Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich =
Frankfurt/Main (ots Ad hoc-Service) -
Trotz außerordentlichen Belastungen positives Jahresergebnis
Das Geschäftsjahr 1999 wird die im Werkzeugmaschinenbau und
Immobilienbereich tätige Management Holding AUTANIA AG bei einem
konsolidierten Umsatz von DM 62,4 Mio. (Vj. DM 55 Mio.) mit einem
positiven Ergebnis abschließen. Hierbei hat insbesondere die günstige
Entwicklung der Tochtergesellschaft WFL Werkzeugmaschinenfabrik LINZ
Ges.mbH, Linz / Österreich, beigetragen, die von ihrer guten
Marktposition als Hersteller von Bearbeitungszentren der
Komplettbearbeitungstechnologie (MILLTURN Technologies) profitierte.
Das Ergebnis ist jedoch geprägt durch außerordentliche Effekte, die
mit dem Abschluß der Restrukturierungsmaßnahmen verbunden waren.
Die offenen Fragen im Zusammenhang mit den
Privatisierungsverträgen wurden vergleichsweise erledigt. Die
Verpflichtungen sind im Jahresabschluß der AUTANIA AG per 31.12.1999
voll berücksichtigt. Nach Einstellung von 5 % des Jahresergebnisses
in die gesetz- liche Rücklage soll der verbleibende Restbetrag von
ca. TDM 625 in die anderen Gewinnrücklagen eingestellt werden.
Weiterhin haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, eine
Tranche aus dem genehmigten Kapital zu begeben. Die jungen Aktien
werden nach der am 31. August 2000 vorgesehenen Hauptversammlung der
Gesellschaft den Aktionären zum Bezug angeboten.
Mit diesen abschließenden Konsolidierungsmaßnahmen stehen dem
angekündigten Ausbau der AUTANIA AG zu einer Mittelstandsholding im
technologisch anspruchs- vollen Werkzeugmaschinenbau keine Altlasten
mehr entgegen.
Um den daraus erwachsenden Aufgaben Rechnung zu tragen, wurde per
01. Februar 2000 das Management mit Bestellung von Herrn Ralf Weber
als weiteres alleinzeichnungsberechtigtes Vorstandsmitglied neben
Herrn Dr. Helmut Rothenberger verstärkt.
Die in der HV vom 26. August 1999 beschlossene Kapitalherabsetzung
im Verhältnis 10 : 1 auf TDM 11.332 wie die anschließende Umstellung
auf nennwertlose Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am
Grundkapital von je DM 5,--,wurde am 26.10.1999 in das
Handelsregister des Amtsgerichtes Frankfurt am Main eingetragen.
Die börsenmäßige Umstellung der Aktiennotiz erfolgt per 26.05.2000
Die Hauptversammlung für 1999 wurde auf den 31.08.2000 um 14:00
Uhr in Frankfurt / Main, Arabella Sheraton Congress Hotel, Lyoner
Straße 44-46, festgelegt.
Ende der Mitteilung
-----------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI