- 31.05.2000, 15:23:59
- /
- OTS0273
TK-Initiative im Rahmen der ECR-Österreich-Initiative gestartet !
Gründung der Initiative des Branchensegments Tiefkühl- und tem-peraturgeführte Produkte als Arbeitsgruppe der ECR-Österreich-Initiative
Wien (OTS) - Im Rahmen der Plenumsversammlung der
ECR-Österreich-Initiative in den Räumen der Wirtschaftskammer in Wien
wurde der Arbeitskreis "TK-Initiative" ins Leben gerufen. Bereits am
TK-Forum im November 1999, veranstaltet von der Beratungsfirma
Fact-Consulting und dem Logistkdienstleister TKL Tiefkühllogistik
GmbH, wurde mit Führungskräften aus der TK-Branche die Idee einer
TK-Initiative diskutiert.
Nach der positiven Entscheidung des Boards der
ECR-Österreich-Initiative im März d.J. wurde nun am 12. Mai 2000 auf
der Vollversammlung die Gründung des Arbeitskreises "TK-Initiative"
beschlossen. In der anschließend ersten Sitzung des Arbeitskreises
wurde Herr Dipl.-Ing. Karl Zacharnik, Geschäftsführer der Fa. TKL
Tiefkühllogistik GmbH als Vorsitzender und Frau Mag. Petra Gasperl
von der Firma SPAR Österreichische Warenhandels-AG zur
Co-Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Gründungsmitglieder des
Arbeitskreises rekrutieren sich aus den Firmen Alpenmilch, Daily,
Eskimo-Iglo, Knorr und Steco. Weitere Teilnehmer sind die Firmen AHT
Austria Haustechnik, Liebherr und Schöller. Die Moderation des
Arbeitskreises liegt in den bewährten Händen von Herrn Dipl.-Ing.
Gerald Gregori, Geschäftsführer der Fa. Planlogistik.
Am Arbeitskreis "TK-Initiative" können neben den bestehenden und
neuen Mitgliedsfirmen der ECR-Österreich-Initiative auch
Nicht-Mitglieder teilnehmen, die einen "Beobachterstatus" erhalten
und für eine einmalige Jahresgebühr von ATS 10.000,- an den Sitzungen
des Arbeitskreises teilnehmen und ihre Ideen einbringen können, sowie
alle Informationen aus diesem Arbeitskreis beziehen können.
Es wurden drei Arbeitsgruppen der TK-Initiative vereinbart :
"Kühlkette", "Kunde" und "Logistik", die sich mit den Themen
EU-Hygieneverordnung HACCP, Überwachung der Kühlkette, Rollcontainer,
Transportbündelung, Warengruppen, Modularität, Kühlmöbel,
Etikettierung, Palettenqualität und -höhe, Elektronischer
Datenaustausch und Prozeßoptimierung beschäftigen.
Interessenten, die als Vollmitglieder oder als Beobachter an den
Arbeitsgruppen teilnehmen möchten sind herzlichst eingeladen, sich
beim Vorsitzenden oder der Co-Vorsitzenden zu melden, oder sich
direkt bei der nächsten Sitzung des Arbeitskreises der TK-Initiative
am 29. Juni 2000 um 9.30 Uhr in den Räumen der Wirtschaftskammer in
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 63 einzufinden.
Rückfragehinweis: Dipl.-Ing. Karl Zacharnik
TKL Tiefkühllogistik GmbH
Tel: (01) 33165-1311, Fax: 33165-1319,
Mail: karl.zacharnik@tkl.tba.co.at
Mag. Petra Gasperl
SPAR Österreichische Warenhandels-AG,
Tel.: 0662/4470-25203, Fax: 0662/4470-508,
Mail: petra.gasperl@spar.co.at
Stefanie Hiesberger,
Stefanie Hiesberger Marketing-Communication,
Tel.: 01/ 66726 63, Fax: 01/662 94 49,
Mobil: 0664-3075817
E-Mail: stefanie@hiesberger.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS