München (ots) - Jhumpa Lahiri, 1967 als Tochter bengalischer
Eltern in London geboren, wurde diese Woche mit dem Pulitzer-Preis
für Belletristik geehrt. Ihr Debüt "Interpreter of Maladies" -
melancholische Geschichten zwischen zwei Welten - erhielt auch
bereits den New Yorker Book Award, den O'Henry Award und den
Pen/Hemingway Award.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Pulitzer-Preises wurde der
Erzählungband einer bis dahin unbekannten Autorin mit diesem Preis
ausgezeichnet.
Die deutsche Ausgabe erscheint unter dem Titel
Melancholie der Ankunft
im September dieses Jahres im Karl Blessing Verlag. Jhumpa Lahiri
wird zur Frankfurter Buchmesse erwartet.
Zur Zeit arbeitet Lahiri an ihrem ersten Roman, der ebenfalls im
Karl Blessing Verlag erscheinen wird.
ots Originaltext: Karl Blessing Verlag - Albrecht Knaus Verlag
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Ulrike Netenjakob
Karl Blessing Verlag - Albrecht Knaus Verlag
Presseabteilung
Possartstraße 20 - 81679 München
Phone *49/89/99 84 01-14 - Fax *49/89/99 84 01-44
email: ulrike.netenjakob@bertelsmann.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS