Zum Inhalt springen

Sensationeller Erfolg für neues Internet-Magazin E-MEDIA

Wien (OTS) - Erste Ausgabe von E-MEDIA erzielte Rekordwert von 162.431 verkauften Heften

- Mit über 133.584 Heften im Einzelverkauf beim Start stärker als NEWS und TV-MEDIA

  • Bei der ersten Ausgabe bereits 28.907 bezahlte Abonnements
  • Abonnenten-Zahl steigt vor der Nummer 3 bereits auf über 60.000 bezahlte Kunden

- Auch kommende dritte Ausgabe von E-MEDIA mit 308 Seiten Umfang und über 200.000 Stück Druckauflage weit über Plan

Das neue Internet-Magazin E-MEDIA aus dem NEWS-Verlag hat sich vom Start weg zu einem echten Publikumserfolg entwickelt.

Die seit heute früh vorliegende Abrechnung der Vertriebsfirma Morawa über die Verkaufszahlen der ersten Ausgabe zeigt, wie sehr sich das Thema Internet mittlerweile zum Renner in Österreichs Trafiken entwickelt hat. Statt der vom NEWS-Verlag den Inserenten versprochenen Verkaufsauflage von rund 60.000 Heften verkaufte sich die erste Ausgabe von E-MEDIA sage und schreibe 162.431 mal.

Damit liegt E-MEDIA in seiner verkauften Start-Auflage sogar über den seinerzeitigen Startzahlen von NEWS und TV-MEDIA und hat sich von Beginn an hinter den beiden NEWS-Verlags-Bestsellern auf Platz 3 in der Verkaufs-Rangordnung der heimischen Magazine plaziert.

Im Detail erzielt E-MEDIA mit seiner ersten Ausgabe folgende Verkaufszahlen:

- 133.584 Hefte im Einzelverkauf, davon der Rekordwert von fast 45.000 Heften in Wien, wo die erste Ausgabe von E-MEDIA restlos ausverkauft war,

- 28.907 Hefte als Abonnements, die bis zum Start von E-MEDIA bereits bezahlt waren.

Die zweite, gerade am Kiosk befindliche Ausgabe von E-MEDIA läuft noch besser als die Start-Nummer:

- Die Zahl der bezahlten Abonnements ist von 28.907 auf mittlerweile über 55.000 gestiegen.

- Der Kiosk-Verkauf ist nach ersten Hochrechnungen von Morawa mit der ersten Ausgabe fast ident und dürfte somit neuerlich deutlich über 100.000 Stück liegen.

Auch für die dritte Ausgabe von E-MEDIA, die wegen der Pfingstfeiertage bereits kommenden Samstag erscheint, ist eine Druckauflage von deutlich über 200.000 Stück geplant.

E-MEDIA Ausgabe 3 wird mit einem Umfang von 308 Seiten und fast 150 Inseratenseiten auch inhaltlich ähnlich stark ausfallen, wie die Startausgabe vor drei Wochen.

Wolfgang Fellner, NEWS-Herausgeber zum Erfolg des jüngsten Verlagsobjektes E-MEDIA: "Es hat sich gezeigt, dass der Internet-Boom in Österreich so stark ist, dass ein gut gemachtes Internet- und Computer- Magazin fast automatisch Erfolg hat. E-MEDIA ist es gelungen, die bereits geübten Internet-User in Österreich mit den hunderttausenden Neu-Einsteigern zu einer wirklichen Massen-Zielgruppe zu verbinden. Wir danken vor allem der Werbewirtschaft für das große Vertrauen, das sie uns bei diesem sehr kurzfristigen Start entgegen gebracht hat - und freuen uns, dass wir die in uns gesetzten Erwartungen so deutlich übertreffen konnten".

Mit der kommenden Nummer 3 von E-MEDIA wird eine erste Leser-Befragung gestartet, die schon in drei Wochen konkrete Aufschlüsse über die Zielgruppe und das Nutzungsverhalten der E-MEDIA-Leser liefern wird.

Die Redaktion von E-MEDIA geht derzeit in positivem Leserecho fast unter. Schon nach der ersten Ausgabe langten bei E-MEDIA mehr als 2000 E-Mails mit durchwegs positiven Reaktionen und Glückwünschen ein. Der neue Computer-Channel unter "e-Media.at" hat in den ersten Wochen bereits mehr als 300.000 Besucher verzeichnet.

E-MEDIA wird übrigens - so die Reform der "Österreichischen Auflagen-Kontrolle" mit 1. Juli in Kraft tritt - seine Auflagezahlen ab dem 3. Quartal in der ÖAK veröffentlichen.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Wolfgang Maier
Tel. 01/213 12/6402 DW
Gert Edlinger
Tel. 01/213 12/6402 DW

E-Media-Chefredaktion:

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS