• 03.05.2000, 10:00:03
  • /
  • OTS0091

Vaillant mit Logistik-Partner NET Austria

Outsourcing der internen Logistik bringt Ersparnis von jährlich 7,5 Millionen

Wien (OTS) - Der Heizungsspezialist Vaillant ist Österreichs
einziger Komplettanbieter für alle Energieträger - Öl, Gas und Strom
- sowie für erneuerbare Energien. Seinen Kunden bietet das
Unternehmen einen flächendeckenden Werkskundendienst mit mehr als 170
Mitarbeitern österreichweit, der an 365 Tagen im Jahr von 7.30 Uhr
bis 22.00 Uhr Einsätze rasch und professionell durchführt.

7000 Ersatzteile...

"Die Kundenzufriedenheit ist seit jeher einer der größten
Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens," unterstreicht Mag.
Vinzenz Janik, Leiter Finanzen und Materialwirtschaft von Vaillant.

Bei mehr als 2000 Produkten - vom Wandgerät über Gaskessel bis zu
Wärmepumpen - und rund 7000 Ersatzteilen zählen gerade im Bereich
Service die Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit zu den
Erfolgskriterien.

Daß die rund 170 Vaillant-Kundendienst-Mitarbeiter täglich ihre
Ersatzteile rechtzeitig zur Verfügung haben, dafür sorgt seit 1997
der Logistik-Spezialist NET Austria.

"Wir haben uns für NET entschieden, weil wir hier die Sicherheit
haben, daß unsere Techniker ihr Material jeden Tag österreichweit bis
spätestens 8.00 Uhr geliefert bekommen," erzählt Vinzenz Janik.
Vaillant konnte mit Logistik-Partner NET Austria inzwischen seine
Produktivität signifikant steigern.

...direkt ins Auto geliefert

NET Austria-Geschäftsführer Dkfm. Peter Mayer meint zu den
wesentlichen Vorteilen des Systems: "Der Vaillant-Techniker erspart
sich jeden Morgen Leerzeiten, um seine Ersatzteile zu besorgen und
kann sofort mit dem ersten Kunden-Job beginnen. Unsere NET-Driver
haben Schlüssel für die Vaillant-Fahrzeuge und legen die Teile direkt
auf dem Beifahrersitz ab."

Der Vaillant-Techniker erspart sich Zeit - 45-60 Minuten pro Woche
- und das Unternehmen Geld - 170.000 Schilling pro Woche. Das ergibt
pro Jahr im Schnitt Einsparungen von über 7,5 Millionen Schilling.

Das NET-System ist zudem an ein EDV-gestütztes Bestellwesen
gekoppelt, "sodaß wir Vertriebsbüros schließen und auch unsere
Lagerbestände um bis zu 80 Produzent reduzieren konnten, bei
gleichbleibend hohem Service-Grad und Kundenzufriedenheit," freut
sich Vinzenz Janik über die gelungene Kooperation.

Zum Unternehmen Vaillant:

Vaillant ist als Tochter des deutschen Privatunternehmens seit
1971 in Österreich vertreten und setzte 1999 mit 300 Mitarbeitern 720
Millionen Schilling (52,3 Mio. Euro) um.

Zum Unternehmen NET Austria:

NET Austria ist eine 100 %-Tochter der holländischen TNT Post
Group und beliefert in Österreich mit seinem Service NET Nachtexpress
seit 1995 Firmen der verschiedensten Branchen mit
Technik-Ersatzteilen. Geliefert wird bis spätestens 8.00 Uhr früh.

Das Unternehmen setzte 1999 mit 110 Mitarbeitern 85 Millionen
Schilling (6,2 Mio. Euro) um. Für das Jahr 2000 peilt man einen
Umsatz von 100 Millionen Schilling (7,3 Mio. Euro ) an.

Zu den Kunden von NET Austria gehören neben Vaillant unter anderen
Agfa, Bosch, Bull AG, Canon, Case-Steyr, Citroen, Elektrolux, Hewlett
Packard, IBM, Kodak, OCE, Peugeot, Siemens AG, Xerox Austria.

Weitere Infos zu NET Austria und Hi-Res Fotos zum Download finden
Sie im Online Medien Service OMS von AiGNER PR:
http://www.aigner-pr.at

Rückfragehinweis: AiGNER PR, Peter Aigner
Tel.: 01-718 28 00-13
e-mail: office@aigner-pr.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel