- 25.05.2000, 12:14:20
- /
- OTS0194
Schadensabwicklung im Web: Infomatec und GTL-Data kooperieren
"Schakal": Workflow-Schadensabwicklung im Web für KFZ-Versicherer
Graz (OTS) - Das Grazer Softwareunternehmen des weltweit
operierenden Infomatec Konzernes und GTL-Data, ein Klagenfurter
Softwarehaus, haben für den österreichischen Markt eine strategische
Partnerschaft vereinbart. Ziel dieser Partnerschaft ist, gemeinsam
mit zukunftsweisenden webbasierten Workflowprodukten im Bereich der
KFZ-Schadensabwicklung am österreichischen Versicherungsmarkt
aufzutreten.
Mit 'Schakal' steht Versicherern ab sofort eine internet-basierte
Weiterentwicklung in der KFZ-Schadensabwicklung zur Verfügung, die am
österreichischen Markt einzigartig ist. "Die Verbindung des
WEB-Knowhows von Infomatec mit der Fachkenntnis von GTL-Data erlaubt
uns, punktgenau auf die Anforderungen des österreichischen
Versicherungsmarktes einzugehen", begründet Egon Sternad,
Geschäftsstellenleiter von Infomatec Graz, die Zusammenarbeit.
Das Projekt 'Schakal' setzt dem im Versicherungsgeschäft deutlich
gestiegenen Zeit- und Kostendruck eine neuartige Softwarelösung
entgegen. Dabei stützen sich beide Partner auf die langjährige
erfolgreiche Implementierung des Infomatec-Produktes @enterprise in
hochsensiblen und umfassende Sicherheit voraussetzenden Branchen wie
Finanzdienstleistung und öffentlicher Dienst und auf die
Markdurchdringung des GTL-Data-Produktes KFZ4, das bei namhaften
österreichischen Versicherungen im Bereich der Schadensabwicklung
seit Jahren mit großem Erfolg eingesetzt wird.
Infomatec und GTL-Data haben vereinbart, gemeinsam beim Kunden
aufzutreten. GTL-Data übernimmt dabei im Bereich der
KFZ-Schadensabwicklung die Projektleitung. Infomatec ist für die
Betreuung der Darstellung der Geschäftsabläufe und deren Umsetzung
mit dem web-basierten Workflow-Programm @enterprise zuständig.
Infomatec verfolgt - in Abstimmung mit GTL-Data - mit diesem
Projekt auch das Ziel, den Versicherern die Vorzüge von @enterprise
in diesem für die Versicherer wichtigen Geschäftssegment zu zeigen,
und den Versicherern bei weiterem Einsatz des Workfloweditors
@enterprise maximalen Investitionsschutz zu gewährleisten.
Die Partner
Infomatec in Graz
Infomatec in Graz ging aus dem vor allem auf den
Lebensmittelhandel und den filialisierten Einzelhandel
spezialisierten Softwarehaus Retailers hervor. 1999 wurde Retailers
von der österreichischen Infomatec-Tochter Infomatec Austria GmbH
übernommen und wird seither unter dem Namen POS Software Entwicklungs
GmbH in Umbenennung in Infomatec Globale Informationssysteme (Graz)
GmbH als eigene Gesellschaft geführt. Geschäftsführer ist Walter
Perlasca, Leiter der Geschäftsstelle und operativ verantwortlich ist
Egon Sternad.
Mit der Übernahme durch Infomatec erhielt das Unternehmen durch
die Möglichkeit der Nutzung von Synergieeffekten im Bereich
Entwicklung und Vertrieb neue Impulse. Seither wurde in einem
dynamischen Prozess der Belegschaftsstand mehr als verdoppelt und
umfasst zur Zeit mit steigender Tendenz 40 MitarbeiterInnen in
Entwicklung, Projektdurchführung, Sales und Presales sowie
Produktmarketing.
Durch die Struktur der Belegschaft kann Infomatec in Graz den
Anforderungen der Projektabwicklung in großen Betrieben gerecht
werden. Es steht eine ausreichende Anzahl hochqualifizierter
Spezialisten für Entwicklung und Projektdurchführung zur Verfügung.
Infomatec in Graz ist Teil der Infomatec Austria GmbH, die ein
100%-Tochterunternehmen der von Augsburg aus weltweit operierenden
Infomatec Integrated Information Systems AG ist, die - notiert am
Neuen Markt - 1999 ein Umsatzplus von 320% und eine Verdoppelung der
Mitarbeiter auf aktuell 700 erzielen konnte.
Softwaresysteme GTLData GmbH
Die Softwaresysteme GTL-Data GmbH, mit Sitz in Klagenfurt ist ,
unter Leitung von Mag. Franz Leitner österreichweit der führende
Anbieter von KFZ-Gutachten-Software im Versicherungsbereich.
Kontinuierliche Systemanpassung an Kundenanforderungen,
Schnittstellen zum Import aus bzw. Export in Fremdsysteme sowie
Einsatz neuester Multimedia- und Internet Technologie stellen diesen
Erfolg sicher.
Namhafte Unternehmen wie Allianz, Generali, Interunfall, Wr.
Städtische/Experta, Uniqa, Eurotax-Expert und ÖAMTC sowie alle
bekannten privaten KFZ-Sachverständigenbüros arbeiten mit der
Gutachtensoftware KFZ4. Dieses Tool ermöglicht es Sachverständigen,
Schadenfälle komplett elekronisch inkl. Schadenfotos aufzunehmen, zu
bewerten, zu archivieren und an Dritte (Referenten, Werkstätten ...)
über das Internet weiterzuleiten.
Ziel von GTL-Data ist es, ein Workflow-System für die komplette
KFZ-Schadenabwicklung - ausgehend von der Schadenmeldung über die
Reparatur in der Werkstätte bis zur Regulierung des Schadens beim
Schadenreferenten - zur Verfügung zu stellen.
Rückfragehinweis: Mag. Michael Gattereder
marketing & sales
c/o Softwaresysteme GTLDATA GmbH.
Tel / Fax: +43 (0 46 3) 51 58 88, 51 58 88 18
e-Mail: office@gtl-data.co.at
Fritz Oberhofer
Leiter Produktmarketing
c/o: Retailers POS Software Entwicklungs GmbH
e-Mail. fritz.oberhofer@infomatec.at
Homepage: www.infomatec-gis.com
Tel.: +43 (316) 48 16 00 - 50
Fax: +43 (316) 48 16 00 - 60
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS






