Vorarlberger Pressetermine-Vorschau =
Dienstag, 30. Mai 2000
10.00 Uhr Pressekonferenz, Destination Bodensee -
Alpenhrein "Modernes Tourismus-Management: Die
Destination Bodensee-Alpenrhein Tourismus als
Service-Center für die ganze Region",
Tourismushaus, Sitzungszimmer Bodensee-
Alpenrhein Tourismus, Bahnhofstraße 14,
Bregenz.
10.30 Uhr Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg,
"Jugendwohlfahrt - viel Arbeit, wenig
Personal", SPÖ-Landtagsklub, Sitzungszimmer,
Landhaus, Bregenz.
11.00 Uhr Pressekonferenz, Arbeitskreis für Vorsorge- und
Sozialmedizin "Frauen ALPHA: Ein neues aks-
Programm für Frauen ab 45", aks Zentrale,
Rheinstraße 61, Bregenz.
11.00 Uhr Pressekonferenz - Brunch, The Little Big One
Musik-Festival Vaduz, "Neuigkeiten über das
Open-Air-Festival", Restaurant Burg, Vaduz.
11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im
Anschluss an die Regierungssitzung, Thema:
"Mehr Erfolg durch gemeinsame Netzwerke", mit
Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer
133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
11.30 Uhr Pressekonferenz, FPÖ-Landesgeschäftsstelle,
"Aktuelle politische Situation", FPÖ-
Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 2, Bregenz.
12.30 Uhr 46. Kommissionstagung der internationalen
Gewässerschutzkommission für den Bodensee,
Begrüßung durch Landesstatthalter Hubert
Gorbach, Hotel Mercure, Bregenz.
18.00 Uhr Besuch des Gendarmeriepostens Sonntag, durch
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Boden 34,
Sonntag.
19.00 Uhr Besuch der Sennerei Sonntag-Boden, durch
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Boden 34,
Sonntag.
19.30 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landesrat Ing.
Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Sonntag.
20.00 Uhr Studentenfest Graz "West - The best Fest", mit
Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber,
Theatro, Neubaugasse, Graz.
20.30 Uhr Gespräch mit dem Kernprojektteam
"Biosphärenpark Großes Walsertal", mit
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthof Krone,
Sonntag.
Mittwoch, 31. Mai 2000
Landesfamilienreferentenkonferenz, mit
Landesrätin Dr. Eva Maria Waibel, St. Pölten.
09.00 Uhr Finanzausschuss des Vorarlberger Landtages,
Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal,
Landhaus, Bregenz.
09.30 Uhr Kontrollausschuss des Vorarlberger Landtages,
Vorsitzender: LAbg. Dr. Günther Keckeis,
Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00 Uhr Pressekonferenz, Projekttheater Vorarlberg,
"Situation des Projekttheaters", Hotel Messmer,
Bregenz.
11.00 Uhr Sozialpolitischer Ausschuss des Vorarlberger
Landtages, Vorsitzender: LAbg. Günter Lampert,
Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.30 Uhr Finalspiel der Fußball-Schülerliga, Besuch
durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Birkenwiese,
Dornbirn.
12.00 Uhr Siegerehrung 25. Schülerligafinale, durch
Landesrat Mag. Siegi Stemer, Stadion
Birkenwiese, Dornbirn.
14.00 Uhr Volkswirtschaftlicher Ausschuss des
Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg.
Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15.00 Uhr Rechtsausschuss des Vorarlberger Landtages,
Vorsitzender: LAbg. Dr. Adolf Concin,
Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19.30 Uhr "Der Mensch im Netz - Netzwerke früher und
heute!", Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, mit
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Angelika-
Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
Donnerstag, 1. Juni 2000
09.00 Uhr Eröffnung Heilpädagogischer Kongress, Besuch
durch Landesrätin Dr. Eva Maria Waibel,
Montforthaus, Feldkirch.
Freitag, 2. Juni 2000
10.00 Uhr Pressekonferenz, ÖVP-Klub. (Andreas Stieger)
10.00 Uhr Pressekonferenz, Montafon Tourismus,
"Sommerprogramm Highlights von Montafon
Tourismus", Treffpunkt: Talstation
Kristbergbahn, Silbertal.
10.00 Uhr Osteoporosetag, Besuch durch Landtagspräsident
Manfred Dörler, Höhere Lehranstalt für
wirtschaftliche Berufe, Rankweil.
10.00 Uhr Pressekonferenz und Besichtigung, Kunst im
Rohnerhaus, Kirchstraße 14, Lauterach.
10.30 Uhr Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Änderungen
im Gemeindewahlrecht", Freiheitlicher
Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus,
Bregenz.
11.00 Uhr Pressekonferenz, SPÖ-Klub. (Kilga Gerhard)
14.00 Uhr Präsentation des Bregenzerwald-Projektes "Natur
und Leben", mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler,
im Global House der EXPO 2000, Hannover.
16.30 Uhr Eröffnung des Radweges Koblach, durch
Landesstatthalter Hubert Gorbach,
Radwegunterführung bei der Frutzbrücke,
Koblach.
18.00 Uhr Empfang der Marktgemeinde Götzis mit
Vorstellung der Spitzenathleten des Hypo
Mehrkampfmeetings, Besuch durch
Landesstatthalter Hubert Gorbach und Landesrat
Mag. Siegi Stemer, Junker Jonas Schlössle,
Götzis.
19.00 Uhr Eröffnung des Radweges "Am Landgraben", durch
Landesstatthalter Hubert Gorbach, beim Radweg
unter der Autobahnbrücke, Lauterach.
19.30 Uhr "50 Jahre Hauptschule Schruns", Besuch durch
Landesrätin Dr. Eva Maria Waibel, Hauptschule
Schruns-Dorf, Schruns.
Samstag, 3. Juni 2000
"Haflingerweltausstellung", Besuch durch
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ebbs, Tirol.
09.30 Uhr Ausstellung anlässlich des 50 Jahr Jubiläums
der Hauptschule Dorf, Besuch durch Landesrat
Mag. Siegi Stemer, Hauptschule Schruns-Dorf,
Schruns.
10.00 Uhr Tag der offenen Tür, Energiepark West,
Satteins.
11.00 Uhr Eröffnung "Kunst im Rohnerhaus - Sammlung der
Rohner Privatstiftung", Kirchstraße 14,
Lauterach.
11.30 Uhr Empfang der Teilnehmer an der Österreichischen
Schiedsrichtertagung, mit Landesrat Mag. Siegi
Stemer, Gasthof Partenerhof, Partenen.
15.00 Uhr 1. Wettkampftag des Leichtathletik Hypo-
Meetings, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi
Stemer, Mösle Stadion, Götzis.
16.30 Uhr "70 Jahre Raimund Braun", Spedition Braun,
Besuch durch Landtagspräsident Manfred Dörler,
Hohentwiel, Hard.
20.00 Uhr Wahl zur Miss Bodensee, Jurymitglied:
Landesstatthalter Hubert Gorbach, Graf Zeppelin
Haus, Friedrichshafen.
Sonntag, 4. Juni 2000
09.00 Uhr Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges der
Ortsfeuerwehr Ludesch, Besuch durch Landesrat
Ing. Erich Schwärzler, Ludesch.
11.00 Uhr "35 Jahre Agrargemeinschaft Nenzing", Besuch
durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler,
Agrargemeinschaft, Nenzing.
11.00 Uhr Eröffnung "Kindergarten Lauterach-Weissenbild",
Besuch durch Landesrätin Dr. Eva Maria Waibel,
Lauterach.
13.00 Uhr Österreichische Nachwuchsmeisterschaften im
Eisstockschießen, Besuch durch Landesrat Mag.
Siegi Stemer, Sport- und Freizeitarena,
Schruns.
13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Mehr Erfolg durch
gemeinsame Netzwerke", Programm Ö2, Radio
Vorarlberg.
15.00 Uhr 2. Wettkampftag des Leichtathletik Hypo-
Meetings mit Siegerehrung, Besuch durch
Landesrat Mag. Siegi Stemer, Mösle-Stadion,
Götzis.
18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Mehr Erfolg durch
gemeinsame Netzwerke", Radio L (Liechtenstein).
Montag, 5. Juni 2000
10.00 Uhr Pressekonferenz, ÖVP-Klub, (Andreas Stieger)
11.00 Uhr Pressekonferenz, mit Landesrat Hans-Peter
Bischof, "Demenz 2000", Arbeitskreis für
Vorsorge- und Sozialmedizin, Rheinstraße,
Bregenz.
11.00 Uhr Symposium "Internationale Bodenseehochschule"
der Internationalen Bodenseekonferenz,
Begrüssung und Eröffnung durch Landeshauptmann
Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrätin Dr. Eva
Maria Waibel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Dienstag, 6. Juni 2000
10.30 Uhr Pressekonferenz, SPÖ-Klub. (Kilga Gerhard)
11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im
Anschluss an die Regierungssitzung, Zimmer 133,
1. Stock, Landhaus, Bregenz.
12.30 Uhr Fototermin mit den neugewählten Bürgermeistern,
mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und
Landesrat Hans-Peter Bischof, Burgrestaurant
Gebhardsberg, Bregenz.
16.00 Uhr Jahreshauptversammlung 2000, Vorarlberg
Tourismus, mit Landesrat Manfred Rein,
Festspiel- und Kongresshaus, Seefoyer,
Bregenz.
18.00 Uhr Tourismusforum, Vorarlberg Tourismus, Begrüßung
durch Landesrat Manfred Rein, Festspiel- und
Kongresshaus, Bregenz.
18.00 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landeshauptmann
Dr. Herbert Sausgruber, Gasthof Ochsen, Götzis.
Utl: Herausgegeben von der Landespressestelle
Jeden Werktag durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie da!
Telefon (05574)511-20135; Fax (05574)511-20190
Hotline: 0664/6255668 (Chef vom Dienst)
oder 0664/6255667 (Mag. P. Marte)
E-Mail: presse@vlr.gv.at - www.vorarlberg.at
(NVL)
Rückfragehinweis: Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: (05574) 511-20135
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL/NVL