• 25.04.2000, 08:29:52
  • /
  • OTS0022

Podiumsdiskussion "Muss Arbeit die Gesundheit kosten?" der GBH-Steiermark

Wien/Leibnitz, Freitag, 28. April 2000, 19.30 Uhr

Wien/Leibnitz (GBH/ÖGB). Der außerordentliche Gesundheitsverschleiß
und das Unfallrisiko durch Arbeit am Bau sind nach wie vor so hoch
wie in keinem anderen Wirtschaftszweig. Die Gewerkschaft Bau-Holz
veranstaltet daher am Internationalen Gedenktag für tote und
verletzte ArbeitnehmerInnen, am 28. April 2000, eine
Podiumsdiskussion in der Steiermark zum Thema "Muss Arbeit die
Gesundheit kosten? Gesundheitsgefahren am Bau und deren
volkswirtschaftliche Kosten." Die Vertreterinnen und Vertreter der
Medien sind zu dieser Veranstaltung, die im Rahmen der von der
Gewerkschaft Bau-Holz in allen Bundesländern organisierten
Podiumsdiskussionsreihe stattfindet, herzlich eingeladen.++++

Grundlage dieser Veranstaltung bildet die von der Gewerkschaft
Bau-Holz und der Bundesarbeiterkammer in Auftrag gegebene und als
Buch erhältliche Studie ‘Muss Arbeit die Gesundheit kosten?‘.

Bitte merken Sie vor:
ORT: AK-Saal Leibnitz
TERMIN: Freitag, 28. April 2000, 19.30 Uhr
PROGRAMM:
Josef WALTER, ÖGB-Bezirksvorsitzender Leibnitz, Begrüßung
Prof. Dr. Peter PILS, Studienautor, Impulsreferat
Dr. Robert BAUER, Studienautor, Impulsreferat
Podiumsdiskussion:
Walter ROTSCHÄDL; AK-Präsident
Dr. Günter DÖRFLINGER; Gesundheitslandesrat
LAbg. Otto HEIBL, GBH-Landesvorsitzender
Prim. Univ.Doz. Dr. K. ENGELKE
Mag. Albert KAUFMANN, Leiter der Otto-Möbes-Akademie, Graz,
Moderation

ÖGB, 25. April 2000 Nr. 306

Rückfragehinweis: Gewerkschaft Bau-Holz

Büro des Vorsitzenden
Dr. Stefan Mann
Tel. (01) 401 47/296 Dw.
e-mail: stefan.mann@gbh.oegb.or.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB/NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel