Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Bochum (ots Ad hoc-Service) - Phenomedia übernimmt die Funatics
Development GmbH, Entwickler des erfolgreichen Computerspiels "Die
Siedler von Catan"
Mit der stufenweisen Übernahme der FUNATICS Development GmbH
(Mülheim a.d. Ruhr) hat sich die Phenomedia AG (Bochum) eines der
wenigen deutschen Spitzenteams im Bereich der Entwicklung von
international ausgerichteten Full-Price-Spielen gesichert. Funatics
ist durch die erfolgreiche Umsetzung des Brettspiels "Die Siedler von
Catan" (Publisher: Ravensburger Interactive) bekanntgeworden. Der
Kaufpreis wird in Aktien der Phenomedia gezahlt, die mit mehrjährigen
Lock-Up-Fristen versehen sind. Damit bindet die Phenomedia die
Leistungsträger der Funatics langfristig in den Erfolg der Phenomedia
ein. FUNATICS, deren Gründer langjährige Entwicklungserfahrung in
führenden Positionen bei Blue Byte Software ("Die Siedler")
mitbringen, stellt qualitativ hochwertige, innovative
Vollpreis-Computerspiele für den internationalen Markt her. Aktuelles
Projekt ist das Strategieaufbauspiel "CULTURES - DIE ENTDECKUNG
VINLANDS" mit internationalem Release im III. Quartal 2000.
"Cultures" wird von der Fachpresse bereits sehr positiv aufgenommen.
Internationaler Publisher von "Cultures" ist THQ Inc., einer der
weltweit führenden Spiele-Publisher aus den USA. Mit der Übernahme
von Funatics stärkt Phenomedia die Marktposition im Bereich der
Full-Price-Spielentwicklung mit internationaler Ausrichtung.
Strategisches Ziel der Phenomedia, als einem der führenden
Produzenten von Interactive Content, dem größten Wachstumsmarkt der
Entertainment-Industrie, ist der konsequente Ausbau der Kapazitäten
auf der margenträchtigen und nicht substituierbaren 1. Stufe der
Wertschöpfungskette. In diesen Zusammenhang ist auch die Neugründung
der deutsch-indischen Gesellschaft "Shapre & Daywalker Studios India"
(S.D.S.India) zu stellen. Ziel der Expansion der Daywalker Studios,
bei der Phenomedia und Hahn Film zu jeweils 50 % beteiligt sind, ist
die Bearbeitung des hohen Auftragsbestandes beider Unternehmen.
Shapre ist ein großes Informationstechnik-Unternehmen, das
hauptsächlich exportorientiert arbeitet und bereits Niederlassungen
in den USA und Großbritannien unterhält.
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI