 4 -152
OÖ 249 1.260 394 1.022 5 238
Sbg.. 124 452 143 331 1 121
Stmk. 218 850 317 1.033 - -183
Tirol 127 596 186 443 1 153
Vlbg. 102 342 86 246 1 96
Wien 586 1.321 332 1.472 8 -151

Österr. 1.941 6.662 2.000 6.545 21 117

---------------------------------------

Rückfragen zu dieser Information richten Sie bitte direkt an
Amtsdirektorin Helga de Wild, Abteilung "Bevölkerung” in Statistik
Österreich, Tel.-Nr.: 711 28 - 7275 DW;
eMail:Helga.De-Wild@oestat.gv.at .

Rückfragehinweis: Statistik Österreich

Pressestelle
Dr. Johanna Pattera oder
Günther Selinger
Tel.: (01) 711 28/7777 bzw. 7123 DW

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STZ/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel